Seite 1 von 2

Vorderrad Stoßdämpfer Ölwechsel

Verfasst: Do 22. Feb 2024, 12:27
von Technikan
Ich möchte bei meinem Silence S01+ das Gabelöl wechseln und dabei auch auf geringere Viskosität umsteigen.
Laut Bedienungsanleitung sind pro Dämpfer 135mL SAE15 vorgesehen. Ich werde SAE 7,5 verwenden um die Federung weicher zu machen.
Zum Ablassen des Öls sind die Imbusschrauben am unteren Ende der Stoßdämpfer zu entfernen. Die Befüllung sollte dann von Oben an den ausgebauten Dämpfern erfolgen.
Was spricht eigentlich dagegen, wenn man den Roller vorsichtig umlegt, die Gabel (das Vorderrad) leicht nach Oben richtet und dann das neue Öl an den Ablassöffnungen wieder einfüllt?
Man erspart sich damit das ganze Zerlegungsprocedere, denke ich.

Re: Vorderrad Stoßdämpfer Ölwechsel

Verfasst: Do 22. Feb 2024, 12:32
von damax
zerlegen ist leichter mmn…
wenn mans nich komplett zerlegt bleibt auch das meiste öl drin, besonders wenn oben zu bleibt geht garnix raus…
gruz max

Re: Vorderrad Stoßdämpfer Ölwechsel

Verfasst: Do 22. Feb 2024, 14:59
von Manfred 77

Re: Vorderrad Stoßdämpfer Ölwechsel

Verfasst: Do 22. Feb 2024, 15:09
von Manfred 77
Hi Technikan!
Entschuldige bitte das ist der größte Schwachsinn den ich je gelesen habe !
Ölwechsel bei der Federgabel : Roller umlegen usw. Da wäre ich gerne dabei! :lol:

Schau dir den kompletten Artikel an welchen ich vorher geschickt habe !
Nichts für ungut aber, ohne Ausbau geht gar nichts.

Lg und gutes Gelingen
Manfred

Re: Vorderrad Stoßdämpfer Ölwechsel

Verfasst: Do 22. Feb 2024, 15:54
von Technikan
An Manfed 77
Auch wenn du es für Schwachsinn hältst, ich versuche es trotzdem.
Was genau entsetzt dich so sehr beim Umlegen? Natürlich ohne Batterie mit geeigneter Unterlage, was soll da schon großartiges passieren
Ich habe schon oft in meinem Leben die Erfahrung gemacht, dass vieles woran niemand denkt eine Versuch wert ist und gar nicht mal selten zum Erfolg führt.
Werde euch berichten.

Re: Vorderrad Stoßdämpfer Ölwechsel

Verfasst: Do 22. Feb 2024, 16:58
von Falcon
also, ich bin auch für neues ausprobieren, ich denke, man könnte es probieren von unten öl einzufüllen.

aber, die stoßdämper sind so klein, da kann man sie auch raus holen und dann auf den tisch legen, ist viel angenehmer zum arbeiten. es sind ja pro holm eh nur 2 schrauben zu öffnen, und schwups, sind sie ausgebaut und im schraubstock. ob dann von oben oder unten befüllen, ist dann eh latte, kann man gleich von oben machen. der rest ist FF...

vg

Re: Vorderrad Stoßdämpfer Ölwechsel

Verfasst: Do 22. Feb 2024, 21:11
von rainer*
Da ich die TCmax auch schon auf dem Rücken hingestellt habe: Die Bremsschläuche laufen leer. Wenn sie wieder aufrecht steht, ist die Bremskraft nicht gleich da. Ggf. musst Du danach auch entlüften. Mit angezogener Bremse rum drehen verschließt das Löchlein zum Ausgleichsgefäß, dann bekommst Du aber das Vorderrad nicht raus. Ansonsten geht das natürlich, wir haben ja keine Verbrenner mit Benzin und ggf. Motoröl.

Re: Vorderrad Stoßdämpfer Ölwechsel

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 17:10
von wbdz14
du verwechselst Federung und Dämpfung. Wenn du eine Gabel haben willst, die besser auf Unebenheiten anspricht, mußt du Federn mit einer geringeren Federrate nehmen. Die Dämpfung verhindert das Nachschwingen der Gabel. Wenn du also dünneres Gabelöl nimmst, verringerst du nur die Dämpfung.

Re: Vorderrad Stoßdämpfer Ölwechsel

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 17:30
von error
Technikan hat geschrieben:
Do 22. Feb 2024, 15:54
An Manfed 77
Auch wenn du es für Schwachsinn hältst, ich versuche es trotzdem.
Was genau entsetzt dich so sehr beim Umlegen? Natürlich ohne Batterie mit geeigneter Unterlage, was soll da schon großartiges passieren
Ich habe schon oft in meinem Leben die Erfahrung gemacht, dass vieles woran niemand denkt eine Versuch wert ist und gar nicht mal selten zum Erfolg führt.
Werde euch berichten.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur davon abraten: du wirst sowieso das Rad rausnehmen müssen und die Bremse vor Öl schützen müssen.

Das Schutzblech abzubauen und die Gabelholme rauszunehmen sind dann nur 10 Minuten Mehraufwand.

Wenn du nicht alles Öl herausbekommst, wird die Gabel hinterher wahrscheinlich nicht vollständig einfedern.

Spätestens dann wirst du alles noch mal "klassisch" demontieren und zerlegen müssen, weil du nicht mal sicher sein kannst, ob nun ein Holm oder beide zuviel Öl enthalten.

Wie willst du überhaupt alles reinigen, wenn an dem zu reinigenden Tauchrohr eine komplette Silence hängt?

Es hat schon seinen Grund, warum es niemand ausser dir so versucht. ;)

Re: Vorderrad Stoßdämpfer Ölwechsel

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 19:11
von Herve21
Zur Befestigung des Kolbens dient die Innensechskantschraube an der Unterseite des Stoßdämpfers. Zum Festziehen müssen Sie einen 13-mm-Inbusschlüssel in den Kolben einführen. Die Abdichtung wird durch ausreichendes Anziehen erreicht.