Seite 6 von 9

Re: Econelo DTR Fahrbetrieb

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 08:41
von conny-r
Hendrix1000 hat geschrieben:
So 16. Jul 2023, 23:41
conny-r hat geschrieben:
So 16. Jul 2023, 15:33

Mit der App weiß ich nun sicher, dass mindestens eine Zelle kaputt ist.

.
Du hast schon die neue Software, aber unbedingt reklamieren. Alles andere später !

Re: Econelo DTR Fahrbetrieb

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 10:30
von Hendrix1000
Den Akku hab ich schon reklamiert und am letzten Donnerstag kam auch die Info:
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Das hört sich an, als würde der Akku einen Defekt aufweisen.
Wir würden einen Austausch vornehmen.
Ich würde Ihnen einen neuen Akku mit einem Retourenlabel zukommen lassen.
Wenn der Akku bei Ihnen ankommt bitte ich Sie, den defekten Akku binnen 5 Werktage an uns zurückzuschicken.
Sind Sie damit einverstanden?
Geben Sie mir bitte eine Rückmeldung.
Hab 2 Minuten später geantwortet - darauf folgte dann keine weitere Antwort mehr. Ich hoffe mal dass der Akku jetzt bald ankommt. Ansonsten hake ich am Mittwoch nach.

VG Marco

Re: Econelo DTR Fahrbetrieb

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 13:12
von conny-r
Ok Marco,

dann warten wir erst mal ab.

Re: Econelo DTR Fahrbetrieb

Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 12:15
von Hendrix1000
So, der "neue" Akku ist gerade gekommen. Optisch sieht der schon bissl gebraucht aus - also nicht so sauber wie der erste Akku und es fehlen auf dem Gehäuse die Aufkleber und der Barcode. :roll:

Hab ihn jetzt Mal ausgelesen, so wie er angekommen ist. Müsst da nicht bei "Balance" ein ON stehen?

Viele Grüße
Marco

Re: Econelo DTR Fahrbetrieb

Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 12:40
von conny-r
Hendrix1000 hat geschrieben:
Mo 24. Jul 2023, 12:15
So, der "neue" Akku ist gerade gekommen. Optisch sieht der schon bissl gebraucht aus - also nicht so sauber wie der erste Akku und es fehlen auf dem Gehäuse die Aufkleber und der Barcode. :roll:

Hab ihn jetzt Mal ausgelesen, so wie er angekommen ist. Müsst da nicht bei "Balance" ein ON stehen?

Viele Grüße
Marco
.
Hallo Marco,

sei froh das Du noch einen bekommen hast. Er hat 0 cycel daher NEU

Re: Econelo DTR Fahrbetrieb

Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 12:43
von conny-r
Hendrix1000 hat geschrieben:
Mo 24. Jul 2023, 12:15
So, der "neue" Akku ist gerade gekommen. Optisch sieht der schon bissl gebraucht aus - also nicht so sauber wie der erste Akku und es fehlen auf dem Gehäuse die Aufkleber und der Barcode. :roll:

Hab ihn jetzt Mal ausgelesen, so wie er angekommen ist. Müsst da nicht bei "Balance" ein ON stehen?

Viele Grüße
Marco
.
Hallo Marco,

sei froh das Du noch einen bekommen hast. Er hat 0 cycle daher NEU
.
Ladegerät 4 Std angeschaltet lassen, alles andere kommt von selbst. Nach dem Abziehen des Steckers mußt du mindestens 71,3 Volt an den Buchsen messen und lasse mal BMS außer Acht.

Re: Econelo DTR Fahrbetrieb

Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 13:18
von ToBeDefined
Könnte mal bitte aufgeklärt werden, was nun an dem Akku neu ist / sein soll, bevor viele Mitleser verwirrt sind, ob sie einen alten oder neuen Akku haben.
Zu dem in meinem Econelo mitgelieferten Akku sehe ich bisher keine Unterschiede. Auslesbar sind "die alten" Akkus auch.
Was sich eventuell geändert hat, ist dass nun richtigerweise auf dem Typenschild 60V Nominalspannung drauf steht.
Dass die Seriennummer nun im Jahr 2023 dies auch in ihrer Nummer stehen hat, deutet noch nicht auf einen neuen Akku hin.

Das gerade Balance auf "Off" steht, kann auch nur bedeuten, dass er in diesem Ladezustand nicht balanced. Man müsste die Zellen also bis auf 4,1 - 4,2V aufladen. Das wäre auch sinnfrei so zu balancen, da alle Zellen im mittleren Spannungsbereich einen Ladezustand von 30 bis 80% haben könnten. Die Spannungen der Zellen unterscheiden sich da nur wenig über den SOC-Bereich.

Re: Econelo DTR Fahrbetrieb

Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 14:15
von qwert0815
Moin,
hab grad mehrfach versucht den alten akku mit der app (version 3.2.026) zu koppeln. hab es leider nicht hinbekommen. das scannen des barcodes als auch eingabe der nummer under dem barcode waren leider erfolglos. hat einer einen tip?

LG Martin

Re: Econelo DTR Fahrbetrieb

Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 14:35
von Hendrix1000
Hallo,

kurzes Update hierzu:
Das gerade Balance auf "Off" steht, kann auch nur bedeuten, dass er in diesem Ladezustand nicht balanced. Man müsste die Zellen also bis auf 4,1 - 4,2V aufladen. Das wäre auch sinnfrei so zu balancen, da alle Zellen im mittleren Spannungsbereich einen Ladezustand von 30 bis 80% haben könnten. Die Spannungen der Zellen unterscheiden sich da nur wenig über den SOC-Bereich.
Ich lade den Akku gerade und nun ist auch bei "Balance" ein "ON" erschienen. Also das sagt wohl nur aus, ob das gerade stattfindet oder nicht.
Screenshot_2023-07-24-14-35-28-476_com.jiabaida.little_elephant.jpg
VG Marco

Re: Econelo DTR Fahrbetrieb

Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 14:46
von ToBeDefined
qwert0815 hat geschrieben:
Mo 24. Jul 2023, 14:15
Moin,
hab grad mehrfach versucht den alten akku mit der app (version 3.2.026) zu koppeln. hab es leider nicht hinbekommen. das scannen des barcodes als auch eingabe der nummer under dem barcode waren leider erfolglos. hat einer einen tip?

LG Martin
So lange nicht klar ist, was conny-r mit altem und neuem Akku meint, würde ich einfach von Orignalakku sprechen. Für mich gibt es bisher keine ersichtlichen Unterschiede.

Die Reichweite zum Verbinden ist sehr begrenzt erhöht sich aber, wenn der Akku eingebaut und angesteckt ist (vermutlich ein Antenneneffekt). Hast du der App die Bluetoothfreigabe erteilt (Standortzugriff)? Findest du den Akku mit Bluetooth? Dann sollte man sich auch verbinden können.