Seite 1 von 2

Reifen Esum Pro X Enduro

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 09:58
von DakarBGD
Moin,

ich überlege gerade was ich mit der Bereifung meiner ES1 mache.
Vorderrad ist ab Werk n FIM-Reifen, hinten eher wie ein Trial-Reifen, die Mischung ist merkwürdig.

Nun kann ich mich nicht so richtig entscheiden, gestern im grob zerfahrenen und sehr aufgeweichten Gelände (Wald- und Wiesenwege, Rückpfade, bergauf und ab) habe ich mich mit dem Fim-Reifen sehr wohl gefühlt, der hält die Richtung (bin sonst 200kg BMW gewohnt, zwar auch mit FIM-Reifen, aber die schiebt deutlich mehr wohin SIE will). Nur der hintere Reifen macht so einige Schlenker zusätzlich, nicht immer gewollt, zwar mit Vortrieb, aber wie gesagt, die Mischung ist eben etwas merkwürdig. Der Vorderreifen lässt deutlich mehr Speed zu, als der Hinterreifen verkraften kann :roll:

Auch auf der Straße ist der FIM-Reifen echt akzeptabel zu fahren, schneller als 90 ist man eh nicht. Nur n Stoppie geht nicht, der rutscht einfach gnadenlos weg :mrgreen:

Nun gibt es in der Größe (4.10-18) nicht so viel Auswahl. Hat da schon jemand versucht, was anderes eintragen/freigeben zu lassen oder einfach montiert? Was würde da passen? 120/90 18?
Mein aktueller Plan wäre entweder hinter auch n FIM-Reifen (dann aber was Stein-lastiges mit verhältnismäßig wenig negativ-Profil) oder zb MITAS E09. den kenne ich schon gut, leider hat der vorne recht wenig Profilhöhe, da würde dann wieder ein Fim-Reifen von MITAS dazu kommen.

Ergänzung: Alternativ könnte man auch mal n Reifenhalter montieren und mit seeehr wenig Luft fahren, dann könnte sogar der montierte Kenda viel besser funktionieren...

Re: Reifen Esum Pro X Enduro

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 12:42
von Goggl
Hallo, also ich habe zuerst den vorderen Grobian gegen einen HEIDENAU Enduro getauscht.
Funktioniert mit dem montierten Hinterreifen recht gut. Natürlich für meine Bedürfnisse und sanfter Naturschleichfahrweise ! Als nächstes kommt dann hinten ein HEiDENAU drauf. Die HEIDENAUS passen auch auf der Strasse recht ordentlich. Alles in Originalgrösse.
Wie gesagt für meine gemässigte , zurückhaltende defensive Fahrweise.

Re: Reifen Esum Pro X Enduro

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 14:05
von DakarBGD
Welchen Heidenau hast du denn montiert?
K60 Scout kenne ich von meiner Rallye. Guter Reifen, aber von Hand montieren oder demontieren (zum flicken zb) will man den eher nicht, schon gar nicht „on the road“. Die mitas sind spürbar weicher.

Im Gelände stabilisiert Geschwindigkeit, aber wenn dir Richtung nicht stimmt :o
Mit der Rallye fahre ich auch defensiver, da hab ich sonst n schlechtes Gewissen wegen Lärmbelästigung, aber mit der Esum kann man ja easy frei drehen ohne schlechtes Gewissen. Ich wähle Ort und Zeit aber auch geeignet um wenig Fremdkontakt zu haben.

Re: Reifen Esum Pro X Enduro

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 14:36
von Goggl
Es sind die K 60, ohne Zusatz Scout. Ich schleiche , wandere ja nur im Wald und Flur.
Ist mir ganz wichtig der Naturschutz. Alle Tiere nehmen dich wenn du schnell fährst als Bedrohung war, gerade im Winter wg. Energiehaushalt fatal. Eine ruhe, langsame Silhouette wird vielmehr toleriert !
Als Beispiel: Mit dem Fahrrad mache ich durch die Trettbewegungen mehr Unruhe als bei gleichen Tempo mit dem e-Krad. Hier schleiche ich wirklich. Hängt ja auch damit zusammen das ich mittels Fernglas und Spektiv "was in der Natur " sehen will.
Meine Motivation ist hier sicher eine etwas anders geartete als wie bei dir.
Die Menschen sind unterschiedlich, und ich bin ja schon dicke im siebenten Lebensjahrzehnt, da wird man gelassener........

Re: Reifen Esum Pro X Enduro

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 23:48
von DakarBGD
Ahoi,

Gehe da weitestgehend mit. Deshalb habe ich ja auch auf Elektro gewechselt, mit der Rallye hatte ich eben immer n schlechtes Gewissen im Gebüsch. :roll: Wobei da alle Tiere längst die Flucht ergriffen hatten, ehe sie mich sahen hatten sie mich längst gehört :lol:
Außerdem bleibe ich auf Wegen bzw dem was als Weg angelegt wurde. Natürlich sind da auch Tiere, aber auch grundsätzlich mehr Bewegung, Hunde,...

Und ja, du bist offenbar etwas mehr als doppelt so alt wie ich. Mein Papa sieht manches auch anders. Ist auch gut so, glaube ich.

Ah und richtig:
Böse Radfahrer :lol:

Re: Reifen Esum Pro X Enduro

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 19:53
von Goggl
Nein, nix böse Radfahrer !
Es gibt überall schwarz und weiss und was dazwischen, Radfahrerinnen, Motorradfahrerinnen, Jägerinnen, Imkerinnen,
Landwirtinnen, Gärtnerinnen, Hundeführerinnen, Sommerskifahrerinnen, Cabriotinnen, Köchinnen, Dachrinnen.........umd so weiter , kein Anspruch auf Vollständigkeit.......

Re: Reifen Esum Pro X Enduro

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 21:07
von DakarBGD
Jip ich fahre ja auch gerne Rennrad, war eher als Gag gemeint, daher auch der smile :lol:

Re: Reifen Esum Pro X Enduro

Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 18:06
von Goggl
So, jetzt auch hinten den HEIDENAU ENDURO montiert. Fährt sich zielgenauer und weicher.
Einbau des Rades etwas zäh, links und rechts schwierig zu positionierende Distanzbuchsen.

Re: Reifen Esum Pro X Enduro

Verfasst: Mo 21. Aug 2023, 23:52
von DakarBGD
Ich werde wohl vorne den Kenda K270 mal montieren - also den Reifen, der serienmäßig auch hinten aufgezogen ist.
Hat den sonst noch jemand drauf (gehabt)?

Re: Reifen Esum Pro X Enduro

Verfasst: Fr 13. Okt 2023, 21:01
von DakarBGD
habe heute den Kenda 270 vorne mal montiert. Abgefahren, wie leise das Moped doch ist - plötzlich ist das Brummen weg, das vorher von der abgefahrenen Stolle produziert wurde, insbesondere bei Geradeaus-Fahrt.

Wie er sich sonst weiter fährt habe ich noch nicht wirklich getestet, nur 1km gefahren.
So sind Vorder- und Hinterreifen jedenfalls auch stimmig...

Einziges Manko: Es gab ihn nur in zölligem Maß: 2.75x21 ist aber die entsprechung zu 90/90 21. warten wir ab, was mein HU-Prüfer des Vertrauens dazu sagt - muss nächsten Monat hin.