Seite 4 von 4

Re: ZERO Reifenwechsel, Räder ausbauen, Montageständer

Verfasst: Mi 27. Mär 2024, 22:38
von der niederrheiner
Sehr schön. Wobei das sicher gut ist, das es in der Mitte der Lauffläche ist. Am Rand, dicht an der Flanke wäre mir unangenehm.

Es gibt da diesen langen Niederländer, ein Weltenbummler, schrieb mal das er erst nach dem 6 oder so, Flicken einen neuen Reifen aufziehen würde. Und dem seine Karre ist völlig überladen, zudem bläst der damit durch's Gelände.

Achso, er fährt 'n Superbike. . .


Stephan

Re: ZERO Reifenwechsel, Räder ausbauen, Montageständer

Verfasst: Do 28. Mär 2024, 01:00
von flowerpower
Danke fürs dokumentieren

Re: ZERO Reifenwechsel, Räder ausbauen, Montageständer

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 07:14
von wefunkster
Hatte jetzt auch einen sauberen Durchstich von einem kleinen Nagel.
Immerhin knapp 10.000km mit dem Reifen gemacht.
Luftverlust war so minimal, dass ich es fast nicht bemerkt hätte.
Hab mir dann aber davon abraten lassen, zu flicken, da das nur eine Notlösung sei, um kurzfristig weiterfahren zu können. Ein plötzlicher Druckverlust ist beim Motorrad ist doch nochmal eine andere Hausnummer, als beim Auto.
Speziell bei Reifen mit "endless"-thread Gurt.
Neuer Roadsmart 4, Hinterrad Aus-/Einbau, Wuchten ... 200€ beim Schrauber meines Vertrauens und ein gutes Gefühl, wieder safe unterwegs zu sein.

Re: ZERO Reifenwechsel, Räder ausbauen, Montageständer

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 19:07
von Impi
Ich hatte ja nichteinmal mitbekommen das ich Platten hatte.
Man hat es ja auch kaum gesehen das keine Luft mehr drauf war.
Egal,bis jetzt hält das mit dem stopfen und würde es beim nächsten mal auch wieder so machen.