Seite 1 von 26
Zu harte Stoßdämpfer beim Seat MO 125 / Silence S01
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 13:22
von Rene Claudio
Hallo Leute habt ihr auch einen zu harten Hinterrad Stoßdämpfer mein Silence hat keinen verstellbaren Stoßdämpfer. Könnt ihr mir eure Erfahrungen zu dieser Problematik schreiben?
Und was kann ich bei den Bremsen tun sie beißen zu scharf kann Mann sie nicht besser einstellen da sie ja kein ABS haben oder kann man sich ein ABS nachträglich einbauen lassen? Und wenn ja was kostet das alles? Schreibt mir doch eure Erfahrungen dazu. Ich habe jetzt meinen Silence jetzt 2 Wochen und mit der hinteren Federung bekomme ich Rückenschmerzen. René.
Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat Silence S01
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 15:14
von Manfred 77
Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat Silence S01
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 17:59
von pfeifferl
Zu diesem Luxusdämpfer hätte ich echt gerne Erfahrungsberichte ... verbessert der wirklich deutlich Komfort & Straßenlage? Bei dem Preis ...?
Ich persönlich finde den Komfort mit dem Seriendämpfer hinten einigermaßen okay, ich merke aber bei Wellen/Buckeln in Kurven doch eine verbesserungswürdige Bodenhaftung. Es fühlt sich doch manchmal so an, als würde das Rad hinten kurz abheben.
Mehr stört mich eigentlich der Dämpfungskomfort an der vorderen Gabel - auch hier hätte ich gerne reaktionsfreudigere/weichere Dämpfer.
Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat Silence S01
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 20:08
von Manfred 77
Versuch das mal für Vorne!
viewtopic.php?p=213899#p213899
Lg
Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat Silence S01
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 20:14
von Manfred 77
Für Lukas!
Ich finde diesen Dämpfer Super! Sicher nicht billig aber mir gefällt er! Lässt sich einstellen und hat einen sehr guten Fahrkomfort!
Lg
Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat Silence S01
Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 20:21
von pfeifferl
Manfred 77 hat geschrieben: ↑Mi 28. Jul 2021, 20:14
Ich finde diesen Dämpfer Super! Sicher nicht billig aber mir gefällt er! Lässt sich einstellen und hat einen sehr guten Fahrkomfort!
Hi Manfred!
D.h. du hast einen so merklichen & positiven Unterschied festgestellt, der die 540,- rechtfertigt?
Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat Silence S01
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 12:00
von Manfred 77
Hi Lukas!
Ob es diesen Preis wert ist kann ich nicht sagen und ich kann nur vom eigenen Fahrgefühl ausgehen und das fühlt sich vom Fahrwerk hinten sehr gut an! Roller fährt sich satt, Spurtreu auf der Straße, wenn man das so sagen kann.
Das einzige was ich noch machen möchte in nächster Zeit, die vorderen Dämpfer wie beschrieben überarbeiten und dann ist das für mich der perfekte Roller!
Lg Manfred
Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat Silence S01
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 16:59
von ajax28
ich hab den neuen Stoßdämfer im Seat Mo, also der mit einem "Autoventil" oben am Schaft um den Druck zu ändern.
Hat wer Infos dazu wieviel Luft da rein muss?
Ist das Gewichtsabhängig?
Service Manual und BDA schweigen da
Udo
Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat Silence S01
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 22:19
von ducatodriver
Max 6Bar, ist der neue Dämpfer für den Silence (Standard Version) sprich der günstigere Dämpfer.
Gruß Frank
Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat Silence S01
Verfasst: Mi 25. Aug 2021, 08:04
von ajax28
Danke,
gibt's da auch ne Tabelle für Gewicht/Druck?
also wieviel Druck da bei welchem Fahrergewicht da rein sollte?
(mit meiner normalen Fahrrad-Luftpumpe, oder Kompressor-Druckprüfer kann ich da nix machen, da muss wohl ne Dämpferpumpe her)
Udo