Seat Mo 125 Batterie verpolt mit Wechselrichter
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 15:22
Hallo -- habe es geschafft meinen Wechselrichter bei ausgebauter Batterie verpolt anzubauen und dann Klemme 2+9 zu verbinden ..
Gab viel Rauch im Wechselrichter und die Batterie hatte danach permanent 50,6 V auf den beiden Ausgängen.
Dummerweise habe ich das nicht bemerkt und die Batterie kurz in den Roller eingeschoben !
Fakt ist :
Batterie hat immer noch 50,4 Volt und lädt sich nicht mehr über das Kabel laden.
Der große Schütz ( Albright 60 V) war angezogen -- habe den dann mit dem Schraubenzieher abgehoben (3mm) wo das Metall dann stehen geblieben ist . Wenn ich wieder mal die Kontakte 2+9 verbinde gibt es kein Klicken mehr.
Das Kleine an den Deckel geschraubte Schütz habe ich mal an den Steuerklemmen beaufschlagt mit 12V und es klickt noch.
Im Fahrzeug wird das OBD Symbol angezeigt.
Was und Wie ich jetzt weiter mache weiß ich nicht. Hat jemand einen Tip . Werde am Montag weiter basteln und evtl. auch versuchen paar Bilder zu machen.
Gab viel Rauch im Wechselrichter und die Batterie hatte danach permanent 50,6 V auf den beiden Ausgängen.
Dummerweise habe ich das nicht bemerkt und die Batterie kurz in den Roller eingeschoben !
Fakt ist :
Batterie hat immer noch 50,4 Volt und lädt sich nicht mehr über das Kabel laden.
Der große Schütz ( Albright 60 V) war angezogen -- habe den dann mit dem Schraubenzieher abgehoben (3mm) wo das Metall dann stehen geblieben ist . Wenn ich wieder mal die Kontakte 2+9 verbinde gibt es kein Klicken mehr.
Das Kleine an den Deckel geschraubte Schütz habe ich mal an den Steuerklemmen beaufschlagt mit 12V und es klickt noch.
Im Fahrzeug wird das OBD Symbol angezeigt.
Was und Wie ich jetzt weiter mache weiß ich nicht. Hat jemand einen Tip . Werde am Montag weiter basteln und evtl. auch versuchen paar Bilder zu machen.