Seite 1 von 1

Horwin Ek1 Vorderradbremse, Schlauch durchgescheuert

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 19:25
von tracktype
Hallo,

meine Ek1 ist vor kurzem zur Inspektion in die Werkstatt gegangen und dabei hat der Mechaniker (natürlich EINE Woche nach der Gewährleistung) die Bremsleitung so vorgefunden, was ich immernoch kurios finde, da sowas eigentlich nicht bei normaler Benutzung passieren sollte.
Jetzt habe ich einen saftigen Kostenvoranschlag über knappe 500€ für den Austausch des gesamten vorderen Bremssystems bekommen weil es Horwin original nur so verkauft (knapp 280€ davon für den nötigen Bremsflüssigkeitswechsel) und wollte jetzt mal fragen ob ihr denkt das man zb. nur die Leitung durch eine neue Gummi oder auch Stahlflexleitung in einer freien Werkstatt tauschen lassen kann und dabei günstiger wegkommt, oder ob es wirklich das ganze System in original sein muss, was ja fast ein Sechstel des damaligen Kaufpreises wäre.

Re: Horwin Ek1 Vorderradbremse, Schlauch durchgescheuert

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 19:41
von Goggl
Hallo,
Ich würde Stahlflex nachrüsten. Die haben das ewige Leben. Kann man fertig kaufen oder auch beliebige Längen individuell bestellen.
Wenn du eine Freie Werkstatt hast ist ja gut dass du noch fahren kannst.
Und, 280,00 für Bremsflüssigkeitswechsel ? Kommafehler oder hat der Anbieter psychoaktive Substanzen intus ?

Re: Horwin Ek1 Vorderradbremse, Schlauch durchgescheuert

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 20:21
von tracktype
Zum Thema Kosten habe ich mal eine der 2 berechneten Arbeitsstunden für den Wechsel der Bremsflüssigkeit mit eingerechnet also, nagut, sind wir trotzdem noch bei knapp 255€.

Re: Horwin Ek1 Vorderradbremse, Schlauch durchgescheuert

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 20:43
von Goggl
Sind wohl Grossstadt Preise incl Gierflationssonderraffzuschlag.....

Re: Horwin Ek1 Vorderradbremse, Schlauch durchgescheuert

Verfasst: Di 12. Sep 2023, 21:44
von STW
So eine Leitung kostet irgendwas zwischen 10 bis 30€ beim Chinarollerhöker, und gibt es die nicht fertig in der passenden Länge, dann kann er die auch selbst bördeln. Den Wechsel der Leitung würde ich mit 30 Minuten ansetzen, zumindest in der Zeit habe ich das als Laie geschafft (gut, leg 30 Minuten drauf, falls der Horwin arg verbaut ist).

Bremse, Leitung und Bremspumpe sind dann eh schon weitgehend leer. Einige Mechaniker haben den Trick drauf, die Bremse nicht von oben, sondern vom Bremssattel aus zu befüllen. Das drückt die Luft automatisch oben aus Leitung und Vorratsbehälter. Die Arbeit ist in 10 - 15 Minuten erledigt.

Nur um mal einen Preisanhalt zu geben: irgendwann haben die das bei meinem früheren Niu um Rahmen des Wechsels des hinteren Bremssattels mitgemacht. Gegenüber einer normalen Inspektion wurden um die 30 Minuten mehr Zeitaufwand berechnet, und das war eine CBS-Bremse, also etwas komplexer.

Falls Du in Berlin (vermute ich anhand der PLZ) bei einer ganz bestimmten Werkstatt bist, die auch für lange Wartezeiten berüchtigt ist, dann wundert mich das nicht. Um es mal nett zu formulieren: ein richtiger Zweiradmechaniker würde es sich nicht trauen, solche Kostenansätze auch nur näherungsweise zu äußern.

Re: Horwin Ek1 Vorderradbremse, Schlauch durchgescheuert

Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 08:32
von Goggl
Ja, es gibt eine Art Bremsenflüssigkeitreindrückpistole, wird am Nehmerzylinder angesetzt und die Flüssigkeit nach oben gedrückt. Luft steigt auf , wenn der obere Flüssigkeitsbehälter voll ist , fertich....

Re: Horwin Ek1 Vorderradbremse, Schlauch durchgescheuert

Verfasst: Fr 15. Sep 2023, 00:15
von Jovani
Bei meinem EK1 musste schon zum zweiten mal die Bremsleitung ersetzt werden, da sie vom Lenkanschlag zerdrückt wurde! :o Zum Glück alles auf Gewährleistung. Aber sowas sollte eigentlich nicht passieren!

Re: Horwin Ek1 Vorderradbremse, Schlauch durchgescheuert

Verfasst: Fr 15. Sep 2023, 00:24
von Schnabelwesen
Nee, spätestens beim Tausch hätte man für eine ordentliche Verlegung der Bremsleitung sorgen können!?!