Seite 1 von 3

Saxxx E-Roadster Entdrosseln

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 23:31
von Letsgo
Hallo zusammen!

Ich bin seit einigen Wochen stolzer besitzer ein E-Roadster von Saxxx. Ich habe jetzt bald 500km auf die Uhr und bin super zufrieden! Was mich ein bisschen gestört hat sind die 45km/h (Tacho 47km/h) bei 95kg Eigengewicht. Damit hält man den Verkehr eher auf, als dass man "mitschwimmt".

Kurz vorweg... das Entdrosseln ist nicht erlaubt und die allg. Betriebserlaubnis erlischt! Auf "privaten" Gelände sicherlich kein Problem... zum Entdrosseln geht ihr wie folgt vor: linke obere Seitenverkleidung entfernen -> braunes Kabel mit Stecken zusammenstecken -> Verkleidung wieder anschrauben -> fertig! Ich fahre jetzt laut Tacho keine 47km/h, sondern ca 59km/h... zu eigenen "Sicherheit" habe ich einen Magnetschalter installiert, damit ich jederzeit auf dem "normalen" Modus umschalten kann.

Vll. hilft die Info dem ein oder anderen... weil ich habe mich dumm und dämlich gesucht ;)

Viel Erfolg 8-)

Re: Saxxx E-Roadster Entdrosseln

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 15:20
von cardrider01
Hier mal ein Bild von den Steckern, wäre mal schön zu wissen welche die anderen Stecker haben und wie die Steckernorm heißt.
IMG_20220723_112342_918.jpg

Re: Saxxx E-Roadster Entdrosseln

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 23:07
von Letsgo
wenn ich morgen dazu komme, mach ich dir ein Bild. Die Anschlüsse findest du z.B. auf Amazon:

https://www.amazon.de/Taikuwu-M%C3%A4nn ... 09M3X2Z61/

bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier "links" posten darf... ansonsten einfach löschen

Re: Saxxx E-Roadster Entdrosseln

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 23:25
von MEroller
Letsgo hat geschrieben:
Mo 7. Nov 2022, 23:07
bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier "links" posten darf... ansonsten einfach löschen
Ohne den ganzen Affilate-Kram hinterher sind Links hier gern gesehen, zu nützlichen Dingen zum Forumsthema :D Ich habe Deinen Link mal entschlackt aufs notwendige Minimum.

Re: Saxxx E-Roadster Entdrosseln

Verfasst: Di 8. Nov 2022, 14:20
von Afunker
Diese Saxxx E-Roadster ist nichts anderes wie meine Ranis 2000 oder Wuxi M3. Nur mit LED-Blinkern, LED-Scheinwerfer und andere Farben.
Meine war gedrosselt, bis der neue Akku (von F.Demmer) reinkam. Das hat aber nichts mit dieser Drossel in der Saxxx zu tun.
Die war von Hause aus (Wuxi, China) schon offen. Nur durch den Akku begrenzt.
(herunterschalten durch Controller/BMS auf max. knapp 50 Km/h bei vollem 30 Ah Akku)

Re: Saxxx E-Roadster Entdrosseln

Verfasst: Mi 9. Nov 2022, 15:19
von Letsgo
So ich hoffe man erkennt alles gut. Nachfolgend ein paar Bilder. Das besagte braune Kabel muss zusammengesteckt werden.

Bild

Bild

Bild

Ich habe das ganze jetzt mit einem Magnetschalter versehen. Sobald ich den Magneten abziehe läuft die Maschine wie geliefert mit 47km/h laut Tacho, sonst zwischen 57-59km/h. Bei 100% vollem Akku hab ich mit meinem Gewicht auch die 60km/h geschafft :o

Re: Saxxx E-Roadster Entdrosseln

Verfasst: Mi 9. Nov 2022, 18:34
von Afunker
Nur ein mahnender Hinweis von mir dazu:
Bei einem Unfall (ob du schuld bist oder nicht ist dann irrelevant) dürfte aufgrund Bremsweg deine Geschwindigkeit nachgerechnet werden.
Kommt dabei mehr als die erlaubten 45 Km/h heraus, wird deine Saxxx E-Roadster einer technischen Überprüfung bei einem Tüv Prüfer unterzogen.
Da ein kleines Versicherungskennzeichen dran ist, du älter wie 16 Jahre bist, dein Führerschein vermutlich nur die Klassen B/BE, AM enthält,
bekommst du
a.ein Verfahren wegen Verletzung des Pflichtversicherungsgesetzes
b.ein Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis
c.deine Saxxx wird eingezogen und verschrottet....

Besser du machst mit deiner Versicherung eine normale KFZ-Versicherung (wie für Motorrad/PKW),
gehst mit der EvB, der Typgenehmigung (CoC) mal auf die Zulassungstelle und beantragst eine freiwillige Zulassung zum Strassenverkehr.
Dann bekommst du ein grosses Kennzeichen zugeteilt,
DSC00055.JPG
eine Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein)
und schon bist du dem ganzen von a-c so gut wie aus dem Weg....

Re: Saxxx E-Roadster Entdrosseln

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 15:39
von ThoMadass
Afunker hat geschrieben:
Mi 9. Nov 2022, 18:34
Besser du machst mit deiner Versicherung eine normale KFZ-Versicherung (wie für Motorrad/PKW),
gehst mit der EvB, der Typgenehmigung (CoC) mal auf die Zulassungstelle und beantragst eine freiwillige Zulassung zum Strassenverkehr.
Dann bekommst du ein grosses Kennzeichen zugeteilt,
eine Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein)
und schon bist du dem ganzen von a-c so gut wie aus dem Weg....
Das Teil ist dann zwar freiwillig zugelassen und versichert, bleibt aber immer noch ein Kleinkraftrad (bis 45km/h) und a - c würde bei einem Unfall dann trotzdem relevant, wenn man zu schnell/entdrosselt unterwegs war!

Re: Saxxx E-Roadster Entdrosseln

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 21:15
von Afunker
ThoMadass hat geschrieben:
Do 10. Nov 2022, 15:39
Das Teil ist dann zwar freiwillig zugelassen und versichert, bleibt aber immer noch ein Kleinkraftrad (bis 45km/h) und a - c würde bei einem Unfall dann trotzdem relevant, wenn man zu schnell/entdrosselt unterwegs war!
Ich habe bei einem Unfall (PKW) bei der Schuldfrage, kaum bis gar nicht eine Nachmessung anhand der Bremsspur von der Polizei gesehen.
Da ein PKW (Ausnahme mit Versicherungskennzeichen) immer schneller sein kann wie ein KKR oder Fahrrad,
wird nur dann auf die Geschwindigkeit der Unfallfahrzeuge gesehen,
wenn der Verdacht einer Geschwindigkeitsüberschreitung (z.B. 70 Km/h) anhand der weiteren Unfallspuren besteht.

Nur mal so: Ich war zuletzt auf einem Polizeirevier und hatte meine Wuxi mit grossem Kennzeichen vor dem Revier geparkt.
Ein Polizist ging daran vorbei beim rausgehen, sah kurz auf das Kennzeichen, schüttelte den Kopf und ging weiter....

Re: Saxxx E-Roadster Entdrosseln

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 23:24
von ThoMadass
Es reicht doch, wenn ein Polizist oder sonstiger Ermittler Einsicht in die Fahrzeugpapiere verlangt bzw erhält, was ja bei einem Unfall (mit hinzugekommener Polizei) der Fall sein dürfte und schon ist das ganze aufgeflogen...