Seite 12 von 14

Re: e-Vespa Serienversion auf der Zweiradmesse, erhältlich ab Frühjahr

Verfasst: So 3. Feb 2019, 02:29
von tiger46
ripper1199 hat geschrieben:
So 3. Feb 2019, 01:22
positiv tiefzustapeln mit der Reichweite?
Versteh ich nicht hab eh geschrieben, lediglich ca. 80 km mit 4.128 Wh

Auswahl:

ca. Realreichweiten (1 Person 70-80kg, Sommer 20°) mit Standard Anzahl an Akkus bei 45 km/h:
(im Winter ca. -25%)

140 km Niu NGT 5,5 kW (4.200 Wh) 4.500€
95 km Kumpan RI S 7 kW (2.958 Wh) 7.100€
90 km Super Soco TC Max 5 kW (3.240 Wh) 4.500€
81 km Schwalbe 8 kW (4.800 Wh) 7.330€
80 km Vespa Elettrica 4 kW (4.128 Wh) 6.590€
70 km Niu M+ 1,2 kW (2.016 Wh) 2.600€
67 km Super Soco CU-X 2,8 kW (1.920 Wh) 2.500€
61 km Niu N1S 2,4 kW (1.740 Wh) 2.750€
60 km Ecooter E1S 3 kW (1.920 Wh) 2.650€

Re: e-Vespa Serienversion auf der Zweiradmesse, erhältlich ab Frühjahr

Verfasst: So 3. Feb 2019, 16:00
von Jan P.
Bei den Testfahrt Videos fiel mir, im Vergleich zu meinem Nabenmotor (Kreidler 2.0),
das deutlich summende Motor-Geräusch auf. :evil: Vergleichbare Fahrten ,z.B.,mit dem Niu
waren ebenfalls deutlich leiser, als die der E-Vespa.
Ich werde die Vespa demnächst mal probefahren. Sollte sich das Geräusch auch dort
zeigen, würde ein Kauf hinfällig sein. Für mich ist ein stilles dahingleiten ein wichtiger
Grund, solch einen E-Roller zu fahren... :o

Gruß Jan... ;)

Re: e-Vespa Serienversion auf der Zweiradmesse, erhältlich ab Frühjahr

Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 00:29
von tiger46
Jan P. hat geschrieben:
So 3. Feb 2019, 16:00
Bei den Testfahrt Videos fiel mir, im Vergleich zu meinem Nabenmotor (Kreidler 2.0),
das deutlich summende Motor-Geräusch auf. :evil: Vergleichbare Fahrten ,z.B.,mit dem Niu
waren ebenfalls deutlich leiser, als die der E-Vespa.
Ich werde die Vespa demnächst mal probefahren. Sollte sich das Geräusch auch dort
zeigen, würde ein Kauf hinfällig sein. Für mich ist ein stilles dahingleiten ein wichtiger
Grund, solch einen E-Roller zu fahren... :o

Gruß Jan... ;)
Ein Mittelmotor surrt immer irgendwie ...

Re: e-Vespa Serienversion auf der Zweiradmesse, erhältlich ab Frühjahr

Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 10:46
von Andy_T
tiger46 hat geschrieben:
Do 13. Dez 2018, 21:59
I
In AT bekommt man derzeit ca. 2,5 Niu N1S oder 1 Vespa, ich bin echt auf die Verkaufszahlen gespannt. Bei den nun erkennenden, für den Preis, schlechten Hard Facts, scheint es ein echter Design-Flop mit Fixakku zu werden. Bei Wechselakku könnte man ja noch sagen, ich kaufs eh nur wegem dem geilen/tollen Design & der angeblich so guten Verarbeitungsqualität. Aber 170% Aufpreis ... naja wir werden sehen.
Naja, ich hab noch nie in meinem Leben in einer deutschsprachigen Stadt so viele "echte" Vespas auf einem Fleck gesehen wie bei meinem letzten Besuch in Wien :shock: .
Die haben ja auch einen ordentlichen Aufpreis gegenüber "no-name" bzw. japanischen Benzin-Scootern.
Von daher werden's die Dinger wohl über's Design verkauft kriegen...

