Seite 3 von 7

Re: Neuer Piaggio ONE vorgestellt

Verfasst: Di 21. Sep 2021, 15:07
von tiger46
HerbyK hat geschrieben:
Mo 20. Sep 2021, 17:56
Geht es um diesen scooter?
Ja

Re: Neuer Piaggio ONE vorgestellt

Verfasst: Di 21. Sep 2021, 15:10
von tiger46
War zufällig vor ca. 2 Wochen bei Faber in Wien (Vertrieb von Piaggio).

Die hatten weder Kataloge, noch wussten sie wann das Fahrzeug tatsächlich kommen soll ;-)

Re: Neuer Piaggio ONE vorgestellt

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 12:07
von OliverH
Hallo, ich bin den Piaggio 1 (jetzt wird er nicht mehr One von Piaggio genannt) in der Variante Piaggio 1 Probe gefahren.
Insgesamt gibt es 3 Varianten:
1.-Piaggio 1 mit 1,2 kW Leistung bei 45 km/h und 1x 1,4 kWh Akku, 85 kg Gesamtgewicht inkl. Akku, Reichweite 55km Eco-Modus 43km nach WMTC (2690€ UVP)
2.-Piaggio 1+ mit 1,2 kW Leistung bei 45 km/h und 1x 2,3 kWh Akku, 90 kg Gesamtgewicht inkl. Akku, Reichweite 100km Eco-Modus 68km nach WMTC (3090€ UVP)
3.-Piaggio 1 Active mit 2 kW Leistung bei 60 km/h und 1x 2,3 kWh Akku und CBS-Bremssystem, 94 kg Gesamtgewicht inkl. Akku, Reichweite 85km Eco-Modus 66km nach WMTC (3290€ UVP)
Alle haben eine hydraulische 175mm Scheibenbremse vorne wie hinten. Nur der Active hat noch zusätzlich CBS (Combined Brake System).
Fahrzeug Abmessungen 1680 x 750 x 1080 mm

Der Roller ist sehr klein, niedrig und sieht optisch super aus.
Große Personen finden trotzdem ihren Platz.
Die verbauten Elemente wie Bremse, Dämpfer und Kunststoff wirken hochwertiger als bei der Konkurrenz von NIU oder Horwin.
Die Motor-Leistung fand ich nicht überragend. Hier hat die Konkurrenz die Nase vorne.
Piaggio hat gespart und mit dem 1,2 kW Motor eine sehr kleine Motor-Variante gewählt.
Das wird zwar durch das geringe Gewicht von 85 kg etwas wettgemacht, aber ist schon zu spüren.
Ich kam auf 46km/h Höchstgeschwindigkeit laut Tacho.
Der Roller vermittelt nicht den Eindruck, dass er nicht von der Ampel weg kommt, aber ich hätte mir etwas mehr Punch gewünscht.
Die kleinen 10 Zoll-Räder hinten und vorne tragen zur Agilität bei. Auch hier hätte ich mir 2-4 Zoll mehr gewünscht, was die Sicherheit und Stabilität erhöhen würde.
Die Fahreigenschaften wie Dämpfung und Bremsen sind auf hohem Niveau.
Nichts klappert oder macht einen schlechten Eindruck.
Unter dem Sitz lässt sich neben dem Akku noch einiges an Zubehör verstauen.
Die Sitzbank ist bequem, allerdings für den 2 Personenbetrieb arg knapp.
Das Display ist relativ groß und gut ablesbar.
Hier findet man allerlei Infos wie Geschwindigkeit, Uhrzeit, Gesamtkilometer, Trip A und B, Reichweite, Akkustand, Modus, Temp..
Evtl. sind es noch mehr, da ich nicht alles durchgesteppt habe.
Das Netzteil zum Laden habe ich mir auch angeschaut, da bei vielen Herstellern die Lüfter einen um den Schlaf bringen.
Da kann ich Entwarnung geben, denn für den Piaggio in der Variante 1 wird ein Ladegerät ohne Lüfter mitgeliefert.
Wie das bei den größeren Akkus allerdings der Fall ist, konnte man mir nicht nicht sagen.
Ob das verbaute Energierückgewinnungssystem (KERS) bei der Reichweite wirklich Vorteile bringt, mag ich bezweifeln.


An der Stelle würde ich mich noch über weitere Berichte freuen.

Re: Neuer Piaggio ONE vorgestellt

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 13:32
von Peter51
Die Einarmschwinge vorne erleichtert den Radwechsel erheblich ;)

Re: Neuer Piaggio ONE vorgestellt

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 19:18
von apfelsine1209
@ OliverH
Danke für Deinen bericht. Preislich für 'ne/n piaggio/vespa überraschend zurückhaltend.

Gibt's 'nen tempomaten ?

Re: Neuer Piaggio ONE vorgestellt

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 10:29
von OliverH
Hallo, einen Tempomaten konnte ich nicht entdecken, bei der kurzen Probefahrt. Ich will aber nicht ausschließen, dass es einen gibt. Natürlich kann man den Roller auch mit der Piaggio App verbinden und so weitere Infos und Funktion nutzen. Nach langem Suchen sind für mich jetzt der Piaggio 1+ und der Horwin EK1 nur noch in der näheren Auswahl. Am Horwin stört mich aber das sehr laute Ladegerät, wie auch bei vielen anderen Rollern. Würde ich eine Ladealternative ohne Lüfterumbau finden, würde ich mich für den Horwin entscheiden wegen dem mehr an Leistung, Größe und den großen Reifen. Ohne das bleibt aber der Piaggio mein Favorit.

Re: Neuer Piaggio ONE vorgestellt

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 21:48
von Quax
Also… soooooo laut ist das LG vom EK1 nun auch nicht. Ok, neben dem Bett vielleicht doch etwas😎

Test aus Motoretta Nov_Dez/2021

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 11:57
von tiger46
Piaggio One Test Motoretta 2021 aus magazin.png
Edit: Quelle: Motoretta Nov_Dez/2021

Re: Neuer Piaggio ONE vorgestellt

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 12:26
von qwert0815
Moin,

danke für den Test. Kannst Du uns auch die erste Seite des Tests (bzw. die ersten Seiten) hier Posten?

DANKE!

LG

Martin

Re: Neuer Piaggio ONE vorgestellt

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 00:38
von tiger46
Piaggio 1.png
Piaggio 2.png
Piaggio 3.png
Quelle: Motoretta Nov_Dez/2021