Seite 1 von 12

Wer hat einen Silence S01 ohne Mangel?

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 09:11
von davidflorian
Mich interessiert, ob einer von euch einen Silence ohne Mangel erwischt hat bzw. ob es überhaupt einen mangelfreien ab Werk gibt.

Bekannte Mängel sind zum Beispiel
- Radunwuchten
- klapprige Lenkkopflager
- nicht funktionierende Apps
- wackelige Gasgriffe
- nicht funktionierende Akkus
- verkratztes Display

Zum Hintergrund meiner Umfrage:

Ich finde den Silence S01 großartig (wenn er denn so wäre wie er sein soll). In meiner Nähe kenne ich mittlerweile vier andere Silence S01 Fahrer. Keiner unserer Roller ist mangelfrei. Die meisten Mängel waren direkt ab Werk mit dabei. Mit dieser kleinen Umfrage können wir dem Hersteller zurückspiegeln, wie seine Qualitätsansprüche und -kontrollen bei uns ankommen. Es ist doch auch ein Unding für alle Händler, neue Ware mit Defekten zu erhalten und diese auf eigene Kosten und mit eigenem Knowhow zu reparieren. Bei anderen Herstellern sieht es ähnlich aus. Ich hoffe, dass nur unsere Hamburger Roller so zahlreich davon betroffen sind ;-)

Re: Wer hat einen Silence S01 ohne Mangel?

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 10:36
von Héroe del Silencio
Hi!
Im Ansatz eine gute Idee. Jedoch wird die Umfrage auf jeden Fall zu 100 % "Mängel nicht behoben" zum Ergebnis haben, da allein die App schon bei niemanden funktioniert. Daher hat die Umfrage so keine Aussagekraft. Mein Vorschlag ist, aufzuteilen in Antwortmöglichkeiten
- HW-Fehler - Fahreigenschaft beeinflussend (z. B. Unwucht)
- HW- Fehler ohne Einfluss auf Fahreigenschaft (z. B. Gasgriff, Kratzer)
- Software (z. B. App)
- Fehlerfrei

Re: Wer hat einen Silence S01 ohne Mangel?

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 11:07
von davidflorian
Die App funzt bei mir und allen, die ich kenne, einwandfrei ;)

Wir haben schon eine Stimme für "ohne Mangel" :!:

Re: Wer hat einen Silence S01 ohne Mangel?

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 12:43
von max4roller
Moin! Möglicherweise kommt meiner noch zu den (weitgehend) mängelfreien Exemplaren hinzu. Leider kann ich das noch nicht genau sagen, aber Kratzer am Display hat er nicht (allerdings dafür einen am weißen Seitenteil, aber das kann jetzt nicht ohne Weiteres dem Hersteller zugeschrieben werden), der Gasgriff hat kein Spiel und auch das Knacken konnte ich noch nie feststellen. Einziger Verdacht bleibt, dass die Reifen Unwucht haben, da ich das nur im Stand aufgebockt und noch nicht wirklich bei höheren Geschwindigkeiten überprüfen konnte (mangels Führerschein). Und die App hab ich vorsichtshalber noch nicht installiert, zumal ich sie ja im Moment auch noch nicht brauch; vielleicht reift sie noch etwas in der Zwischenzeit ;-)

Grüße, Markus

PS: Ich warte daher noch mit dem Abstimmen...

Re: Wer hat einen Silence S01 ohne Mangel?

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 13:12
von pfeifferl
Eine Differenzierung bei der Abstimmung würde ich auch sinnvoll finden. Mangel ist nicht gleich Mangel und wer extrem sensibel ist, findet bei jedem technischen Geräte den einen oder anderen Mangel ...

