Seite 1 von 3

Versicherung und Tankrucksack für Zero SR/S

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 16:13
von tschie
Hallo,

nach 2 Jahren NIU N-GT ist es soweit, am Montag bekomme ich meine SR/S :)) Freu mich schon auf die erste Tour...

Koffer und Topcase sind schon dran, da ich aber mit Sozia fahren möchte wäre ein Tankrucksack nicht schlecht. Hat jemand eine Empfehlung?

Und noch eine Frage zur Versicherung. Zählt da ich maximale Leistung (82 kW oder die 30 minutes power von 40 kW)?

VG Bernd

Re: Versicherung und Tankrucksack für Zero SR/S

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 16:22
von MEroller
Nur die 30 Minuten Power zählt für Versicherungsfragen. Tankrucksack muss ich passen... Willst Du damit und mit Sozia umziehen, dass Du neben der vollen Kofferei hinten auch noch einen Tankrucksack benötigst :?:

Glückwunsch zur SR/S, die mir auch sehr gut schmecken würde!

Re: Versicherung und Tankrucksack für Zero SR/S

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 16:46
von tschie
MEroller hat geschrieben:
Fr 30. Jul 2021, 16:22
Nur die 30 Minuten Power zählt für Versicherungsfragen. Tankrucksack muss ich passen... Willst Du damit und mit Sozia umziehen, dass Du neben der vollen Kofferei hinten auch noch einen Tankrucksack benötigst :?:

Glückwunsch zur SR/S, die mir auch sehr gut schmecken würde!
Vielen Dank für die Glückwünsche :)

Meine Tochter möchte mit mir eine Tour durch die Alpen machen (war eine super Begründung gebenüber meiner Frau, warum ich mir jetzt eine Zero kaufen muss) und jetzt fürchte ich das schlimmste ob des Gepäcks. Schließlich wollen wir nicht nur fahren, sondern auch etwas wandern...

Re: Versicherung und Tankrucksack für Zero SR/S

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 19:26
von Goggl
Sei dir gegönnt, prima!
Tankrucksack ist ideal für Kleinkram und was man schnell zur Hand haben muss. Probier doch bei Louis oder Polo die Tankrucksäcke vor Ort aus.Ausserdem nimmt er bei schnellen Strecken den Winddruck. Viel Spass, lass es langsam angehen.
Da fällt mir ein, ich habe ja auch eine Enkeltochter, vielleicht will die mit mir....und ich könnte ne Zero......aber da wäre sicher der häusliche Frieden dauerhaft gestört......

Re: Versicherung und Tankrucksack für Zero SR/S

Verfasst: So 1. Aug 2021, 13:00
von der niederrheiner
Tankrucksack such ich trotz Koffer auch noch. Meine blaue SR/S macht der Händler ab dem 5.Aug. (Betriebsferien zurzeit) fertig. Man muß ja auch wenigstens ein Typ2 Kabel mitnehmen. Bei mir ist es die Frau, die wo mit will.

Jep, bei der Versicherung zählt die Dauerleistung. Es empfiehlt sich mit der gewünschten Versicherung zu telephonieren. Oft sind die Zero's nicht gelistet. Oder zumindest nicht alle. Ich hatte einen intensiven Austausch und bin bei der Provizial gelandet. Rund 168€. Bei 6.000km, Fahrere Alter Sack. Da derzeit noch das einzige Kfz bei denen. Werde wohl mit den anderen auch umziehen.

Haste zuhause 'ne Wallbox? Ich schau mich da noch um. Mal sehen wie die mitgelieferten Kabel funktionieren.


Stephan

Re: Versicherung und Tankrucksack für Zero SR/S

Verfasst: Mo 2. Aug 2021, 09:56
von KW67
MEroller hat geschrieben:
Fr 30. Jul 2021, 16:22
Nur die 30 Minuten Power zählt für Versicherungsfragen.
Hatte mit meiner SR diverse Probleme weil sie bei der Erstzulassung mit der Maximalleistung eingetragen wurde. Nach etwas Diskussion und den entsprechenden Dokumenten von Zero hab ich das jetzt aber geändert bekommen. Wie MEroller schon schreibt zählt einzig die 30 Minuten Leistung, und da musst Du schauen, dass die auch von Anfang an so eingetragen bekommst, sonst hast Du nur Ärger mit der Zulassungstelle, der Versicherung usw.

