Seite 1 von 2

EK3 Blinkergeräusch bleibt stehen

Verfasst: Do 30. Dez 2021, 17:33
von loetlampe
Moin zusammen,

kam eben nach Hause, in die Einfahrt geblinkt, Blinker aus, Soundrelais geht aus. Dann auf einmal
wieder an. Dann wieder aus. Dann wieder 15s an.

Er macht quasi Geräusche, als würde man blinken, aber die Blinker
sind aus, keine Anzeige im Armaturenbrett (grüne Pfeile).

Was ist denn da los?

Bin gestern im Regen gefahren, der Roller hat erst 100km auf der Uhr. Ist das ein bekanntes Problem?

Gruß aus Köln

Edit: Hab zum evtl. besseren Verständnis mal ein Video gemacht: https://streamable.com/u8qbsr

Re: EK3 Blinkergeräusch bleibt stehen

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 01:31
von Schubi007
Klingt nach ähnlichem Phänomen - eine Lösung gab es bisher nicht: viewtopic.php?p=207211#p207211

Hier ein Video zum piepsen, was ich hatte: https://www.youtube.com/watch?v=L6t0Sj9QPBg
Beim EK1 ist halt nur das piepsen, anstatt des Sounds wie beim EK3.

Bei mir ging es damals zum Folgetag von allein weg, nachdem ich über Nacht den Akku getrennt hatte. Ich vermute, dass durch entsprechendes Wetter zu viel Feuchtigkeit eingedrungen ist und diese dann mit der Zeit verdunstet. Ist aber eine sehr wage Vermutung.

Re: EK3 Blinkergeräusch bleibt stehen

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 16:15
von loetlampe
Dank dir Schubi007 für deinen Bericht!

Habe auch mal die Front geöffnet, leider habe ich keine Möglichkeit,
das Soundmodul zu deaktivieren. Beim EK3 ist das eine Einheit, die
ist vergossen und mit einem Lautsprecher versehen.

Hatte erst die Kombination des Frontlichtstreifens und der LED Blinker
im Verdacht. Doch auch, wenn man den entsprechenden Stecker löst,
besteht das Problem sporadisch weiter. Habe den Lautsprecher erstmal
mit Panzertape abgeklebt, damit die Lautstärke ein wenig gedämpft ist,
eine Lösung ist das freilich nicht. Habe meinem Händler schon eine Mail
geschrieben, die haben aber bist nächstes Jahr Betriebsferien.

Ich berichte, wie es weiter geht. Diese Nacht kommt der Akku erstmal
raus, evtl. bringt das ja schon was.

Gruß aus Köln

Re: EK3 Blinkergeräusch bleibt stehen

Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 13:45
von loetlampe
Update:

Obwohl das Problem nur noch ein paar Mal aufrat, wurde vom Händler
das zentrale Steuergerät für Alarmanlage/Blinker/Blinkerlautsprecher
getauscht.

Leider sind die "Hallo ich bin online!" "Achtung ich blinke!"
Und das "Tschüss!" Geräusche jetzt wieder so laut wie vorher, hatte mich
an das dämpfende Panzertape schon gewöhnt.

Das Problem jedenfalls ist scheinbar bekannt, sollte mal jemand das gleiche
Problem haben, bitte PN, dann kann ich den Händler nennen.

Gruß aus Köln

Re: EK3 Blinkergeräusch bleibt stehen

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 21:06
von loetlampe
Noch ein Update:

Hatte nach dem Tausch der "Blinkerbox" (die übrigens auch die Elektronik für das keyless-System enthält)
die Blinkertöne abgestellt, weil sie mich eher genervt denn in Sicherheit gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern
gewiegt hatten.

Heute stelle ich wieder fest, dass die linke vordere LED Leiste, die ohne Blinken weiß leuchtet,
ab und zu aus geht. Habe dann die Töne mit der Fernbedienung wieder eingeschaltet (bei eingeschaltetem Roller
den Power-Knopf der Fernbedienung 3s lang gedrückt halten) und siehe bzw. höre da: Das Blinkergeräusch ist schon
wieder aktiv, auch wenn der Blinker nicht gesetzt ist.

Habe meinen Händler nochmal angeschrieben, was wir denn nun an der Stelle unternehmen, ich halte euch auf
dem Laufenden.

Re: EK3 Blinkergeräusch bleibt stehen

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 09:47
von HorwinEK1
Hat du eventuell schon wieder panzertape drum gewickelt? Falls ja, sehe ich da eine Konstante

Re: EK3 Blinkergeräusch bleibt stehen

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 14:03
von loetlampe
Nope, dieses Mal kein Panzertape. Und beim ersten Mal trat das Problem ja auch schon vor dem Abkleben auf, hat damit also folglich nichts zu tun.

Re: EK3 Blinkergeräusch bleibt stehen

Verfasst: So 27. Feb 2022, 21:25
von Chris2022
Deaktiviere dir doch einfach den Blinkersound. Die Powertaste ca. 5 Sekunden gedrückt halten, man kann einen China-Sound Blinker, den bekannten und komplett deaktivieren auswählen.

Schon hast du Ruhe :mrgreen: :mrgreen:

Re: EK3 Blinkergeräusch bleibt stehen

Verfasst: So 27. Feb 2022, 21:31
von loetlampe
Löst das das Problem? Nein. Löst es das Problem, dass die Seitenleuchten, die nur dann in gelb blinken, aus- und wieder angehen, als würde geblinkt? Nein. Sehe ich nicht ein, diesen Fehler mit der Deaktvierung der Blinkertöne zu "lösen", weil es eben keine Lösung ist. Das muss der Händler mit dem Hersteller klären und nachbessern.

Re: EK3 Blinkergeräusch bleibt stehen

Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 14:26
von Chris2022
:shock: ne das geblinke löst es leider nicht. So ganz fehlerfrei sind unsere kleinen leider nicht🤕.

Der Support von Horwin selber ist übrigens nicht sonderlich freundlich bzw. Kundenorientiert.