(Disclaimer: Aus meinen Worten spricht natürlich nur der Neid, da ich in meiner Jugendzeit "nur" ein Puch-Postlermoped geerbt hatte, während andere mit flotten und frisierten Vespas durch die Gegend knatterten ;-) Meine Schwester hatte dann eine moderne, umweltfreundliche Honda "Lead", die leider elektronisch gesteuert war und dadurch auch nicht von den Moped-Bastlern im Familienkreis auf mehr als 45 km/h zu bringen war :-( )

Re: e-Vespa Serienversion auf der Zweiradmesse, erhältlich ab Frühjahr

Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 13:11
von tiger46
Andy_T hat geschrieben:
Mo 4. Feb 2019, 10:46

Naja, ich hab noch nie in meinem Leben in einer deutschsprachigen Stadt so viele "echte" Vespas auf einem Fleck gesehen wie bei meinem letzten Besuch in Wien :shock: .
So ist es in den hippen & inneren Bezirken ist jedes 2te bis 3te Motorrad/Moped, die man auf den Straßen sieht eine Vespe ;-)

Nur die Elettrica wird es nicht werden, weil die Mehrheit genau hier in Wohnungen wohnt & die Stadtpolitiker (SPÖ Wien & Grüne Wien) nicht einmal fähig waren/sind in die jetzt 1.000 neue Ladestationen Schuko Stecker einzubauen. #LOL

Re: e-Vespa Serienversion auf der Zweiradmesse, erhältlich ab Frühjahr

Verfasst: Do 14. Feb 2019, 18:16
von Jan P.
Heute habe ich die E-Vespa (45ger), etwa 1 Std. durch Freiburg
getestet. Fazit :

Positiv: + Fährt unaufgeregt souverän :P
+ Sitzposition dank gleichmäßiger Sitzbank sehr gut
+ Fahrwerk (z.B.,Kopfsteinpfaster) gut gedämmt
+ Bremsen tadellos
+ Anmutung : Wertig, wenig Plastik
+ Hält auch leicht Bergauf die Höchstgeschwindigkeit

Negativ:- Sehr laute Motorgeräusche :evil:
- Kein leises Ausrollen möglich, da "Zwangs-Rekuperation"
beim Gas wegnehmen
- Display Anzeigen (z.B. Restreichweite) viel zu klein
- Sitzbank etwas zu breit. (Bei, hinterer Sitzposition ist ein
schnelles Beinabstützen an der Ampel unangenehm)
- Beschleunigung im unteren Bereich eher mau.

Soweit meine Eindrücke - Jetzt macht Euch selber ein Bild !


Gruß von Jan P. ... ;)

PS: Bin 1.88 groß und ca. 95 Kg schwer...
PS: Der Händer meinte, dass Motorgräusch wäre absicht, um Fußgänger
zu warnen...(Anmerkung: Nicht meine Philosphie...)
PS: Auch wenn mein Nabenmotor-Roller Fahrwerkstechnisch eher eine
Katastrophe ist, war ich wieder froh auf meinem Flüster-Roller zu sitzen...

Re: e-Vespa Serienversion auf der Zweiradmesse, erhältlich ab Frühjahr

Verfasst: Do 14. Feb 2019, 18:46
von MEroller
Die "Zwangsreku" bei Leerlauf kann man normalerweise umgehen, wenn man den Fahrgriff ganz leicht aus der Leerlaufposition herausdreht und dort hält. Dann rollt nicht nur meine Baby Zero frei aus, sondern auch die elektrische Wespe sollte das ohne laute Reku dann tun.

Und mau losfahren tun fast alle sinusbefeuerten Fahrzeuge :evil:
Nur meine oben raus auf die Hälfte gedrosselte "11"kW Zero hat die Anfahrkuve der stärkeren Schwester fast unverändert verrerbt bekommen, so dass fast linear vom Start weg der volle Zug da ist. Viel harmonischer als bei der normalen S, die zwar wacker anfährt, aber erst ab 30 so RICHTIG zu ziehen beginnt.

e-Vespa Werbevideo von der italienischen Polizei

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 08:08
von tiger46
Die italienische Polizei hat jetzt Elektroroller – das Werbevideo ist meiner Meinung nach, einfach nicht besonders, um nicht schlecht zu sagen ;-)

https://www.watson.de/spa%C3%9F/polizei ... rstaunlich

Bei Faber Wien kann man die e-Vespa Probe fahren

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 08:10
von tiger46
Faber Wien hat 1 Vespa Elettrica zum Probe fahren, diese Woche hat sie aber leider ein Journalist

Hier die Homepage vom Händler:
https://www.faber.at/

Re: e-Vespa Serienversion auf der Zweiradmesse, erhältlich ab Frühjahr

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 12:00
von tiger46
Neue Testwerte aus Motoretta 04/2019:

Realreichweite im Powermodus: 72 km
Höchstgeschwindigkeit: 47 km/h