EK3 Bowdenzug zum Sitz öffnen
Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 10:30
Da ich meine Fahrzeuge gerne persönlich kennenlerne, habe ich meinen EK3 mal etwas entblättert. Geht an sich ganz einfach, man sollte nur aufpassen, dass zum grössten Teil Aussen die dickeren, innen (Fussbereich) dünnere Schrauben verwendet werden.
Mir ist dabei aufgefallen, dass die Längeneinstellung am Bowdenzug völlig lose war. Die Kontermutter war frei beweglich.
Wenn sich das irgendwann mal losvibriert, kann man denke ich die Sitzbank nicht mehr öffnen.
Dann müsste man eben die obere Verkleidung vorne entfernen. Nur ein Tipp.
Mir ist dabei aufgefallen, dass die Längeneinstellung am Bowdenzug völlig lose war. Die Kontermutter war frei beweglich.
Wenn sich das irgendwann mal losvibriert, kann man denke ich die Sitzbank nicht mehr öffnen.
Dann müsste man eben die obere Verkleidung vorne entfernen. Nur ein Tipp.