Silence S01 - WARNUNG
Verfasst: Do 20. Mär 2025, 16:02
Hallo zusammen
Ich nutze die Gelegenheit, euch vom grössten Fehlkauf meines Lebens zu erzählen, dem Silence S01.
Kaufdatum: September 2021
Aktueller Kilometerstand: ca. 8'900km
Nutzung: tägliche Nutzung innerhalb Stadt Bern für die Arbeit (je 5km Hin- und Rückweg)
Probleme 2022:
- Zündschloss defekt
- rechte Schaltereinheit musste ausgetauscht werden (Transport des Rollers auf Lieferwagen, da er nicht mehr startete)
- Rost...viel Rost im Batteriefach (bereits nach 6 Monaten gröbere Stellen)
- Zündschloss: Reinigung der Kontakte, da Korrosion
Aktuelle Probleme:
- noch mehr Rost (bin gespannt, wann der Roller in der Mitte auseinanderbricht...)
- linke Schaltereinheit defekt (deswegen Rekuperation teilweise funktionsunfähig, Bremslicht ebenso, Hupe geht gar nicht mehr)
- Zündschloss defekt
- Lenkkopflager völllig durchgerostet, gem. Mechaniker kurz vor dem Auseinanderfallen
- Ladestandsanzeige auf Batterie nur noch zu 10% da, Rest erloschen
Ganz ehrlich, bei einem Roller, der 3.5 Jahre alt ist, knapp 9'000km auf der Uhr hat und mich ca. CHF 9000 gekostet hat, ist dies eine absolute Frechheit!
Ich kenne viele gute Motorräder, hatte selbst auch eine Kawasaki Vulcan 900, Kawasaki Z1000, Honda Pantheon 125 etc, nie hatte ich so derbe Probleme und Ausfälle.
Ich hasse dieses Teil und bin froh, wenn ich diesen loswerden kann!
Danke auch für eure Erfahrungen.
Gruess und geniesst die schönen Tage!
Ich nutze die Gelegenheit, euch vom grössten Fehlkauf meines Lebens zu erzählen, dem Silence S01.
Kaufdatum: September 2021
Aktueller Kilometerstand: ca. 8'900km
Nutzung: tägliche Nutzung innerhalb Stadt Bern für die Arbeit (je 5km Hin- und Rückweg)
Probleme 2022:
- Zündschloss defekt
- rechte Schaltereinheit musste ausgetauscht werden (Transport des Rollers auf Lieferwagen, da er nicht mehr startete)
- Rost...viel Rost im Batteriefach (bereits nach 6 Monaten gröbere Stellen)
- Zündschloss: Reinigung der Kontakte, da Korrosion
Aktuelle Probleme:
- noch mehr Rost (bin gespannt, wann der Roller in der Mitte auseinanderbricht...)
- linke Schaltereinheit defekt (deswegen Rekuperation teilweise funktionsunfähig, Bremslicht ebenso, Hupe geht gar nicht mehr)
- Zündschloss defekt
- Lenkkopflager völllig durchgerostet, gem. Mechaniker kurz vor dem Auseinanderfallen
- Ladestandsanzeige auf Batterie nur noch zu 10% da, Rest erloschen
Ganz ehrlich, bei einem Roller, der 3.5 Jahre alt ist, knapp 9'000km auf der Uhr hat und mich ca. CHF 9000 gekostet hat, ist dies eine absolute Frechheit!
Ich kenne viele gute Motorräder, hatte selbst auch eine Kawasaki Vulcan 900, Kawasaki Z1000, Honda Pantheon 125 etc, nie hatte ich so derbe Probleme und Ausfälle.
Ich hasse dieses Teil und bin froh, wenn ich diesen loswerden kann!
Danke auch für eure Erfahrungen.
Gruess und geniesst die schönen Tage!