Seite 1 von 5
EK3: Leiser Knall und etwas Rauch am Batterieanschluss beim Einstecken der Batterie
Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 09:58
von Markus Sch.
Der Roller wurde im September 2022 angemeldet. 2 Akkus. Bisher 1933 Kilometer. Ich benutze immer den mechanischen Schlüssel.
Zuerst trat das gar nicht auf. Dann war es einmal als ich die Batterie an- oder absteckte als der Roller eingeschaltet war. Da schob ich es darauf das die "Zündung" eben auf aus sein muss.
Dann trat es mal auf als der Zündschlüssel im Schloss war und die Zündung auf aus stand.
Daraufhin steckte ich nur noch an und ab wenn das Lenkerschloss drin und der mechanische Schlüssel draußen war.
Da blieb es einige Zeit weg bis heute morgen. Obwohl das Lenkerschloss drin und der mechanischen Schlüssel draußen war knallte und rauchte es beim Anstecken von Batterie 2. Hab bisher nicht beobachtet ob es bei beiden Batterien auftritt oder eben nur bei Batterie 2.
Was kann das sein?
Re: EK3: Leiser Knall und etwas Rauch am Batterieanscnluss beim Einstecken der Batterie
Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 10:47
von conny-r
Die Sicherung sollte bei allen E- Fahrzeugen immer auf AUS nach der Benutzung stehen, weil sonst im anderen Fall, auch noch der DC Wandler Strom ziehen kann.
Re: EK3: Leiser Knall und etwas Rauch am Batterieanscnluss beim Einstecken der Batterie
Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 10:48
von Markus Sch.
So eine Sicherung zum Ein- und Ausschalten gibt es nicht bei den Horwins.
Re: EK3: Leiser Knall und etwas Rauch am Batterieanscnluss beim Einstecken der Batterie
Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 10:49
von conny-r
Markus Sch. hat geschrieben: ↑Sa 1. Jul 2023, 10:48
So eine Sicherung zum Ein- und Ausschalten gibt es nicht bei den Horwins.
.
Das halte ich für ein Gerücht.
Re: EK3: Leiser Knall und etwas Rauch am Batterieanscnluss beim Einstecken der Batterie
Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 10:53
von Markus Sch.
Na gut. Also wo befindet sich diese Sicherung?
Ergänzung: Der Roller muss immer draußen stehen. Die Akkus werden nur in der Wohnung geladen.
Re: EK3: Leiser Knall und etwas Rauch am Batterieanscnluss beim Einstecken der Batterie
Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 18:17
von redstromerbaron
conny-r hat geschrieben: ↑Sa 1. Jul 2023, 10:49
Markus Sch. hat geschrieben: ↑Sa 1. Jul 2023, 10:48
So eine Sicherung zum Ein- und Ausschalten gibt es nicht bei den Horwins.
.
Das halte ich für ein Gerücht.
Nein, ist kein Gerücht. Das gibt es wirklich nicht.
Re: EK3: Leiser Knall und etwas Rauch am Batterieanscnluss beim Einstecken der Batterie
Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 18:20
von Fellfisch
conny-r hat geschrieben: ↑Sa 1. Jul 2023, 10:49
Markus Sch. hat geschrieben: ↑Sa 1. Jul 2023, 10:48
So eine Sicherung zum Ein- und Ausschalten gibt es nicht bei den Horwins.
.
Das halte ich für ein Gerücht.
Neunmalkluger.
Wenn der Mann sagt, es gibt keine Sicherung zum Schalten am Akku, wird er es wohl wissen, weil er den Akku jeden Tag vor Augen hat. An meinem (Horwin) Akku hab ich auch noch keine gesehen. An meinem alten Uranus war am Akku ne Sicherung.
Re: EK3: Leiser Knall und etwas Rauch am Batterieanschluss beim Einstecken der Batterie
Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 18:23
von redstromerbaron
Markus Sch. hat geschrieben: ↑Sa 1. Jul 2023, 09:58
..
Da blieb es einige Zeit weg bis heute morgen. Obwohl das Lenkerschloss drin und der mechanischen Schlüssel draußen war knallte und rauchte es beim Anstecken von Batterie 2. Hab bisher nicht beobachtet ob es bei beiden Batterien auftritt oder eben nur bei Batterie 2.
Was kann das sein?
Ich würde die Akkus mal checken lassen. Das sieht so aus, als ob mindestens ein Akku die Hochvoltspannung (72V) dauerhaft anliegen hat. Irgend jemand schrieb hier mal, dass man am Akku die 72V-Spannung nicht direkt messen könne, weil das BMS erst dann auf 72V umstellt, sobald ein Verbraucher mit entsprechender Last angesteckt ist. Ob das so stimmt weiß ich nicht, klang für mich aber sinnvoll und stimmig

.
Und passt für mich auch zum Verhalten, dass der Akku beim Anstecken ans Ladegerät erst nach ein paar Sekunden den Ladevorgang startet.
Da fällt mir ein: hast Du den Akku angesteckt, nachdem Du auf dem Akku das Power-Symbol gedrückt hattest (also LEDs auf dem Akku leuchten)?
Re: EK3: Leiser Knall und etwas Rauch am Batterieanschluss beim Einstecken der Batterie
Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 18:24
von conny-r
Das ist dann schon mal großer Mist und für mich ein Ausschluß Kriterium.
Re: EK3: Leiser Knall und etwas Rauch am Batterieanschluss beim Einstecken der Batterie
Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 18:27
von redstromerbaron
conny-r hat geschrieben: ↑Sa 1. Jul 2023, 18:24
Das ist dann schon mal großer Mist und für mich ein Ausschluß Kriterium.
Mag sein, ich hatte bei nun > 8.000 km noch nie Probleme damit