Seite 1 von 1

Fehlerhafter Ladevorgang???

Verfasst: Di 20. Sep 2022, 10:01
von Robbyki06
Hallo zusammen,
Bei meinem Scooter(Doc Green 1919 ca.1,5Jahre alt)ist seit kurzen vollgendes Problem aufgetaucht.
Nach dem Ladevorgang bei angezeigt vollem Akku konnte ich ohne Probleme Strecke X bewältigen.
Seit kurzen bzw.urplötzlich zeigt der der Akku immer noch vollen Ladevorgang bzw.vollen Akku an,jedoch macht der Scooter schon nach der Hälfte der Strecke schlapp.
Wo könnte das Problem liegen bzw.ist es ein bekanntes Problem??....Akku oder Ladegerät???
Fragen über Fragen,hoffe ihr könnt mir helfen
Danke und Gruß in die Runde

Re: Fehlerhafter Ladevorgang???

Verfasst: Di 20. Sep 2022, 11:32
von Pedator92
Wahrscheinlich ist der Akku inzwischen nicht mehr im besten Zustand, ein zellstrang hat nicht mehr die gleiche Kapazität wie der Rest deswegen macht der Akku irgendwann schlapp.

Allerdings sinkt auch die Reichweite durch die jetzt niedriger werdenden Temperaturen.

Lässt dein Scooter auch mal länger am Ladegerät damit er Balancen kann?

Re: Fehlerhafter Ladevorgang???

Verfasst: Di 20. Sep 2022, 12:01
von conny-r
Pedator92 hat geschrieben:
Di 20. Sep 2022, 11:32
Wahrscheinlich ist der Akku inzwischen nicht mehr im besten Zustand, ein zellstrang hat nicht mehr die gleiche Kapazität wie der Rest deswegen macht der Akku irgendwann schlapp.

Allerdings sinkt auch die Reichweite durch die jetzt niedriger werdenden Temperaturen.

Lässt dein Scooter auch mal länger am Ladegerät damit er Balancen kann?
.
... und messe 1 Std nach Abschaltung mal die Ladespannung auf Kommastellen genau nach Möglichkeit mit einem Multimeter welches mehr als 10 EUR kostet. So ein 10 EUR Schnäppchen kann man auch verwenden wenn man die Abweichung berücksichtigt welches zB. ein solches nach 7 Jahren noch präzise anzeigt.
.
https://www.amazon.de/Proster-Digital-M ... B07TDJJ494 hat auch einen 20 Ampere Bereich !
.

Damit gleiche ich auch meine 10 EUR Schinken ab. Der Unterschied im 200 Volt Bereich liegt bei meinem gebräuchlichsten bei 0.26 Volt