Seite 1 von 1

Oxygen OX5

Verfasst: Do 24. Okt 2019, 06:17
von pesche
Was sind die wesentlichen Unterschiede der beiden?
Oxygen OX 5 und OX 4? Ist dies nur Baujahrbedingt?

Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Laufleistung der Batterien von den "Postrollern"?
Meiner hat 2 Bat. verbaut, und ich fahre nun doch locker so ca 50-70 Km bis ich laden muss.

Re: Oxygen OX5

Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 11:56
von Gletscher
Mein OX4 hat mit den orig.Akkus 14000 km auf dem Tacho und er fährt immer noch sehr gut.
In den technischen Daten steht:
Ladezyklen von 2000 X .
Bis jetzt sind die beiden Akkus ca.350 X geladen worden.

Re: Oxygen OX5

Verfasst: So 12. Apr 2020, 18:11
von xxexx
Hallo, ich möchte einen Oxygen Cargoscooter von 4kW/36V/45kmh auf die XP Version mit 6kW/48V/65kmh umrüsten und umtypisieren (in Österreich).

Meine Fragen:
1. reicht es die Spannung durch einen 3. Akku auf 48V anzuheben um die volle Leistung von 6kW und Höchstgeschwindigkeit von 65kmh freizuschalten?
Oder benötige ich dazu eine SW Änderung?

2. hat jemand die XP version?

Vielen Dank, Norbert

Re: Oxygen OX5

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 07:20
von Oxygen5user
in so einem Fall würd ich zu firma KAMOO in Winterthur fahren.
Die können den umrüsten und alles eintragen (ohne Eintragung offiziell machen sie es nicht!)
Braucht soviel ich weiss ein SW update.

Re: Oxygen OX5

Verfasst: Di 10. Okt 2023, 13:12
von Oxygen5user
Oder Offroad Metzler in Frauenfeld / Schweiz
da müßte es auch umzurüsten sein.

Re: Oxygen OX5

Verfasst: Di 3. Sep 2024, 10:18
von oxyrally
Hey Pesche
Hab jetzt 13'700km runter auf OX4, davon 5000 selbst gefahren in 5 Jahren, der Rest war Post. Seit 2 Jahren "klackert" der Antrieb bereits, vorallem wenn es draussen heiss ist. Kennst du dieses Geräusch auch?