Seite 1 von 1

SAXX Prima

Verfasst: Di 5. Jul 2022, 09:53
von TobidoT
Die Landi hat 2 neue Roller. Niedlich finde ich den Saxx Prima https://www.landi.ch/shop/roller_190101 ... warz_78683 Saxx Prima
1kW Motor ist zwar eher wenig, 48V 20 Ah Li-Ion, Batterie, CHF 1499.-

Re: SAXX Prima

Verfasst: Di 5. Jul 2022, 15:16
von TobidoT
Lach, ich komme gerade von der Testfahrt, auf dem Parkplatz. Hinten (zu) hart gefedert (2Plätzer?), wenig Beschleunigung. Billige Verarbeitung, aber das ist in der Preisliga ja klar.

Die von der Landi wollten ein Fahrzeug mit Mofazulassung (Gelbe Nummer (F Kategorie) muss NICHT alle par Jahre zum Tüv und kann ab 14 mit dem Mofaausweis gefahren werden. Weil sie die Zulassungsdetails nicht im Griff hatten haben sie nun aber ein Töffli/Mofa was unter der A1 Zulassung läuft und max 45kmh schnell sein darf. Die A1 bis 45 haben in CH diverse Erwachsene "gratis" zum Auto bekommen. Junglenker müssen die A1 (ab 15 Jahren) machen und werden dann wohl lieber was schnelleres mit mehr als 1kW fahren wollen.

Dennoch, ein par Erwachsene werden sich das Moped wohl holen, der Preis ist günstig, meine ich.

Re: SAXX Prima

Verfasst: Di 5. Jul 2022, 21:58
von RaWe
Mein Händler hat heute so ein Teil verkauft, an einen Wohnmobilisten ;-)

Re: SAXX Prima

Verfasst: Mi 13. Jul 2022, 19:00
von LeMac
Ich habe letzte Woche so ein Teil bei LANDI probegefahren und (trotzdem, da ich A1 habe) gekauft😏 Einsatzzweck: 10km Arbeitsweg auf Nebenstrassen, gelegentliche Kommissionen im näheren Umfeld.

Preis/Leistung absolut IO, gemessen an den 1999 EUR in DE. Und die 1KW Leistung kommen auch mit steileren Rampen soweit klar (im Power Modus).

Meine Modifikationen bei Inbetriebnahme:

- Lautsprecher der akustischen Feedback- und Alarmanlage um 2/3 gedämpft. Das Teil ist so laut, dass man die ganze Nachbarschaft weckt, wenn man die Fernbedienung drückt.... In China stört das vielleicht weniger ...

- Sozius und hintere Fussraster de- und anstelle ein Topcase montiert.

Weiter plane ich, einen 25 oder 30 km Controller einzubauen, damit es als Mofa durchkommt.

Wie in einem obigen Beitrag schon erwähnt, hat LANDI keine Ahnung betreffend Zulassungen in CH. Die bestellen beim Chinesen ein Produkt, handeln gute Konditionen aus und werfen es günstig auf den CH Markt. In DE kann man wählen ob 25 oder 45. LANDI bietet nur die 45km Variante an, wodurch alle jüngeren Kunden abwinken müssen, da trotz Autoprüfung keine Fahrerlaubnis. Missed opportunity und schade.

Re: SAXX Prima

Verfasst: Do 28. Jul 2022, 19:58
von basianer
Das Problem für die Kategorie "M" ist die fehlende Tretunterstützung. Auf den Bildern kann man sehen dass ev. Pedalen möglich wären.


** Elektro-Motorfahrrad („Elektro-Mofas“ mit Mofanummer) mit einer Leistung bis max. 1000 Watt, Tretunterstützung bis max. 45 km/h, bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit bis max. 30 km/h: ab 14 Jahren Kategorie M notwendig.

quelle: https://fuehrerausweise.ch/ausweiskateg ... ategorie-m

Re: SAXX Prima

Verfasst: Do 4. Aug 2022, 09:59
von TobidoT
LeMac hat geschrieben:
Mi 13. Jul 2022, 19:00
Ich habe letzte Woche so ein Teil bei LANDI probegefahren und (trotzdem, da ich A1 habe) gekauft😏 Einsatzzweck: 10km Arbeitsweg auf Nebenstrassen, gelegentliche Kommissionen im näheren Umfeld.

Preis/Leistung absolut IO, gemessen an den 1999 EUR in DE. Und die 1KW Leistung kommen auch mit steileren Rampen soweit klar (im Power Modus).

Meine Modifikationen bei Inbetriebnahme:

- Lautsprecher der akustischen Feedback- und Alarmanlage um 2/3 gedämpft. Das Teil ist so laut, dass man die ganze Nachbarschaft weckt, wenn man die Fernbedienung drückt.... In China stört das vielleicht weniger ...

- Sozius und hintere Fussraster de- und anstelle ein Topcase montiert.

