Seite 1 von 1

Parameter TInbot Controller verändern.

Verfasst: Do 14. Mär 2024, 15:04
von Nepomuk
Hallo an alle !!

Welche Parameter kann ich am Tinbot Controller verändern, damit diese schneller beschleunigt bzw. schneller läuft?

lg Nepomuk

Re: Parameter TInbot Controller verändern.

Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 06:45
von didithekid
Hallo Nepumuk,

hast Du denn den Programmier-Zugang zur Motor-Controller-Software?
Wenn ja, sind die Eingriffe üblicherweise:
bus bar -Strom erhöhen -> mehr Beschleunigung bei mittleren Motordrehzahlen
fux weak erhöhen -> ggf. etwas mehr Geschwindigkeit zu Lasten der Energieeffizienz.
VG
Didi

Re: Parameter TInbot Controller verändern.

Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 09:02
von Nepomuk
Hallo, Habe Zugang zum Controller.
Kann ich hier irgendwelche WErte eingeben? ohne das hier Schaden angerichtet wird.

lg

Re: Parameter TInbot Controller verändern.

Verfasst: Sa 16. Mär 2024, 23:40
von didithekid
Welche Werte werden den jetzt als aktuelle Einstellung angezeigt?
Eine Variation im engen Bereich sollte bei current/ Ampère-Einstellwerten noch keinen Schaden anrichten können,
solange Du nicht 30 Minuten vollgas fährst, ohne auf die Motortemperatur zu achten.

Viele Grüße
Didi

Re: Parameter TInbot Controller verändern.

Verfasst: So 17. Mär 2024, 11:00
von Nepomuk
Ich habe mal alle Werte von Matflix übernommen:

Ich habe folgende Optimierungen vorgenommen:
Motor start-up phase current: 10A > 40A (50A) - der Durchzug wird hiermit bissiger. Bei zu hohen Werten lässt sich die Tinbot aber nicht mehr gut dosieren
Average current: 110A -> 130A (135A) (Maximumwert).
Acceleration 600 -> 1200
Das bringt grundsätzlich etwas mehr an Power und die Endgeschwindigkeit erhöht sich um ca. 8 km/h
....und um noch beim Anfahren etwas zu schieben:
Den start-enhance Mode auf manuell stellen
Gear 10 und enhance time auf 5 Sek. erhöhen. (beides Maxwerte)

Aber es gibt im Menü so einiges einzustellen, deshalb meine Frage :-)

Re: Parameter TInbot Controller verändern.

Verfasst: Fr 22. Mär 2024, 14:16
von didithekid
Hallo,

"start-up phase current" ist ja eher die Einstellung für "sanftes Anfahren".
Und über "acceleration" sollte der Dremmomentanstieg (danach) einstellbar sein.
Der average current ist der tatsächliche höchstzulässige Batteriestrom, der die Beschleunigung in mittleren Motordrehzahlen beeinflusst.

Falls eine weitere Steigerung der Endgeschwindigkeit überhaupt möglich ist, müsste es noch andere Parameter geben. I. d. R. ist es bei Höchstgeschwindigkeit so, dass die Drehzahl des Motors selbst (ansteigende Gegeninduktion) die höhere Drehzahlen verhindert und den Strom bremst. Zu steigern nur mit Feldschwächung / flux weaking.

Viele Grüße

Didi

Re: Parameter TInbot Controller verändern.

Verfasst: Fr 22. Mär 2024, 20:34
von DakarBGD
Ich finde es spannend zu hören, dass man am serienmäßigen Controller was deichseln kann.
Mich stört insbesondere die schwache bzw. stark reduzierte Leistung beim Beschleunigen aus dem Stand und eben bei mittleren Geschwindigkeiten. Ob ich nun 84 oder 89 fahren kann interessiert mich nicht.

Vielleicht kann jemand mal für die Esum spezifisch darstellen, mit welchen Mitteln (Hard- und Software) man da Zugriff bekommt und einstellen kann. Ich bin bei E-Mopeds weitgehend und bei Controller-Programmierung gänzlich newbie. Begebe mich aber gerne in neues Terrain!

Besten Dank vorab, wenn was zu Stande kommt.

PS: gerne per PN, falls nicht für die Öffentlichkeit gedacht.

Re: Parameter TInbot Controller verändern.

Verfasst: Fr 26. Apr 2024, 09:02
von DakarBGD
Ich wäre nach wie vor interessiert, Hinweise dazu zu bekommen. 8-)

Re: Parameter TInbot Controller verändern.

Verfasst: Fr 26. Apr 2024, 10:42
von error
DakarBGD hat geschrieben:
Fr 22. Mär 2024, 20:34
Ich finde es spannend zu hören, dass man am serienmäßigen Controller was deichseln kann.
Mich stört insbesondere die schwache bzw. stark reduzierte Leistung beim Beschleunigen aus dem Stand und eben bei mittleren Geschwindigkeiten. Ob ich nun 84 oder 89 fahren kann interessiert mich nicht.
Meines Wissens steckt da ein standard Lingbo Controller drin. Dazu gibt es im Forum genug Beiträge. Das ist nichts Tinbot-Spezifisches.

Die Frage ist aber ob Tinbot die Esum vielleicht nicht ohne Grund begrenzt hat. Die Version mit Riemen ist aufgrund des großen Federwegs nicht unkritisch.

Mit Kette dürfte es kein Problem sein, alle Werte auf "max" zu stellen.

Just my 2Cent