Seite 1 von 3

EK1 Energierückgewinnung

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 10:46
von Andre82
Hallo zusammen,

hat der EK1 eine Energierückgewinnung? Lese im Netz verschiedene Aussagen

Gruß
Andre

Re: EK1 Energierückgewinnung

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 11:15
von siguras
Nope.

Re: EK1 Energierückgewinnung

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 14:47
von VladiB
100% NEIN.

Re: EK1 Energierückgewinnung

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 22:32
von Horninho
Nicht nötig

Re: EK1 Energierückgewinnung

Verfasst: Fr 20. Mai 2022, 10:10
von VladiB
Horninho hat geschrieben:
Do 19. Mai 2022, 22:32
Nicht nötig
Es wäre schon nötig meiner Meinung nach. Es wäre sehr hilfreich beim Bremsen. Bin mit einem gogoro von Tier durch München gefahren und es fühlt sich viel besser mit ein bisschen "Motorbremsen".

Re: EK1 Energierückgewinnung

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 14:42
von Horninho
VladiB hat geschrieben:
Fr 20. Mai 2022, 10:10
Horninho hat geschrieben:
Do 19. Mai 2022, 22:32
Nicht nötig
Es wäre schon nötig meiner Meinung nach. Es wäre sehr hilfreich beim Bremsen. Bin mit einem gogoro von Tier durch München gefahren und es fühlt sich viel besser mit ein bisschen "Motorbremsen".
Nimm doch einfach die erzeugte Geschwindigkeit mit und lass einfach frei rollen. Bremsen sind zum bremsen da, und wenn du willst dann sei doch froh dass du ungebremst vorwärts rollst.

Reku ist doch wiederum so ein Schnickschnack was nur eventuell kaputt gehen könnte oder Probleme bereiten könnte (frag Mal bei unu nach). Ob damit wirklich die Reichweite verlängert wird.... Könnte sein, ist für mich bei einem 45kmh Roller wie dem ek1 auf jeden Fall nicht relevant. Ich hab auch ohne reku bestes Fahrgefühl und Bremsverhalten. Und Reichweite in der Extended Range sowieso mega gut. Deswegen hab ich gesagt Reku ist einfach nicht nötig.

Re: EK1 Energierückgewinnung

Verfasst: So 28. Apr 2024, 19:42
von jonas-schmittnaegel@outlook.de
DOCH hat er, wenn man einen Berg herunter fährt und dann auf Fahrstufe 1 stellt. Muss 50km/h +
Und dann Vollgas durchziehen. Dann bremst er richtig stark(rekuperiert)/gewinnt Energie zurück
Ca. 2-4% je nach Gefälle/Länge der Strecke.😉

Re: EK1 Energierückgewinnung

Verfasst: So 28. Apr 2024, 22:06
von Basti80
Habe im Internet mehrere Quellen gefunden, die schreiben, dass er rekuperiert.

1) https://www.niu-frankfurt.de/horwin-ek1-modelle

"Energierückgewinnung: ja"

2) https://www.as-mobile.de/shop/Elektroro ... p576224315

" Es (Anm.: das FOC) recycelt sogar die Energie während bestimmter Bremsperioden (Rekuperation)."

Viele Grüße
Basti

EDIT: Der Thread ist ja schon uralt. Es gab wohl ein Update auf den EK1. Seitdem hat er Rekuperation.

Re: EK1 Energierückgewinnung

Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 18:07
von loetlampe
Egal was man irgendwo irgendwie findet, weder EK1 noch EK3 haben Rekuperation.

Re: EK1 Energierückgewinnung

Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 18:44
von Markus Sch.
Das glaube ich auch. Die Angabe bei NIU Frankfurt ist wohl eher ein Versehen.