Weiter plane ich, einen 25 oder 30 km Controller einzubauen, damit es als Mofa durchkommt.

Wie in einem obigen Beitrag schon erwähnt, hat LANDI keine Ahnung betreffend Zulassungen in CH. Die bestellen beim Chinesen ein Produkt, handeln gute Konditionen aus und werfen es günstig auf den CH Markt. In DE kann man wählen ob 25 oder 45. LANDI bietet nur die 45km Variante an, wodurch alle jüngeren Kunden abwinken müssen, da trotz Autoprüfung keine Fahrerlaubnis. Missed opportunity und schade.
Mofas haben in CH auch eine Typennummer, so eine neu für Mofa erstellen dürfte unverhältnismässig sehr teuer sein. Ebenso wenn es darum geht andere Teile zu verbauen.

Beim Topcase kommst Du ev. noch "durch" oder kannst es zum Prüfungstermin hin jeweils einfach demontieren.

Re: SAXX Prima

Verfasst: Do 4. Aug 2022, 10:02
von TobidoT
basianer hat geschrieben:
Do 28. Jul 2022, 19:58
Das Problem für die Kategorie "M" ist die fehlende Tretunterstützung. Auf den Bildern kann man sehen dass ev. Pedalen möglich wären.


** Elektro-Motorfahrrad („Elektro-Mofas“ mit Mofanummer) mit einer Leistung bis max. 1000 Watt, Tretunterstützung bis max. 45 km/h, bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit bis max. 30 km/h: ab 14 Jahren Kategorie M notwendig.

quelle: https://fuehrerausweise.ch/ausweiskateg ... ategorie-m
Auch hier dürften Kosten Aufwand Nutzen in keinem Verhältnis stehen.

Wird mich interessieren wie die Rückmeldung von LeMac ausfällt. Ich denke, wenn das Nutzungsprofil zum Rollerle passt ist das ne gute Sache.

Re: SAXX Prima

Verfasst: Do 22. Dez 2022, 11:42
von TobidoT
Ich erlaube mir hier noch Produktinfos abzulegen. Online wird der Roller bereits nicht mehr Verlinkt, verschwindet ziemlich sicher diesen Winter aus dem Angebot, vermute ich mal.

Produktmerkmale

Der coole E-Roller garantiert den ulltimative Fahrspass bei einer Fahrleistung von bis zu 45 km/h und einer Reichweite von bis zu 60 Kilometern*. Umfangreiche Ausstattung wie zum Beispiel Aluminium-Räder, Scheibenbremse vorne und Trommelbremse hinten, LED-Lampen, LCD-Display, Vorderradgabel-Federung, Doppelfederung hinten, schlauchlose Reifen, Beifahrersitz und Mittelständer. Elektrischer Fahrmodus mit zwei Stufen (Eco und Standard). Die Akkuladezeit beträgt ca. 7 Stunden.

Der E-Roller Vengo ist in Ihrem LANDI Laden vor Ort bestellbar.

Wichtig: Für diesen E-Roller ab 15 Jahren ist mindestens ein A1 Führerausweis der Unterkategorie Kleinmotorrad obligatorisch.

Garantie: 3 Jahre mit max. Laufleistung 20'000 km / Akkus 1 Jahr

Im Preis inbegriffen sind die Prüfung des Neufahrzeuges im Wert von CHF 60.- **, 3 Jahre Assistance-Versicherung Schweiz + Liechtenstein im Wert von ca. CHF 120.- und ein Kennzeichenhalter. Der Roller wird Ihnen fahrbereit in die LANDI geliefert.

* Die Reichweite ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie Beladung, Fahrverhalten, Reifendruck, Umgebungstemperatur, Topografie der Fahrstrecke, Anzahl
Stop-and-Go, Alter und Ladezustand der Batterien, Wind- und Wetterverhältnissen etc. Die genannten Angaben entsprechen einer Messung bei 25 °C, wobei der
vollgeladene Akku komplett leer gefahren wurde.
** Teilweise kantonale Unterschiede
Produktspezifikationen
Eigenmarke

Vengo
Motortyp 48V Hinterrad-Nabenmotor
Leistung 1000 Watt
Gesamtlänge 1720 mm
Garantiedauer in Monaten 36
Ausweiskategorie A1
Federung vorne Vorderradgabel-Federung
Federung hinten Doppelfederung
Bremse vorne Scheibenbremse
Bremse hinten Trommelbremse
Batterietyp 48V 20 Ah Li-Ion
CO2-Emissionen keine
Verfügbare Farbe schwarz - grau
Eigengewicht 56 kg
Max. Zuladung 140 kg
Gesamtbreite 690 mm
Gesamthöhe 1030 mm
Radstand 1190 mm
Max. Geschwindigkeit 45 kmh
Kontrollschildpflicht Ja
Helmpflicht Ja
Max. Reichweite max. 60 km
Max. Gesamtgewicht 206 kg