Seite 1 von 1

Akku wurde nicht geladen --->> gelöst

Verfasst: Di 5. Aug 2025, 17:22
von ozzy1982
Hatte das Problem das der Akku nicht mehr geladen werden konnte. Das rote LED Kreis rotierte, allerdings wurde der Akku nicht geladen.
Die Seat Werkstatt teilte mir mit, es seien 2 Zellen defekt.
Daraufhin habe ich die Batterie auseinander gebaut und die Akkus am BMS gemessen. Keine Auffälligkeiten dort gefunden.
Dann ging die Suche am Ladegerät weiter. Habe den Eingang angeschlossen und die Ausgänge (58.8v & 5v) gemessen.
Die Sicherung vom BMS habe ich zwecks angeglichen Reset auch entfernt und wieder eingesteckt.
Das Relais habe ich ebenfalls durchgecheckt. Auch i.O gewesen.

Hat alles leider nichts gebracht...

Als ich am Relais die Kabel mir angeschaut habe, ist mir eine schwarze runde Abdeckung am roten Kabel aufgefallen, das leicht angeschmolzen war. Mit etwas Gewalt habe ich die Kappe aufbekommen und die durchgebrannte Sicherung gesehen.
Neue Sicherung eingebaut und zum testen mit Strom versorgt.
Seitdem läuft der Roller wieder problemlos...
Falls ihr ähnliches Problem haben solltet, wirft doch zuerst ein Blick auf diese Sicherung drauf bevor ihr aufwendig weitermacht...

Ich habe mich hier registriert um meine Erkenntnisse mit euch zu teilen. Ich hoffe dass ich den einen oder anderen hiermit helfen konnte...

Re: Akku wurde nicht geladen --->> gelöst

Verfasst: Di 5. Aug 2025, 17:58
von Falcon
vielen lieben dank :)

das wird den einen oder anderen sehr helfen bei der fehlersuche :)

vg

Re: Akku wurde nicht geladen --->> gelöst

Verfasst: Di 5. Aug 2025, 23:02
von Pfriemler
Bisher ist es meistens das BMS gewesen, das aus Sicherheitsgründen das Laden verhindert hat. Bei defekter Sicherung muss aber anders als sonst das Laderelais aktiviert worden sein (verbindet Ladegerät mit den Zellenpack). Der Tipp mit der Sicherung ist also angesagt, wenn man das Laderelais klicken hört, aber trotzdem nicht geladen wird, danke dafür auch von mir.

Re: Akku wurde nicht geladen --->> gelöst

Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 18:11
von Technikan
@ ozzy1982
Wo genau befindet sich das Relais und diese Sicherung?

Re: Akku wurde nicht geladen --->> gelöst

Verfasst: Fr 8. Aug 2025, 08:53
von Rudi Ratlos
ozzy1982 hat geschrieben:
Di 5. Aug 2025, 17:22
Ich habe mich hier registriert um meine Erkenntnisse mit euch zu teilen. Ich hoffe dass ich den einen oder anderen hiermit helfen konnte...
Ganz sicher!!! Danke dafür!

Gruß Rudi

Re: Akku wurde nicht geladen --->> gelöst

Verfasst: Do 14. Aug 2025, 08:54
von henry86
Pfriemler hat geschrieben:
Di 5. Aug 2025, 23:02
Bisher ist es meistens das BMS gewesen, das aus Sicherheitsgründen das Laden verhindert hat. Bei defekter Sicherung muss aber anders als sonst das Laderelais aktiviert worden sein (verbindet Ladegerät mit den Zellenpack). Der Tipp mit der Sicherung ist also angesagt, wenn man das Laderelais klicken hört, aber trotzdem nicht geladen wird, danke dafür auch von mir.
Ich hab Just heute das gleiche Problem. Allerdings höre ich nichts klicken.

Ansonsten sowohl im Roller als auch außerhalb leuchtet die rote Lampe, als ob geladen wird.

Aber passieren tut nichts.

Heißt das, defekte Sicherung?

Re: Akku wurde nicht geladen --->> gelöst

Verfasst: Do 14. Aug 2025, 09:50
von Pfriemler
Eher schlimmer. Wenn nichts klickt, wird das Ladegerät nicht ans Pack geschaltet. Dafür haben wir auch schon zu viele Meldungen. Die rote Ringanimation beim Laden leuchtet idiotischerweise leider schon, sobald das Ladegerät eine Spannung liefert, aber eben auch, wenn das Laderelais nicht arbeitet, die Sicherung defekt ist oder eine "Sicherheitsabschaltung" vorliegt. Zu deren Ausschluss: Lässt sich der Roller einschalten und fahrbereit schalten ("D" unterhalb des Displays)?

Re: Akku wurde nicht geladen --->> gelöst

Verfasst: Do 14. Aug 2025, 10:25
von henry86
Pfriemler hat geschrieben:
Do 14. Aug 2025, 09:50
Eher schlimmer. Wenn nichts klickt, wird das Ladegerät nicht ans Pack geschaltet. Dafür haben wir auch schon zu viele Meldungen. Die rote Ringanimation beim Laden leuchtet idiotischerweise leider schon, sobald das Ladegerät eine Spannung liefert, aber eben auch, wenn das Laderelais nicht arbeitet, die Sicherung defekt ist oder eine "Sicherheitsabschaltung" vorliegt. Zu deren Ausschluss: Lässt sich der Roller einschalten und fahrbereit schalten ("D" unterhalb des Displays)?
Ja, ich kann fahren. Aber nicht mehr lange, Akku ist bei 3 % ...