Seite 1 von 1

Ladevorgang laut durch Geblaese

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 22:48
von Jaekeuw1
Seit kurzem besitze ich eine Elettrica 70. Soweit macht sie sehr viel Spass. Was aber enorm stoert ist das laute Geblaese beim Laden der Akkus. In der Garage, vor allem beim Laden ueber Nacht, ist es fuer die Nachbarn sehr stoerend.
Laesst sich das Geblaese eventuell auch abschalten - auch wenn das Laden dadurch laenger dauern sollte?

Re: Ladevorgang laut durch Geblaese

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 12:45
von didithekid
Hallo,
damit das Ladegerät den 4.200 Wh Akku in vier Stunden aufladen kann, ist offebar ein Ladegerät mit >20Ampere Ladestrom (imCC-Modus) verbaut. Bei dessen Ladeleistung um 1.100 Watt müssen vermutlich in der Region 100 Watt an Verlustleistung mit der Kühlluft abgefürht werden (So ist jedenfalls der Stand der noch bezahlbaren Technik). Daher eben die recht laute Gebläsekühlung,
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das Ladegerät der Vespa eine Funktion eingebaut hat, mit der es auf 10% der Ladeleistung abgeregelt werden kann. Ein Ladegerät mit 2 Ampere käme zwar ohne Lüfter aus, bräuchte aber für einmal Vollladen dann auch 40 Stunden.

Wenn man häufig erst zu später Stunde nach Hause kommt, und den Nachbarn eine bessere Nachtruhe gönnen will, könnte man das Ladegerät natürlich an eine Schaltuhr anschließen, die das Ladegerät um 23:00 Uhr vom Strom nimmt und ab 05:30Uhr wieder zum Weiterladen an schaltet.
Einige hier im Forum benutzen ohnehin eine solche Schaltuhr, um beim morgentlichen Los-Fahren z. B. gegen 7:30Uhr den Akku gerade frisch vollgeladen und durch das Laden auch etwas angewärmt vorzufinden.
Viele Grüße
Didi

Re: Ladevorgang laut durch Geblaese

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 06:53
von Jaekeuw1
Danke fuer die ausfuehrliche Erklaerung. Es sieht so aus, als ob ich mich damit abfinden muesste. Trotzdem waere es schoen gewesen, wenn Piaggio es dem Nutzer ueberlassen wuerde, zwischen laut und schnell oder leise und langsam laden zu waehlen.