Seite 1 von 1

Vespa Primavera Elettrica

Verfasst: Sa 12. Okt 2024, 20:22
von Kleinischer
Zur Vespa Primavera Elettrica Model 2024 gibt es noch keinen eigenen Fred, hat aber ein eigenes Thema verdient. Schon alleine für die bessere Übersicht.
Auch gibt es ein paar kleine Unterscheide zur Vespa Elettrica 45 (altes Model). Daher mache ich einfach einen auf :D

Der Vergleich:
Bildschirmfoto 2024-10-12 um 20.12.31.jpg

Und ja, ich habe mir eine bestellt. Warum?

Gründe die eigentlich dagegen gesprochen haben:
  • zu Teuer
  • Reichweite (Akku) deutlich zu klein
  • Motorleitung zu schwach (hatte vorher 4 kW)
  • Lademöglichkeit nur direkt am Akku (45er) bzw. am Roller (70er)
Aber warum dann doch:
Ich habe schlechte Erfahrungen bei Rollern gemacht, wenn es um Service und Ersatzteile geht. Ich will keinen Roller mehr, welchen ich nicht im näheren Umkreis und eine Werkstatt bzw. zum Händler bringen kann. Und das ist bei Vespa gegeben!
Und die Verarbeitung ist im Vergleich zu vielen günstigeren Rollern deutlich besser oder fühlt sich zumindest so an.
Ausserdem ist das Vespa Design genau meines :-)

LG
Dirk

Re: Vespa Primavera Elettrica

Verfasst: So 27. Okt 2024, 11:52
von Kleinischer
Erster Erfahrungsbericht nach den ersten paar Tagen:

Die Verarbeitung ist Tadellos, kein vergleich zu den meisten anderen von mir getesteten Rollern. Auch die Strassenlage ist bei dem 2024er Model hervorragend, sehr Spurtreu, kein Springen, wackeln oder sonst etwas. Läuft einfach geradeaus :-)

Die geringere Motorleistung im Vergleich zum Kumpan (3,1 statt 4 kW) macht sich schon bemerkbar, ist aber völlig OK. Ich denke das hier die Steuerung etwas zu sehr auf Sparsam konfiguriert ist.

Die Bremsen könnten auch etwas bissiger sein, aber da war ich vom Kumpan eventuell auch verwöhnt.

Die Reichweite ist zumindest am Anfang tatsächlich real bei knapp 50km. Na ja...

Der Roller macht einfach Spaß, auch ist das Konzept ein sich FÜR MICH Stimming. Auch das der Motor in der Schwinge sitzt und über ein "Getriebe" verbunden ist, macht es Service Freundlicher. Das Hinterrad kann einfach abgenommen werden. Ohne sich mit der Motorverkabelung zu beschäftigen.
IMG_5068.jpg
LG
Dirk

Re: Vespa Primavera Elettrica

Verfasst: So 27. Okt 2024, 12:16
von didithekid
Hallo Dirk,
viel Spass mit Deinem neuen Roller.
Ich hoffe Du berichtet weiter über die Entwicklung der nutzbaren Reichweite. Bei einem Akku von 2.300 Wh in einem 45km/h-Roller sollte man (in warmer Umgebung aufgeladen) mehr an Kilometern erwarten, als lediglich 50.
Dass da der Getriebemotor (gegenüber dem sonst üblichen Radnabenmotor) soviel an Extra-Energie frisst, kann ich jedenfalls kaum glauben.

Viele Grüße
Didi

Re: Vespa Primavera Elettrica

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 21:35
von Kleinischer
Das Ladegerät ist eine akustische Katastrophe: Das laden in der Wohnung sollte nur in einem verschliessbaren Nebenraum erfolgen, da das Ladegerät durch den Lüfter extrem laut ist.
Auch ist leider am Akku kein Ladezustand abzulesen.

Meine ersten Nachtfahrten habe ich nun auch hinter mir: Mit der Primavera kein Problem, die Beleuchtungsanlage ist wirklich sehr gut!

LG
Dirk