Seite 1 von 1
Überhitzter Akku?
Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 23:49
von FlorianHoelzl
Hi,
heute musste ich bei relativ warmen Wetter 40km schnell mit meiner Ek3 fahren, also so in etwa 80km/h, oft Gas gegeben.
Nachdem ich zu Hause war, musste ich 2h später wieder 40km fahren, Akku war da genug aufgeladen.
Als ich aber von der Tour zurück kam, ging das Ladegerät fix wieder "auf grün" und stoppte die Aufladung.
Ich hab dann mal den Akku rausgenommen, und der war richtig heiß, locker 70 Grad.
Kann das im Normalbetrieb passieren??? Hattet ihr das schon mal?
Re: Überhitzter Akku?
Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 23:59
von MEroller
70°C im Akku - bist Du sicher?!
Das ist WEIT jenseits eines sicheren Betriebs, und auch zellschädigend! Da sollte das BMS schon längst den Akkubetrieb eingestellt haben...
Re: Überhitzter Akku?
Verfasst: Di 15. Aug 2023, 06:40
von Markus Sch.
FlorianHoelzl hat geschrieben: ↑Mo 14. Aug 2023, 23:49
Ich hab dann mal den Akku rausgenommen, und der war richtig heiß, locker 70 Grad.
Kann das im Normalbetrieb passieren??? Hattet ihr das schon mal?
Ich vermute du hast die 70 Grad nur geschätzt und es wird weniger gewesen sein.
Ich kenne nur das die Batterie etwas warm wird aber nicht heiß.
Er wäre wohl auch nicht so warm geworden wenn du ihn außerhalb vom Roller geladen hättest weil dann die Wärme besser weg kann.
Hast du 1 oder 2 Batterien?
Re: Überhitzter Akku?
Verfasst: Di 15. Aug 2023, 08:29
von Fellfisch
Markus Sch. hat geschrieben: ↑Di 15. Aug 2023, 06:40
Er wäre wohl auch nicht so warm geworden wenn du ihn außerhalb vom Roller geladen hättest weil dann die Wärme besser weg kann.
Da magst du zwar recht haben, aber eigentlich sind ja die Roller dafür gemacht. Ladebuchse außen heißt, Akku bleibt im Fach.
Re: Überhitzter Akku?
Verfasst: Di 15. Aug 2023, 08:34
von Karl68
Fellfisch hat geschrieben: ↑Di 15. Aug 2023, 06:40
Da magst du zwar recht haben, aber eigentlich sind ja die Roller dafür gemacht. Ladebuchse außen heißt, Akku bleibt im Fach.
Und darum klappe zumindest ich, egal wie das Wetter ist, immer den Sitz auf wenn ich einen Akku im Roller lade. Hätte ich dazu nicht die Möglichkeit würde ich die Batterie rausnehmen, um genau das zu vermeiden.
Re: Überhitzter Akku?
Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 22:04
von didithekid
Hallo,
es kann gut sein, dass das Batterie-Management-System im Akku auf die Spezifikationswerte der Akku-Zellen eingestellt ist und auch einen oder mehrere Temperatur-Sonden im Akku-Gehäuse verteilt hat.
Übliche Spezifikationswerte sind z. B. Ladetemperatur bis maximal 45°C und Fahrbetrieb bis maximal 60°C im Akku (sowie unteres Limit: Ladestopp bei 0°C; Fahrstopp bei -15°C).
Da kann es also vorkommen, dass man mit Akku-Kerntemperatur angestiegen auf knappe 50°C noch gut unterwegs ist, aber danach kein Laden mehr erfolgt, bis der Akku wieder heruntergekühlt ist.
Steht der Roller bei 36°C in praller Sonne, kann es innen schon über 40°C werden (und Außen verbrennt man sich schon die Finger). Fahrt über 40 km Strecke heizt dann noch ein paar Grad höher und irgendwann verweigert das BMS dem Ladegerät dann das Laden.
Es muss also nichts kaput sein.
Viele Grüße
Didi
Re: Überhitzter Akku?
Verfasst: Do 17. Aug 2023, 08:11
von achim
Temperaturen richtig messen ist schon nicht trivial, sie zu schätzen äusserst vage. Denke mal das lag deutlich unter 70 Grad. 70 Grad langt man schon kaum mehr an und selbst 50 Grad fühlen sich schon "heiß" an.