Seite 3 von 10

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Verfasst: Do 9. Mai 2024, 02:07
von olliwetty
MEroller hat geschrieben:
Di 7. Mai 2024, 22:15
Watch this Space!
Wenn ich mir das Bild mit dem 12er Ritzel anschaue ist oberhalb und unterhalb der Kette noch etwas Luft.
Nach meiner Berechnung hat das 12er Ritzel mit der 520er Kette einen Durchmesser von ca. 76 mm, ein 14er Ritzel würde einen Durchmesser von ca. 86mm haben.
Mit dem 14er Ritzel würde die Übersetzungen bei 1:4,333 liegen

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Verfasst: Do 9. Mai 2024, 07:36
von Goggl
Kettengeräusch: Ja, das Gesurre, hat was spaciges, Raumschiff ORION oder so. Da fliegen oft die Köpfe , Richtung TINBOT Esum, ist als akustische Untermalung im Strassenverkehr ja sonst eher selten. Kann man gut als Warnsignal nutzen. Hört man auch wenn mal wieder Kettenpflege resp. Schmierig vonnöten ist.
Ich mag den Kontrast zum geräuschlosen Dahingkeiten mit dem NIUchen, beide haben ihren Reiz.

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Verfasst: Do 9. Mai 2024, 08:04
von Markus Sch.
Kardan wie bei BMW oder Guzzi hat noch kein E-Zweirad. Es wäre interessant wie dann die Geräusche sind.

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Verfasst: Do 9. Mai 2024, 08:26
von olliwetty
Der Wirkungsgrad vom Kardanantrieb ist noch schlechter als bei einem Riemenantrieb.
Schwerer ist er auch noch.

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Verfasst: Do 9. Mai 2024, 08:31
von Markus Sch.
Man würde dann den E-Motor um 90 Grad drehen so das die Kraft nur am Hinterrad umgelenkt werden müsste. Das schöne wäre das er fast wartungsfrei ist. Bis auf den Ölwechsel dann und wann.

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Verfasst: Do 9. Mai 2024, 09:07
von MEroller
Goggl hat geschrieben:
Do 9. Mai 2024, 07:36
Kettengeräusch: Ja, das Gesurre, hat was spaciges, Raumschiff ORION oder so.
Es mag sein, dass die Tinbot Esum ein solches spaciges Kettengeräusch erzeugt. Die Zero-Kette macht m.E. fast nur Radau, mit einem Hauch von kaput dabei :lol: Ich muss beizeiten mal ein Video machen, einmal mit dem Fahrgeräusch, und bei Vorbeifahrt.

Aber zuerst muss die Tachoübersetzung korrigiert werden, will meinen Tachostand nicht unnötig in Richtung Raumschiff ORION pushen...

PS: der Mechaniker hat mir bestätigt, dass er die Kettenausrichtung sorgfältig ausgeführt hat, d.h. das Kettengeräusch ist wohl schon optimiert.

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Verfasst: Do 9. Mai 2024, 10:28
von Jan P.
MEroller hat geschrieben:
Do 9. Mai 2024, 09:07

PS: der Mechaniker hat mir bestätigt, dass er die Kettenausrichtung sorgfältig ausgeführt hat, d.h. das Kettengeräusch ist wohl schon optimiert.
Der You Tuber von New Zero Land hat unter dem Titel: "O-Ring Upgrade for the Zero DSR" seine org. Zero-Kette gegen
eine Big-O-Ring Kette getauscht. Anscheinend läuft diese leiser. Schaue es Dir mal an.

LG Jan...


PS:Ich habe es unter You Tube :"Chain Kid Zero DSR" eingegeben, und an 4. Reihenfolge gefunden...

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Verfasst: Do 9. Mai 2024, 10:44
von MEroller
Danke Jan, Sam's Video kenne ich gut. Es gibt noch Lautstärken-reduktions-Hoffnung :lol:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Verfasst: Do 9. Mai 2024, 11:24
von Goggl
Ich muss ergänzen, das "spacige Geräusch " resultiert wohl auch vom Primärantrieb, der singt auch ganz schön..

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 13:46
von MEroller
Da ich heute in der Garage den vergammelten Schrauben meines LED Scheinwerferhalters an den Kragen ging, konnte ich mal das Kettenlaufgeräusch ohne Ohrstopfen und aus nächster Nähe anhören. Selbst bei geringster Geschwindigkeit verursacht der der Einlauf der Kettenglieder aufs Motorritzel ein stetes Klappern, nicht wegen inkorrekter Ausrichtung, sondern schlicht durch das schlagartige, scharfe umklappen um das kleine Ritzel herum. Das dürfte dann auch das lauteste Geräusch sein, nach dem sich die Leute jetzt erschrocken umdrehen...