Seite 1 von 2
Öffentliches Laden nutzen (Typ 2)
Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 09:59
von Horwin-Fahrer
Hallo zusammen,
demnächst wird vor meiner Haustür eine Ladestation eröffnet. Hier würde ich gerne meinen Horwin EK 1 laden.
Welchen Adapter muss ich kaufen, damit ich die Ladestation nutzen kann und am Horwin nicht Schrotte?
Gruß und Danke im Voraus
Re: Öffentliches Laden nutzen (Typ 2)
Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 10:20
von Peter51
www.evalbo.de (Typ2 auf Schuko). Vielleicht bekommt deine ladesäule ja eine Schukosteckdose für Roller?
viewtopic.php?f=44&t=19373&p=220717&hil ... el#p220717
Re: Öffentliches Laden nutzen (Typ 2)
Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 10:25
von Horwin-Fahrer
Danke für die schnelle Antwort.
Leider hat die Ladesäule einen solchen Anschluss nicht.
Hatte auch bei Amazon gesucht aber nix gefunden. Weiß du wie der Wandler aussieht und wie viel Ah ich maximal in den Akku laden kann?
Re: Öffentliches Laden nutzen (Typ 2)
Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 11:24
von meinereiner
Du hast nur die Hälfte der Frage gestellt!
Gehen wir mal davon aus, dass Du die Kabelfrage gelöst hättest.
Was machst Du mit dem Roller-Ladegerät (weil ohne gehts garnicht)?
Ins Helmfach darf es beim Laden nicht.
Unter freiem Himmel Laden geht auch nicht, weil Netzteil darf nicht feucht werden (also nix bei Regen, nix Abends wenn alles beschlägt).
Was tun gegen Langfinger und Zeitgenossen die nur Unfug im Kopf haben? 4 Stunden daneben hocken?
Meinst Du E-Autofahrer sind begeistert, wenn sie mal schnell nachladen wollen, aber die Säule ist 4 Stunden von einem Roller belegt?
Da würde mich Deine Lösung echt interessieren...
Re: Öffentliches Laden nutzen (Typ 2)
Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 15:54
von Thunder115
Mitterweile ist es auch eine Preisfrage. Haushaltsstrom liegt unter 30 ct.
AC-Laden an Ladesäulen mittlerweile deutlich teurer. Man pegelt sich zur Zeit bei 39-45ct ein und dazu kommen Blockiergebühren, wer zu lange lädt. (EnbW ab 4h mit 10 ct/min)
Horwin-Fahrer hat geschrieben: ↑Fr 20. Aug 2021, 10:25
Leider hat die Ladesäule einen solchen Anschluss nicht.
Was ist es denn für eine Ladesäule? DC-Schnelladen mit angeschlossenem Kabel oder eine der einfacheren 22kW AC-Säulen mit Typ-2 Steckdose.
Sobald da ein Kabel angebaut ist, vergiß es schnell wieder. Dann ist es eine Schnellladesäule mit Gleichstrom.
Übrigens wurde das Thema im NIU-Unterforum mehr als ausführlich besprochen. Sinnvoll ist diese Lademöglichkeit nur, wenn User einen Urlaubstrip machen und so für zusätzliche Reichweite unterwegs sorgen müssen.
Re: Öffentliches Laden nutzen (Typ 2)
Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 16:56
von techsoz
Sinnvoll ist es auch, wenn man eine Ladesäule direkt vor dem Büro hat.
(und die Unterbringung des Ladegeräts hinbekommt, für NIUS gibts da ja Ansätze...)
P.s. ich als Motorrad/Rollerfahrer war auch nicht begeistert dass heute an zwei Ladesäulen Volvos und Teslas standen und ich mich nicht anstecken konnte (waren auch in der Ladepause), aber so ist eben das Leben.
Re: Öffentliches Laden nutzen (Typ 2)
Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 17:56
von Thunder115
Du kannst aber deinen Akku mit ins Büro oder die Wohnung nehmen, der Volvo oder Tesla aber nicht

Re: Öffentliches Laden nutzen (Typ 2)
Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 18:01
von MEroller
Thunder115 hat geschrieben: ↑Fr 20. Aug 2021, 15:54
Sobald da ein Kabel angebaut ist, vergiß es schnell wieder. Dann ist es eine Schnellladesäule mit Gleichstrom.
Das ist nicht ganz richtig, denn es gibt durchaus Ladestationen, speziell Tripple Charger, die alle drei kabelgebunden anbieten: CCS, Chademo UND Typ2... Da geht dann nur ein Typ2-Schuko-Adapter mit gekürztem Schnabel, im Bild er weiße links:

Re: Öffentliches Laden nutzen (Typ 2)
Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 18:23
von Thunder115
Ich wollte es nicht zu kompliziert machen, da der Threaderöffner anscheinend völlig im Unklaren ist, was da vor seiner Türe gebaut wird.
Eine gratis-Schukodose wirds wohl nicht werden.

Re: Öffentliches Laden nutzen (Typ 2)
Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 18:52
von techsoz
@thunder : bei meiner Horwin nicht, beim Niu ginge das, ist in dem Fall aber umständlicher, vor allem da ich die Akkus beim N1s z.b. im Fußraum relativ fest eingebaut habe.