Fernlicht einstellen
Verfasst: Di 10. Nov 2020, 21:31
Moin!
Heute habe ich mal wieder eine 40km Nachtfahrt halb im urbanen Bereich, halb über Landstraßen gemacht und dabei verschiedene Eindrücke gesammelt, die sich z.T. von früheren Probe-Nachtfahrten bestätigt haben:
1. Das Fernlicht beleuchtet die Bäume und hoch hängende Schilder, nicht aber die Straße - es ist so nicht zu gebrauchen.
2. Das Abblendlicht ist so schwach, dass ich auf kurvigen Landstraßen in absoluter Dunkelheit nicht schneller als 30 bis max. 40 km/h fahren wollte, da nicht zu erkennen war, wie die Straßenführung unmittelbar vor dem viel zu kleinen Lichtkegel weitergeht.
3. Die einzigen "Lichtblicke" waren die Lichtkegel entgegenkommender Fahrzeuge oder die Rückleuchten vorausfahrender Fahrzeuge.
Obendrein waren die Bedingungen noch relativ gut, denn die Fahrbahn war bei 5° Grad über Null absolut trocken und weder Regen noch Nebel haben die Sicht eingeschränkt. Ich möchte nicht wissen, wie es andernfalls wäre...
Vor allem aber frage ich mich: Wie kann man das verdammt Fernlicht einstellen? Im Handbuch finde ich nichts dazu... und auch nicht hier im Forum, wenn ich danach suche, finde ich lediglich in der "Wunschliste" den Vermerk, dass man es nicht unabhängig vom Standlicht verstellen könne...
Bisher bin ich meine Silence mit großer Begeisterung gefahren, aber die heutige Erfahrung hat den Eindruck doch etwas getrübt. Schade.
LG Markus
Heute habe ich mal wieder eine 40km Nachtfahrt halb im urbanen Bereich, halb über Landstraßen gemacht und dabei verschiedene Eindrücke gesammelt, die sich z.T. von früheren Probe-Nachtfahrten bestätigt haben:
1. Das Fernlicht beleuchtet die Bäume und hoch hängende Schilder, nicht aber die Straße - es ist so nicht zu gebrauchen.
2. Das Abblendlicht ist so schwach, dass ich auf kurvigen Landstraßen in absoluter Dunkelheit nicht schneller als 30 bis max. 40 km/h fahren wollte, da nicht zu erkennen war, wie die Straßenführung unmittelbar vor dem viel zu kleinen Lichtkegel weitergeht.
3. Die einzigen "Lichtblicke" waren die Lichtkegel entgegenkommender Fahrzeuge oder die Rückleuchten vorausfahrender Fahrzeuge.
Obendrein waren die Bedingungen noch relativ gut, denn die Fahrbahn war bei 5° Grad über Null absolut trocken und weder Regen noch Nebel haben die Sicht eingeschränkt. Ich möchte nicht wissen, wie es andernfalls wäre...
Vor allem aber frage ich mich: Wie kann man das verdammt Fernlicht einstellen? Im Handbuch finde ich nichts dazu... und auch nicht hier im Forum, wenn ich danach suche, finde ich lediglich in der "Wunschliste" den Vermerk, dass man es nicht unabhängig vom Standlicht verstellen könne...
Bisher bin ich meine Silence mit großer Begeisterung gefahren, aber die heutige Erfahrung hat den Eindruck doch etwas getrübt. Schade.
LG Markus