Fußbremse beim EF-Max
Verfasst: Do 1. Jun 2023, 18:19
Meine Fußbremse hat laut eines Automechaniker kaum bremswirkung - und würde so durch KEINEN Tüv kommen.
Wo kann man die denn vernümpftig einstellen, braucht die auch Bremsflüssigkeit u.u.u. ih habe darüber keine Unterlagen wie und wo man das machen kann. Die "Kühlerhaube" kann man ja nicht so einfach öffnen, befindet sich darunter etwas zum einstellen der Fußbremse?
Schaut Euch auch mal die Stoßdämpfer an, bei mir z.B. fehlte vorn rechts die 13ner Befestigungsmutter, nur durch Zufall entdeckt.
Wenn man von EF-Berlin was möchte, geht keiner ans Telefon, auf Mailanfrage kommt Standartantwort, danach passiert nichts. So ein Fahrzeug zu verkaufen ist schon grob fahrlässig - und man wird mit dem ganzen Mist alleine gelassen, auch der Vertriebspartner hat schon wegen EF-Berlin die Hasskappe auf. Bin echt am Überlegen den ganzen Kram zurück zugeben und mir mein Geld wiedergeben zu lassen, aber da wird sicherlich nichts mehr zu holen sein, eigentlich Schade, denn wenn er läuft macht es Spass damit zu fahren.
Habe gerade noch mehr fehlende Schrauben entdeckt, hinten die schwarze Radabdeckung da fehlen links zwei und rechts eine Schraube, meingott ich denke die werden in Berlin zusammengebaut und nicht in China ! Da sind jetzt keine Sicherheitsrelevanten Schrauben, aber trotzdem darf sowas nicht sein - mal sehen ob ich noch mehr finde, denn beim fahren klappert der mir einfach zu laut. Wie mein Kollege losgefahren ist, habe ich nichts gehört, aber wenn man selbst fährt !!
Wo kann man die denn vernümpftig einstellen, braucht die auch Bremsflüssigkeit u.u.u. ih habe darüber keine Unterlagen wie und wo man das machen kann. Die "Kühlerhaube" kann man ja nicht so einfach öffnen, befindet sich darunter etwas zum einstellen der Fußbremse?
Schaut Euch auch mal die Stoßdämpfer an, bei mir z.B. fehlte vorn rechts die 13ner Befestigungsmutter, nur durch Zufall entdeckt.
Wenn man von EF-Berlin was möchte, geht keiner ans Telefon, auf Mailanfrage kommt Standartantwort, danach passiert nichts. So ein Fahrzeug zu verkaufen ist schon grob fahrlässig - und man wird mit dem ganzen Mist alleine gelassen, auch der Vertriebspartner hat schon wegen EF-Berlin die Hasskappe auf. Bin echt am Überlegen den ganzen Kram zurück zugeben und mir mein Geld wiedergeben zu lassen, aber da wird sicherlich nichts mehr zu holen sein, eigentlich Schade, denn wenn er läuft macht es Spass damit zu fahren.
Habe gerade noch mehr fehlende Schrauben entdeckt, hinten die schwarze Radabdeckung da fehlen links zwei und rechts eine Schraube, meingott ich denke die werden in Berlin zusammengebaut und nicht in China ! Da sind jetzt keine Sicherheitsrelevanten Schrauben, aber trotzdem darf sowas nicht sein - mal sehen ob ich noch mehr finde, denn beim fahren klappert der mir einfach zu laut. Wie mein Kollege losgefahren ist, habe ich nichts gehört, aber wenn man selbst fährt !!