Seite 1 von 14
					
				Zulassung
				Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 11:07
				von Marzl
				Moin moin,
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema der Zulassung, die demnächst ansteht. Die Frage richtet sich an die glücklichen, die es schon hinter sich haben oder genaueres wissen.
Wie ist das mit dem E-Kennzeichen? In meiner Stadt kann ich dies online nur als Saisonkennzeichen reservieren. Auskunft vom Amt war: Nimm doch einfach ein normales. Mir ist es wurscht, ob da ein E hinten angehängt wird - Aber wird das dann so auch für die Steuerbefreiung akzeptiert?
Viele Grüße,
Marcel
			 
			
					
				Re: Zulassung
				Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 11:55
				von The Rob
				Das E-Kennzeichen brauchst du eigentlich nur, weil das (auf dem Papier) die Bescheinigung ist, dass es ein E-Fahrzeug ist. Damit du die Ladesäulenparkplätze (zum laden) benutzen darfst. Und in manchen Städten dann noch solche Sachen wie Benutzung von Bus- oder Taxispuren.
125er sind generell steuerfrei. Ich habe hier schon von Leuten gelesen, bei denen die Zulassungsstelle das vergessen hat. Da gab es dann den "X Jahre steuerfrei wegen E, danach..."-Bescheid
Mir ginge es da auch ein bischen ums Prinzip, wenn es E ist, soll auch E dranstehen 

 
			 
			
					
				Re: Zulassung
				Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 12:16
				von Evolution
				Erkundige dich bei Straßenverkehrsamt, ob in deiner Kommune mit dem E-Kennzeichen Privilegien verbunden sind. Wenn nicht, ist es überflüssig. Steuerbefreit sind die Roller allemal.
			 
			
					
				Re: Zulassung
				Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 13:43
				von Gerold
				Die Anmeldung verlief bei mir problemlos. Nach etwa 20 min hatte ich mein abgestempelte E-kennzeichen. Ein Wunschkennzeichen wäre auch möglich gewesen.
			 
			
					
				Re: Zulassung
				Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 13:46
				von Marzl
				Besten Dank Euch. Ich stehe mit diesem Behörden- und Papierkram auf Kriegsfuß..
			 
			
					
				Re: Zulassung
				Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 14:01
				von Andy_T
				Also egal, ob damit Vorteile verbunden sind, hat so ein E-Kennzeichen schon eine gewisse Werbewirkung für moderne Mobilität.... sollte schon sein.
			 
			
					
				Re: Zulassung
				Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 16:14
				von patba
				Hm, das mit dem E-Kennzeichen ist eine Sache mit Konsequenzen, über die ich noch gar nicht nachgedacht habe...
Wie ich jetzt nach etwas Lesen weiß, haben Leichtkrafträder eine extra Kennzeichengröße (max. 255x130).
Es gehen wohl 6 Zeichen in der 2. Zeile, sehe ich das richtig?
Ist beim S01 schon ein Kennzeichenhalter dabei? Größe? Oder besser ohne Halter dranschrauben?
Patrick
			 
			
					
				Re: Zulassung
				Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 16:28
				von Evolution
				Ich hatte ein kleines Kennzeichen gewählt. Bei meinem Wunschkennzeichen NE-VX * passte das E nicht mehr drauf. Deswegen habe ich darauf verzichtet. Zu dieser Zeit gab es im Kreis Neuss noch keine Privilegien.
			 
			
					
				Re: Zulassung
				Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 17:22
				von Gerold
				Ein Kenzeichenhalter ist nicht dabei, ich habe es direkt angeschraubt.
			 
			
					
				Re: Zulassung
				Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 18:21
				von chrispiac
				Gerold hat geschrieben: ↑Mo 2. Mär 2020, 17:22
Ein Kenzeichenhalter ist nicht dabei, ich habe es direkt angeschraubt.
 
Solange es an der richtigen Stelle (ausgeleuchtet, nach hinten gerichtet, ohne bestimmte Winkel zu unter- bzw. überschreiten) ist es OK. Auch wenn kein Kennzeichenhalter vorhanden ist, dürfte eine entsprechende vorgesehene Stelle dafür am Silence-Roller vorhanden sein.