Seite 1 von 1
Horwin EK 3 andere Kette verbauen
Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 06:58
von Agradon
Hallo zusammen,
ich fahre den EK 3 jetzt schon 400km und ich musste schon 2 Mal die Kette nachspannen da sie sich so extrem längt.
Welche kette kann ich beim EK 3 noch verbauen,weil die originale Kette ist die reinste Katastrophe.
Ich fahre zudem noch ein Verbrenner Motorrad mit Kette aber so ein Kettendurchgang so oft habe ich noch nicht erlebt.
Welche kette könnt ihr für den EK 3 empfehlen die eine wesentliche bessere Qualität hat als die originale ?
Re: Horwin EK 3 andere Kette verbauen
Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 07:45
von Fasemann
Länge und Teilung feststellen und dann suchen. Die werden ja nichts spezielles erfunden haben, sondern das billigste nehmen was es gibt auf dem Markt.
Re: Horwin EK 3 andere Kette verbauen
Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 10:02
von Markus Sch.
Vielleicht gibt es eine Art Anfangslängung. Habe das Gefühl das es sich etwas gegeben hat (nach ca. 1200 Kilometern). Von Zeit zu Zeit (ca. alle 200 bis 400 Kilometer) die Kette reinigen und schmieren. Nehme dazu Ballistol Universalöl und einen Lappen zum Reinigen und Getriebeöl SAE 90 zum Schmieren. Dies muss dann nach Regenfahrten eventuell nachgeschmiert werden weil es leichter abgewaschen wird.
Zum Auftragen von dem Öl so ein Fläschen mit Schraubverschluss.
https://www.amazon.de/gp/product/B0999D ... UTF8&psc=1
Re: Horwin EK 3 andere Kette verbauen
Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 10:51
von Agradon
Markus Sch. hat geschrieben: ↑Mo 15. Mai 2023, 10:02
Vielleicht gibt es eine Art Anfangslängung. Habe das Gefühl das es sich etwas gegeben hat (nach ca. 1200 Kilometern). Von Zeit zu Zeit (ca. alle 400 bis 500 Kilometer) die Kette reinigen und schmieren. Nehme dazu Ballistol Universalöl und einen Lappen zum Reinigen und Getriebeöl SAE 90 zum Schmieren. Dies muss dann nach Regenfahrten eventuell nachgeschmiert werden weil es leichter abgewaschen wird.
Zum Auftragen von dem Öl so ein Fläschen mit Schraubverschluss.
https://www.amazon.de/gp/product/B0999D ... UTF8&psc=1
Also ich schmiere meine kette alle 300km regelmäßig .
Allerdings gestern Kette nachgespannt... Dann mit Sozius 40km gefahren und kette war schon wieder total gelängt.
Dann musste ich wieder nachspannen.
Also wie gesagt bei mein Verbrenner habe ich 400km gefahren mit Sozius ohne einmal die Kette nachzuspannen....
Re: Horwin EK 3 andere Kette verbauen
Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 10:54
von RainerD
Moin,
An anderer Stelle im forum wurde mal eine Kette von mykettenkit.de genannt, solltest du über die Suche finden.
Meine Kette wurde nach ungleicher Längung auf Garantie getauscht...
Rainer
Re: Horwin EK 3 andere Kette verbauen
Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 11:30
von loetlampe
Re: Horwin EK 3 andere Kette verbauen
Verfasst: Mo 22. Mai 2023, 09:43
von Maba1989
Ich muss meine Kette nun tauschen, da diese sich sehr unterschiedlich gelängt hat. Auf der Seite elektro2rad.de habe ich nun bereits die beiden Ersatzritzel und die Kette gefunden.
Könnt ihr mir sagen, ob diese 3 Teile ausreichen oder ob ich noch irgendwelche Kleinteile benötige?
Besten Dank vorab!
Re: Horwin EK 3 andere Kette verbauen
Verfasst: Mo 22. Mai 2023, 17:49
von loetlampe
Eigentlich nicht. Was am kniffligsten wird, ist die Ritzelmutter zu lösen. Diesen Schritt auf jeden Fall machen, bevor man die Kette abgemacht hat. So wie ich das eben gesehen habe, lässt sich kein Schlagschrauber ansetzen, da eine Rahmenstrebe im Weg ist. Hilft also nur, es mit einer langen Knarre oder einem Knebel zu versuchen. Vorher das Blech der Sicherung mit einem Schraubendreher nach außen biegen. Und falls du es angehst sind Bilder von solchen Aktionen immer gerne gesehen. Beim Shop von elektro2rad.de nicht wundern, wenn die Laufzeit der Artikel länger dauert, die Lieferzeitangaben sind schlicht und einfach gelogen, die bestellen die Sachen größtenteils erst in China, wenn du sie bestellst.
Viel Erfolg!
Re: Horwin EK 3 andere Kette verbauen
Verfasst: Di 23. Mai 2023, 16:40
von Maba1989
loetlampe hat geschrieben: ↑Mo 22. Mai 2023, 17:49
Eigentlich nicht. Was am kniffligsten wird, ist die Ritzelmutter zu lösen. Diesen Schritt auf jeden Fall machen, bevor man die Kette abgemacht hat. So wie ich das eben gesehen habe, lässt sich kein Schlagschrauber ansetzen, da eine Rahmenstrebe im Weg ist. Hilft also nur, es mit einer langen Knarre oder einem Knebel zu versuchen. Vorher das Blech der Sicherung mit einem Schraubendreher nach außen biegen. Und falls du es angehst sind Bilder von solchen Aktionen immer gerne gesehen. Beim Shop von elektro2rad.de nicht wundern, wenn die Laufzeit der Artikel länger dauert, die Lieferzeitangaben sind schlicht und einfach gelogen, die bestellen die Sachen größtenteils erst in China, wenn du sie bestellst.
Viel Erfolg!
Danke für die Infos. Ich hatte da bereist mal eine so eine Blende für die Kette bestellt. Die war nach 9 Tagen dann da laut Historie. Ich habe am 23.06.23 den Termin. Da hoffe ich, dass das Zeug bis dahin da ist.
Leider kann ich keine Bilder machen, da ich den Roller dazu in eine Werkstatt gebe. Ich hoffe die Wissen, wie sie die Kette abbekommen. Die machen auch u.a. Roller von allen anderen Marken.
Die beiden Reifen müssen auch dringend ersetzt werden. Die Qualli davon ist echt mies gewesen. Bereits überall kleine Risse.