Seite 1 von 2

Problemchen mit meinem Horwin EK3

Verfasst: So 8. Aug 2021, 12:11
von Elektrobär
Hallo Zusammen,

ich habe ein paar kleinere Problemchen mit meinem Horwin EK3 und wollte mal eure Meinung dazu hören.
Er hat gerade mal 200km runter.

1) Beim langsam fahren (unter 5km/h) stottert der Roller (der Motor) auf Stufe 2-3.
2) Die Vordere Bremse ruckelt leicht beim Bremsen langsamerer Geschwindigkeiten
3) die Lenksäule ist leicht schief. So 1-2° Schätzungsweise muss ich den Lenker nach rechts stellen, damit der Roller gerade fährt.
4) Er scheint mir überdurchschnittlich laut. Bei meiner Probefahrt mit einem EK 3 ist mir das nicht so aufgefallen. Allerdings habe ich hier auch noch keinen direkten Vergleichswert. (falls jemand Lust und Zeit hat in Berlin, dann gerne :) )

Mich interessiert insbesondere eure Meinung, ob das hinnehmbare Problemchen sind, oder ob ich damit zum Händler gehen sollte. Zudem habe ich das Problem, dass ich den Roller bei einem anderen Händler in einer anderen Stadt erworben habe. Kann ich trotzdem im Rahmen der Garantie zu einem anderen Vertragshändler gehen oder darf er mich abweisen?

Re: Problemchen mit meinem Horwin EK3

Verfasst: So 8. Aug 2021, 13:12
von Peter51
3) Solltest du unbedingt beheben lassen - was für den Händler nicht ganz einfach sein wird. Bevor die Shulter weh tut, ließe ich das reparieren. Vielleicht läßt es sich mit 1)2)4) erst einmal leben. 4) Hier hilft vielleicht einwenig Kettenfett.

Re: Problemchen mit meinem Horwin EK3

Verfasst: So 8. Aug 2021, 17:11
von FrischFleisch
2) habe ich leider auch

Re: Problemchen mit meinem Horwin EK3

Verfasst: So 8. Aug 2021, 17:33
von Peter51
2) Bei der nächsten Inspektion die Bremsscheibe wechseln lassen. Läuft wohl noch unter Gewährleistung.

Re: Problemchen mit meinem Horwin EK3

Verfasst: So 8. Aug 2021, 17:51
von Viktormors
Mich interessiert insbesondere eure Meinung, ob das hinnehmbare Problemchen sind, oder ob ich damit zum Händler gehen sollte. Zudem habe ich das Problem, dass ich den Roller bei einem anderen Händler in einer anderen Stadt erworben habe. Kann ich trotzdem im Rahmen der Garantie zu einem anderen Vertragshändler gehen oder darf er mich abweisen?

Das sind ganz sicher keine hinnehmbaren Probleme !
Klar kannst Du zu einem anderen Händler gehen, aber dann musst Du die Reparatur Bezahlen. Gewährleistung ist
gesetzlich vorgeschrieben und gilt 2 Jahre. Damit musst Du zu Deinem Händler gehen.

http://www.motorrad-recht.de/motorradre ... -garantie/

Re: Problemchen mit meinem Horwin EK3

Verfasst: So 8. Aug 2021, 18:28
von Megamember
Das stottern bei wenig gas aus dem stand auf stufe 2-3 hab ich auch.
Bei gewissen Geschwindigkeiten jault der Motor auch etwas komisch und ist dadurch relativ laut.

Re: Problemchen mit meinem Horwin EK3

Verfasst: So 8. Aug 2021, 18:31
von Elektrobär
Ich hatte halt gedacht, dass jeder Horwin Vertragspartner hier Garantieansprüche für mich abwickeln kann und das sollte doch bei dem niedrigen KM Stand und mit weniger als 6 Monaten dann hoffentlich ohne Kosten für mich möglich sei, oder? Auch wenn es ein anderer (aber ebenfalls Vertragshändler) ist. Werden diese Art von Reparaturen denn nicht direkt beim Importeur abgerechnet?
Der Originalhändler sitzt in Nürnberg, ich inzwischen in Berlin. Daher wäre das nicht praktikabel.

Re: Problemchen mit meinem Horwin EK3

Verfasst: So 8. Aug 2021, 20:19
von redstromerbaron
1) das Problem kenne ich nicht, würde beim Händler mal ein Software- Update versuchen. Ansonsten ist vielleicht der Gasgriff defekt?
2) das lässt sich meines Erachtens bei einer Scheibenbremse kaum vermeiden. Das liegt in der Regel daran, dass die Scheibe oder das Rad eine leichte Unwucht haben dürfte und dann die Bremsbeläge mehr oder weniger stark schleifen
3) unbedingt bei einer Werkstatt richten lassen. Laut Homepage gibt es drei Horwin-Händler in Berlin.
4) aus eigener Erfahrung steigt die Lautstärke, wenn die Kette zu wenig Öl hat und schmutzig ist. Ich würde versuchen, die Kette mit Kettenreiniger und Bürste zu säubern und dann mit Kettenöl schmieren. Hilft bei mir immer bislang.

Laut meinem Händler ist Horwin bislang bei Mängeln eher kundenfreundlich unterwegs. Garantie hast Du ja noch, insofern müsste 1) und 3) kostenlos behoben werden können. 2) vielleicht, 4) gehört zur regelmäßigen Pflege

Re: Problemchen mit meinem Horwin EK3

Verfasst: So 8. Aug 2021, 20:41
von Viktormors
Einfach mit beiden Händlern reden, normalerweise geht da immer was.

Re: Problemchen mit meinem Horwin EK3

Verfasst: So 8. Aug 2021, 21:21
von Elektrobär
Ok. Ich werde es beim Händler probieren und Rückmeldung geben. Bei einem Händler hatte ich bereits vorgefühlt und er meinte er nimmt nur eigene Kunden. Kann er die Bearbeitung von Garantiefällen überhaupt ablehnen, wenn er doch offizieller Vertragshändler ist?