Seite 1 von 1

EK1 "schnell" anmelden

Verfasst: Mo 26. Dez 2022, 08:17
von Karl-Elvis
Hallo und Frohe Weihnachten,
seit diesem Sommer fahre ich einen EK1 und bin (eigentlich) top zufrieden.

Mich nervt nur die schnell nachlassende Max-geschwindigkeit.

Nun gibt es ja die ominöse und bekannte Stecker Verbindung...

Kann man den EK1 eigentlich auch offiziell mit Stecker verbunden anmelden... Dann kann man mit der entsprechenden Fahrerlaubnis eben entsprechend schneller unterwegs sein.

Freiwillige Zulassung und entsprechendes Kennzeichen hat bei mir auch schon geklappt

Re: EK1 "schnell" anmelden

Verfasst: Mo 26. Dez 2022, 12:06
von conny-r
Karl-Elvis hat geschrieben:
Mo 26. Dez 2022, 08:17

Kann man den EK1 eigentlich auch offiziell mit Stecker verbunden anmelden... Dann kann man mit der entsprechenden Fahrerlaubnis eben entsprechend schneller unterwegs sein.

Freiwillige Zulassung und entsprechendes Kennzeichen hat bei mir auch schon geklappt
.
Bei mehr als 45 kmh benötigst Du eine Technische Abnahme und die entsprechende Umschreibung.

Re: EK1 "schnell" anmelden

Verfasst: Mo 26. Dez 2022, 13:06
von Karl-Elvis
conny-r hat geschrieben:
Mo 26. Dez 2022, 12:06
.
Bei mehr als 45 kmh benötigst Du eine Technische Abnahme und die entsprechende Umschreibung.
Hat jemand so was schon mal gemacht?
Realistisch?
Aufwändig?

Re: EK1 "schnell" anmelden

Verfasst: Di 27. Dez 2022, 06:52
von Perrak1
Ich hatte diesbezüglich vor ca. 6 Monaten ein Telefonat mit einem Außendienstmitarbeiter von Horwin.
1) Horwin kann für eine evtl. Einzelabnahme keine entsprechenden Unterlagen zur Verfügung stellen.
2) Eine Zulassung dürfte an dem Punkt scheitern, dass seit einigen Jahren für Motorräder/Roller über 50 ccm entweder ein CBS- oder ein ABS-Bremssystem vorgeschrieben ist ... (Das CBS teilt die Bremskraft zwischen den vorderen und hinteren Bremsscheiben auf.)

Der EK1 hat aber im Gegensatz zum EK3, der ein CBS-Bremssystem hat, keines der beiden ...

Re: EK1 "schnell" anmelden

Verfasst: Di 27. Dez 2022, 07:32
von didithekid
Hallo,

einen EK3 (mit großem Akku) zu kaufen und den EK1 zu verkaufen, dürfte bei dieser Frage wohl die kosteneffizientere Alternative sein.
VG
Didi

Re: EK1 "schnell" anmelden

Verfasst: Di 27. Dez 2022, 08:29
von Karl-Elvis
Perrak1 hat geschrieben:
Di 27. Dez 2022, 06:52
1) Horwin kann für eine evtl. Einzelabnahme keine entsprechenden Unterlagen zur Verfügung stellen.
2) Eine Zulassung dürfte an dem Punkt scheitern, dass seit einigen Jahren für Motorräder/Roller über 50 ccm entweder ein CBS- oder ein ABS-Bremssystem vorgeschrieben ist ...
Danke... Das hilft mir... Wenn auch nicht die Antwort, die ich mir gewünscht hätte

Re: EK1 "schnell" anmelden

Verfasst: Di 27. Dez 2022, 08:31
von Karl-Elvis
didithekid hat geschrieben:
Di 27. Dez 2022, 07:32
Hallo,

einen EK3 (mit großem Akku) zu kaufen und den EK1 zu verkaufen, dürfte bei dieser Frage wohl die kosteneffizientere Alternative sein.
VG
Didi
Die Grundidee war ja, etwas vorhandenes zu nutzen... Mir würde der EK1 mit gestreckter Verbindung reichen...

... Aber das geht offenbar nicht (mit vertretbaren Aufwand)