Seite 1 von 2

Abokosten für die Smartphone-App?

Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 22:04
von rudluc
Ich bekomme meinen Silence S01 Connected erst im Januar, habe mir aber schon mal die App auf meinem iPhone installiert. Meinen Account habe ich noch nicht eingerichtet und einen Roller natürlich auch noch nicht.
Beim Herumtippen bin ich auf eine Information gestoßen, die ich als nicht klar kommuniziert empfinde. Muss man ein kostenpflichtiges Abo abschließen für bestimmte Zusatzdienste? Wie hoch sind die Kosten dafür und was genau bewirkt das Abo?

Re: Abokosten für die Smartphone-App?

Verfasst: Do 19. Dez 2024, 16:13
von rudluc
Ich antworte mir mal selbst. Mit ein wenig Googeln habe ich die Informationen selbst gefunden. Ich gebe sie hier mal weiter, weil ich gesehen habe, dass mein Beitrag in der kurzen Zeit relativ oft gelesen, aber noch nicht beantwortet wurde.

Es steht eigentlich alles auf dieser Webseite: https://www.silence.eco/de/nutzungsbedi ... mysilence/, und zwar unter den Punkten 3 und 4.

Re: Abokosten für die Smartphone-App?

Verfasst: Do 19. Dez 2024, 18:45
von Pfriemler
Sieh an, jetzt nur noch 1 Jahr kostenlos (Ziffer 2.9). Anfangs gab es keine Begrenzung, bevor Silence das für die Erstnutzer einseitig auf 3 Jahre limitiert hat.

Re: Abokosten für die Smartphone-App?

Verfasst: Sa 21. Dez 2024, 11:38
von rudluc
So wie ich das sehe fehlen bei dem kostenpflichtigen Abo, welches sich mit 29€ ja noch im erträglichen Rahmen befindet, folgende Funktionen:

vi. Diebstahlwarnanlage des Fahrzeugs aktivieren und deaktivieren (Dienstleistung nur für die Motorradmodelle S01, S01+ und S02 verfügbar).
vii. Die Funktion „Friendsharing“ aktivieren, die es dem Benutzer ermöglicht, das Fahrzeug mit einem anderen Benutzer zu teilen, der zuvor vom ersten Benutzer gemäß den Anweisungen der App autorisiert wurde.
viii. Reise planen sowie Route und Ziel festlegen.
ix. Auf den Reiseverlauf des Fahrzeugs zugreifen.
x. Das Fahrzeug orten.

Unter diesen Punkten kann ich mir allerdings nichts vorstellen: "Die Autonomie des Fahrzeugs erfahren (abo-gebunden)" bzw. "Überprüfen Sie die Autonomie des Fahrzeugs (ohne Abo)"
Und ich vermisse den Punkt: Akkustand überprüfen. Ist es das, was hier unter "Autonomie" verklausuliert ausgedrückt ist?
Eine Ortung des Rollers könnte man ja auch mit einem AirTag verwirklichen, den man unter dem Sitz befestigt.

Re: Abokosten für die Smartphone-App?

Verfasst: Sa 21. Dez 2024, 21:33
von motoerchen
Mit Autonomie ist Akkuladestand & Reichweite (=Autonomie wörtlich) gemeint.

Re: Abokosten für die Smartphone-App?

Verfasst: Sa 21. Dez 2024, 22:48
von patba
Ich gehe davon aus, dass das Abo "alles-oder-nichts" ist. Also dass alle Funktionen verfügbar sind, die die verwendete App-Version bzw. der Roller kann.
Es sei auch noch mal darauf verwiesen, dass nach allem was wir wissen das Abo nur die app (client-seitig) freischaltet. Auf Server-Seite funktioniert offensichtlich alles auch ohne Abo. Es gibt sowohl für Android als auch für iOS alte Versionen, die ohne Abo funktionieren. Dies kann ich zumindest für Android Stichtag heute bestätigen. Man lese ab hier: https://www.elektroroller-forum.de/view ... 15#p359715

Patrick

Re: Abokosten für die Smartphone-App?

Verfasst: So 22. Dez 2024, 01:18
von rudluc
In den Nutzungsbedingungen der App (https://www.silence.eco/de/nutzungsbedi ... mysilence/) steht, dass ohne Abo nur die Bluetooth-Funktionen zur Verfügung stehen, was nach meiner Logik bedeutet, dass der Roller zwar Daten in die App überträgt, die er selbst liefert, aber keine Daten, die er erst aus dem Netz beziehen muss, wie z.B. Kartendaten. Auch muss man sich mit dem Smartphone in Bluetooth-Reichweite des Rollers befinden. Mit dem Abo kauft man sich also in erster Linie die Funktionen ein, die eine Mobilfunkverbindung des Rollers (also eine SIM-karte) erfordern, um die Rollerdaten über größere Entfernungen empfangen zu können.

Ich möchte betonen, dass ich mir das nur aus dem o.g. Text zusammenreime. Ich habe den Roller ja noch gar nicht und kann das noch gar nicht aus der praktischen Erfahrung bestätigen. Aber ich kann es (trotz des miesen Wetters und den ungemütlichen Temperaturen) kaum erwarten.

Re: Abokosten für die Smartphone-App?

Verfasst: So 22. Dez 2024, 10:50
von patba
Das ist grundsätzlich richtig, was Du schreibst. Die Funktionaltiät der alten App-Versionen ist jedoch nicht auf bluetooth begrenzt. Die Freischaltung der App funktioniert rein app-intern, nicht den Kontakt zum Server betreffend.

Patrick

Re: Abokosten für die Smartphone-App?

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 19:56
von wastl2006
Weiß jemand, ob es das Abo Modell auch beim Seat Mo gibt - oder bleibt die Funktionalität dort kostenlos?

Re: Abokosten für die Smartphone-App?

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 20:49
von Gerold
Das, was bis jetzt dazu bekannt ist, findest Du hier: https://www.elektroroller-forum.de/view ... 72#p363672