Re: Versicherung und Tankrucksack für Zero SR/S

Verfasst: Mo 2. Aug 2021, 10:12
von der niederrheiner
tschie hat geschrieben:
Fr 30. Jul 2021, 16:13
Hallo,

nach 2 Jahren NIU N-GT ist es soweit, am Montag bekomme ich meine SR/S :)) Freu mich schon auf die erste Tour...

Koffer und Topcase sind schon dran, da ich aber mit Sozia fahren möchte wäre ein Tankrucksack nicht schlecht. Hat jemand eine Empfehlung?
. . .

VG Bernd
Da hätte ich doch eine Bitte, Bernd. Mein Händler fängt am Donnerstag an meine SR/S Auslieferungsfertig zu machen. Hat bis dahin Urlaub.

Jetzt kann ich auf den Bildern sehen, das man bei der Kfz-Kennzeichenbefestigung entweder vier Befestigungspunkte hat. Die Andreaskreuzmässige Teil. Oder drei Punkte wenn man das andere Teil abschraubt.

Da ich Donnerstagmorgen zum Amt das Moped anmelden fahre, würde ich die Maße, so in etwa, gerne wissen, damit ich da nicht anschliessend durch den Stempel bohre.

Wahrscheinlich brauch' ich nur die drei Punkte, da ich ein kleines Schild habe, 160x200mm.

Besten Dank

Stephan

Re: Versicherung und Tankrucksack für Zero SR/S

Verfasst: Mi 4. Aug 2021, 21:23
von tschie
der niederrheiner hat geschrieben:
Mo 2. Aug 2021, 10:12


Da hätte ich doch eine Bitte, Bernd. Mein Händler fängt am Donnerstag an meine SR/S Auslieferungsfertig zu machen. Hat bis dahin Urlaub.

Jetzt kann ich auf den Bildern sehen, das man bei der Kfz-Kennzeichenbefestigung entweder vier Befestigungspunkte hat. Die Andreaskreuzmässige Teil. Oder drei Punkte wenn man das andere Teil abschraubt.

Da ich Donnerstagmorgen zum Amt das Moped anmelden fahre, würde ich die Maße, so in etwa, gerne wissen, damit ich da nicht anschliessend durch den Stempel bohre.

Wahrscheinlich brauch' ich nur die drei Punkte, da ich ein kleines Schild habe, 160x200mm.

Besten Dank

Stephan
Mein Schild ist 220 x 200 da ich ein E wollte. Meines Wissens darf man nur dann an Ladestation parken...

Die oberen Schrauben haben einen horizontalen Abstand von 15 cm, nach unten sind es dann 7cm zu den anderen beiden.
Mein Händler hat aber die drittd in der Mitte genommen, das sind 10 cm vertikal
20210804_211055.jpg
20210804_211220.jpg

Re: Versicherung und Tankrucksack für Zero SR/S

Verfasst: Mi 4. Aug 2021, 21:28
von tschie
KW67 hat geschrieben:
Mo 2. Aug 2021, 09:56

Hatte mit meiner SR diverse Probleme weil sie bei der Erstzulassung mit der Maximalleistung eingetragen wurde. Nach etwas Diskussion und den entsprechenden Dokumenten von Zero hab ich das jetzt aber geändert bekommen. Wie MEroller schon schreibt zählt einzig die 30 Minuten Leistung, und da musst Du schauen, dass die auch von Anfang an so eingetragen bekommst, sonst hast Du nur Ärger mit der Zulassungstelle, der Versicherung usw.
In der COC von Zero steht zum Glück nur noch die 30 Minuten Leistung :)

War schon so schwer genug...

Re: Versicherung und Tankrucksack für Zero SR/S

Verfasst: Mi 4. Aug 2021, 22:44
von der niederrheiner
Hallo Bernd. Besten Dank. Das mit dem E seh' ich nicht so eng. Wenn ich da stehe, sollte das Kabel Berechtigung genug sein. Ich hab ja auch keine Parkscheibe. Die kommt am Moped ja immer weg.

Dann sind das wohl die drei Schrauben, von denen man die blanken Köpfe auf den Bildern sehen kann. Die SR/S hat ja auch noch so'ne Art Andreaskreuz, wo Langlöcher für Schrauben sind. Aber diese dreier Kombi find ich besser. Und werde dieses Andreaskreuz wohl abschrauben.

Achso, bevor sich jemand wundert, 180*200 muß das korrekt lauten. Kwasi das kleinste Schild.


Stephan