Seite 1 von 4
ZERO Reifenwechsel, Räder ausbauen, Montageständer
Verfasst: Sa 27. Mai 2023, 16:12
von bazooka
Hey all,
Reifen "Service" Fremdfahrzeug, Fremdreifen bla dumme ausreden und zwei Monate Wartezeit haben wir ja schon öfters hier gelesen.
Darum dachte ich "Fuck You" mach ich halt selbst. Naja wenigsten Reifen ausbauen und Reifen wechseln lassen, denn der lokale Kawasaki Händler nimmt im ausgebauten zustand nur 35 Euro pro Reifen und es dauert nur 1-2 Tage. Damit kann man leben.
Also was machen ? Motorrad Montageständer kaufen. In meinem fall das günstigste mit guten Bewertungen.
Bituxx Motorrad Montageständer für Vorne und Hinten in meinem Fall und leider musste man bei Ankunft feststellen das beide nicht passen

weil Schwingenaufnahme und Montageadapteraufnahmen gibts keine Vorrichtung an der Zero
Also was habt ihr euch so gekauft was passt ?
Danke
Re: ZERO Reifenwechsel , Räder ausbauen , Montageständer
Verfasst: Sa 27. Mai 2023, 17:08
von der niederrheiner
Ich hab 'n Hauptständer. Das reicht. . .
Für meine Buell hatte ich einen für Hinten von Tante Louise. Der hob die Schwinge von unten an. Keine Aufnahme an der Schwinge nötig.
Edit: Meiner sieht in etwa so aus
https://www.louis.de/artikel/kern-stabi ... r=10002650
Die Buell hat auch keinen Hauptständer. Die richtet sich dann aber auf. Ist nur beim ersten Mal etwas gewöhnungsbedürftig.
Stephan
Re: ZERO Reifenwechsel , Räder ausbauen , Montageständer
Verfasst: Sa 27. Mai 2023, 17:57
von MEroller
Ich habe mit meiner S (leider kein Hauptständer verfügbar…) seit Jahren erfolgreich diese Hebeplattform im Einsatz:
https://www.louis.de/artikel/rothewald- ... r=10059599
Die vorn quer unter die Ladeschale geschoben, dann hochgepumpt, während die Zero immer mehr vom Seitenständer weg aufgerichtet wird. Dann zur Sicherung durch das hintere Rahmen-Querrohr, die ganzen Laschen der Plattform, und vorn zwischen Lenkkopf und Tankverkleidung sicher verspannt. Da kann man dann beide Räder ausbauen

Re: ZERO Reifenwechsel , Räder ausbauen , Montageständer
Verfasst: Sa 27. Mai 2023, 21:50
von Stivikivi
So wie ME mach ich es auch. Habe mir zusätzlich aber einen zweiten Reifen/Felgensatz geholt damit das schön plug and play geht.
Dann ganz entspannt die Reifen wechseln und am Wuchtbock wuchten.
Re: ZERO Reifenwechsel , Räder ausbauen , Montageständer
Verfasst: So 28. Mai 2023, 11:19
von bazooka
Ah so macht ihr da. Clever MR.ME.
Danke euch.
Re: ZERO Reifenwechsel , Räder ausbauen , Montageständer
Verfasst: So 28. Mai 2023, 12:02
von MEroller
Nur wichtig: weil der Schwerpunkt durch die Batterie sehr weit vorn ist, sollte der Heber so weit vorn wie möglich druntergeschoben werden, gerade noch im ebenen Bereich der Laderschale. Kann aber sein, dass es mit der ganzen Batterie nicht ganz so extrem weit vorn ist, wie bei meiner halben Longbrick

Re: ZERO Reifenwechsel , Räder ausbauen , Montageständer
Verfasst: So 28. Mai 2023, 22:21
von Scout7
Habe einen kleinen Enduro Hubständer für meine FXE.
Zuerst das Vorderrad raus. Dazu Hubständer drunter, einen Sack mit 10kg Streusalz ins Topcase, dann ist das Vorderrad frei. Am Besten vorher schon den Bremssattelnund Beläge entfernen. Dann das Vorderrad raus, Steckachse wieder rein. Diese mit Hölzern unterlegt bis das Hinterrad frei war. Streusel natürlich vorher wieder aus dem Topcase raus gemacht. Dann das Hinterrad gemütlich rausgemacht und zum Reifenhändler gefahren. Eine Stunde später 290 Euro leichter, dafür um eine Neufassung der Deutschen Geschichte samt der aktuellen Weltsituation reicher wieder nach Hause und Räder wieder rein.
Gruss Thomas
Re: ZERO Reifenwechsel , Räder ausbauen , Montageständer
Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 06:28
von tommy1988
Moin,
es geht auch ganz anders: Stabile Getränkekiste, ein Holzbrett oder OSB Platte und Malerflies noch drauf. Am besten das Malerflies etwas überstehen lassen und noch einen Spanngurt drum. Die FXE auf den Seitenständer kippen und die Kiste unter die FXE schieben. Dann die FXE draufziehen, fertig. Hab ich schon bei der Baghira so gemacht. Wahlweise kann man die FXE auch zu zweit hinten anheben und dabei die Kiste drunterschieben.
Fertig
Re: ZERO Reifenwechsel, Räder ausbauen, Montageständer
Verfasst: Sa 16. Mär 2024, 18:54
von Impi
Hallo
Ich habe heute bemerkt das meine FXE recht wenig luft drauf hat.
Habe gemessen und es waren 0,4 Bar!
Reifen überprüft und siehe da,ein kleiner Nagel steckt im Reifen

Könnte ich da einfach Pannenspray reinlaufen lassen oder sollte man das nicht machen?
Oder gibt es eine Alternative ausser Reifenwechsel?
Re: ZERO Reifenwechsel, Räder ausbauen, Montageständer
Verfasst: Sa 16. Mär 2024, 19:25
von Stivikivi
Impi hat geschrieben: ↑Sa 16. Mär 2024, 18:54
Hallo
Ich habe heute bemerkt das meine FXE recht wenig luft drauf hat.
Habe gemessen und es waren 0,4 Bar!
Reifen überprüft und siehe da,ein kleiner Nagel steckt im Reifen

Könnte ich da einfach Pannenspray reinlaufen lassen oder sollte man das nicht machen?
Oder gibt es eine Alternative ausser Reifenwechsel?
Flickzeug.