Seite 7 von 11

Re: Exit Cross erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht immer

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 12:11
von Godzilla13
Was zeigt er bei 30 GPS dann auf dem Tacho an? ich bekomme 27-28 auf dem Tacho bei vollem Akku, was dann ca. 25 nach GPS bedeutet. Habe aber auch ein hohes Eigengewicht (<100), da zeigt sich dann wohl das Maximum was aus den 500Watt rauszuholen sind. Die 25 fühlen sich für mich auch in Ordnung an, mehr brauche ich nicht und es ist genau das was die Scooter eigentlich auch vom Gesetz her in DE haben sollten. Die 20, die nach GPS meistens 18 sind, sind einfach zu langsam gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern.

Re: Exit Cross erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht immer

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 13:26
von kofra
Tacho stimmt mit GPS überein. Also 30 km/h.

Re: Exit Cross erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht immer

Verfasst: So 25. Aug 2019, 12:18
von ExitCross
Godzilla13 hat geschrieben:
Sa 24. Aug 2019, 12:11
Was zeigt er bei 30 GPS dann auf dem Tacho an? ich bekomme 27-28 auf dem Tacho bei vollem Akku, was dann ca. 25 nach GPS bedeutet. Habe aber auch ein hohes Eigengewicht (<100), da zeigt sich dann wohl das Maximum was aus den 500Watt rauszuholen sind. Die 25 fühlen sich für mich auch in Ordnung an, mehr brauche ich nicht und es ist genau das was die Scooter eigentlich auch vom Gesetz her in DE haben sollten. Die 20, die nach GPS meistens 18 sind, sind einfach zu langsam gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern.
Die Geschwindigkeit bei ca 25 lt Anzeige scheint mir optimal. Das wäre so ungefähr meine Fahrradgeschwindigkeit. Mit 18-25 wäre ich hier auch im Bereich der sonstigen Radfahrer, mit welchem man sich ja den Radweg zu teilen hat. Dann ist man kein Hindernis.
Werde gelegentlich die Geschwindigkeit der Anzeige mit dem Handy-gps vergleichen.
Beim Fahren habe ich den Eindruck dass die Reifen das lauteste Geräusch verursachen. Da ich keine Grobstollenreifen benötige, überlege ich irgendwann auf eher Strassenreifen zu wechseln. Mal sehen wie lange die Stollenreifen so halten.

Re: Exit Cross erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht immer

Verfasst: So 25. Aug 2019, 14:28
von emjay
kann denn schon jemand bestätigen, daß man das Teil notfalls auch wieder drosseln kann, oder ist einmal entsperrt, endgültig?

Re: Exit Cross erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht immer

Verfasst: So 25. Aug 2019, 18:39
von ExitCross
emjay hat geschrieben:
So 25. Aug 2019, 14:28
kann denn schon jemand bestätigen, daß man das Teil notfalls auch wieder drosseln kann, oder ist einmal entsperrt, endgültig?
Gleiche Prozedur stellt ihn auf 20, wenn Du im öffentlichen Bereich unterwegs bist. Ich habe irgendwo gelesen dass ein Abklemmen der Batterie auch zurückstellt. Habe as aber selbst noch nicht getestet.

Re: Exit Cross erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht immer

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 21:36
von Schnuffel1968
Ein abklemmen der Batterie bringt nichts.
Habe es heute getestet,da ich mir das Relais verbaut habe.

Re: Exit Cross erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht immer

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 21:54
von ExitCross
Schnuffel1968 hat geschrieben:
Mo 26. Aug 2019, 21:36
Ein abklemmen der Batterie bringt nichts.
Habe es heute getestet,da ich mir das Relais verbaut habe.
Was ist denn „das Relais“, und wozu dient es?
Ich hatte überlegt eine Ladeschaltung auf Basis eines esp mit wlan einzubauen, aber gehe davon aus hier was anderes gemeint ist?

Re: Exit Cross erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht immer

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 22:09
von Schnuffel1968
Das Relais unterbricht per Funk die Stromzufuhr.
Somit kann niemand den Roller anschalten und weg fahren bzw. klauen.
IMG_20190821_103407.jpg

Re: Exit Cross erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht immer

Verfasst: Di 27. Aug 2019, 07:55
von Danjelll
Hammer!

Hut ab, wenn man sowas technisch umgesetzt bekommt. Das würde ich auch gerne haben.

Gruss

Daniel

Re: Exit Cross erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht immer

Verfasst: Di 27. Aug 2019, 08:47
von ExitCross
Könnte mir sowas vorstellen (im Roller werden sich vmtl irgendwo 12V finden, ansonsten hilft ein einfacher Spannungskonverter DC):
https://www.ebay.de/itm/DC12V-10A-1CH-4 ... SwzztdTOyy

oder sowas mit 50V (ich denke man kann andere 433Mhz Sender anlernen):

https://www.ebay.de/itm/433MHZ-2-CH-12V ... SwP9Jb5Jpq

Aber vielleicht gibts ja auch was mit Bluetooth? Dann könnte das mit dem Handy gesichert werden (dann aber die Frage ob das Signal durch das Metall vom Roller kommt):
https://www.ebay.de/itm/1-Kanal-Drahtlo ... 3af631e8ea

Generell finde ich es schade dass es bei dem Preis des EC keinerlei Diebstahlschutz oder App-Anbindung gibt. Der Sparrow hat das ja auch (wobei das beim Lega wohl auch massiv zusammengestrichen wurde).

PS: was benutzt Ihr zur Sicherung als Schloss? Als Kompromiss zwischen Gewicht, Grösse und Sicherheit? Das bei ioHawk angebotene Schloss ist vmtl ohne Werzeug zu brechen ...