Bei mir sind es folgende konkreten "Mängel":

Gasgriff etwas locker (aber nicht extrem störend, auch bei anderen Motorrädern so festgestellt), fester wäre aber nicht schlecht.
Unwucht: Ja, könnte gefühlt so sein, aber ebenso nicht störend.
App: Die Fahrten werden nicht aufgezeichnet, techn. Daten (Temp, SOC) sind "eingefroren". Aktuelle GPS-Position wird angezeigt.
Lenkerknacken: Möglicherweise beim scharfen Bremsen oder bei harten Schlaglöchern, bin mir hier nicht sicher, selten und nicht sehr auffällig.
Bremsenschleifen (wurde hier glaub ich noch nicht aufgezählt): Manchmal scheinen die Bremsbacken nicht ganz weggedrückt zu werden und schleifen leicht nach.
Retourgang: Reagiert manchmal etwas unmotiviert (zu wenig, zu langsam).

In Summe also nichts Gravierendes, aber Dinge, die ich noch in der Garantiezeit abklären lassen möchte.

Re: Wer hat einen Silence S01 ohne Mangel?

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 13:22
von max4roller
pfeifferl hat geschrieben:
Mi 23. Sep 2020, 13:12
Retourgang: Reagiert manchmal etwas unmotiviert (zu wenig, zu langsam).
Jetzt wo Du das ansprichst: Mir ist (beim Rangieren auf dem eigenen Grundstück) aufgefallen, dass der Retourgang extrem langsam oder fast gar nicht anspricht, wenn der Modus "city" ausgewählt ist - hingegen spontaner und auch kräftiger im Modus "eco"... Zunächst dachte ich, dass irgendwie eine Kontamination besteht zwischen der letzten Auswahl und dem dann genutzten Modus, aber inzwischen vermute ich, dass ganz bewusst die kräftigeren Modi im Rückwärtsgang vorsichtiger sind.

Re: Wer hat einen Silence S01 ohne Mangel?

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 15:08
von Norbert
Moin,

R-Gang: Beim ersten Mal Gasgeben passiert bei mir auch nicht viel. Einmal Gas ganz weg und dann nochmal, dann geht's ab und da muss man schon etwas aufpassen.

Gruß,
Norbert

Re: Wer hat einen Silence S01 ohne Mangel?

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 16:31
von c-h-b
davidflorian hat geschrieben:
Mi 23. Sep 2020, 11:07
Wir haben schon eine Stimme für "ohne Mangel" :!:
Das war ich... ;)
Vielleicht liegts an mir, aber von den erwähnten Mängeln habe ich bisher tatsächlich keinen festgestellt.

Re: Wer hat einen Silence S01 ohne Mangel?

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 19:24
von michael1
Bei mir ist es vor allem das Scheppern an der Vorderachse bzw. unter der Frontverkleidung (bin mir nicht ganz sicher woher die Geräusche kommen) bei der kleinsten Unebenheit auf der Straße und beim Bremsen. Besonders ärgerlich: Silence verweist mich an den Händler, der ja den After Sales Support von Silence kontaktieren könne. Der antwortet nicht auf meine Emails.

Ich hatte vorher einen Unu und bin deshalb bisher ganz anderes gewohnt: Innerhalb der Garantie fährt man zu einer der ausgebildeten Bosch-Werkstätten, die sich dann darum kümmern, dass sie das Geld von Unu zurückbekommen. Ohne das Problem gelöst zu haben bin ich da nie weggefahren. Außerdem gab es bei Unu von vornherein ein offizielles Scheckheft. Auch der Support von Unu hat nie an den Händler verwiesen (den gab es ja auch nicht), sondern alles arrangiert und die Teile vorsorglich zur nächsten Werkstatt geschickt.

Ich habe aber die Hoffnung, dass Seat SIlence zwingt, die häufig auftretenden Probleme zu beheben, bevor sie mit denen in Produktion gehen.

Re: Wer hat einen Silence S01 ohne Mangel?

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 21:34
von Norbert
Moin,
michael1 hat geschrieben:
Mi 23. Sep 2020, 19:24
Bei mir ist es vor allem das Scheppern an der Vorderachse bzw. unter der Frontverkleidung (bin mir nicht ganz sicher woher die Geräusche kommen) bei der kleinsten Unebenheit auf der Straße und beim Bremsen.
Ist das vielleicht eher ein Knacken?

Gruß,
Norbert