Seite 1 von 3

Defektes Netzteil, Econelo sendet keinen Ersatz

Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 12:22
von theo_fontanelle
Hallo,

im Februar habe ich den Econelo DTR gekauft. Leider habe ich vorher nicht hier im Forum geguckt, sonst hätte ich vielleicht eine Alternative genommen.

Seit Juni ist mein Netzteil defekt. Jede Woche bekomme ich per Mail versichert, man sende mir Ersatz zu. Jede Woche frage ich erneut nach. Jetzt ist August. Und es ist wieder nichts da. Auf meine Frage nach einer Versandbestätigung kommt bisher nichts.

Ich habe es mit Anrufen probiert. 2 Stunden auf Position 1 in der Warteschleifen. Dann rausgeschmissen aus der Leitung. Es sitzt also niemand am Telefon. Jetzt ist es sogar so, dass es laut Bandansage "Wartungsarbeiten" gibt, man deshalb nicht ans Telefon kann.

Ich vermute es ist kein Netzteil vorrätig. Warum man mir das nicht ehrlich sagt, keine Ahnung. Aber ich habe selbst im Kundenservice gearbeitet und kenne die Hinhaltetaktiken.

Hat jemand da tatsächlich mal jemanden per Telefon erreicht?

Und die andere Frage: Gibt es irgendwo die Möglichkeit ein passendes Netzteil zu bekommen? Ich finde im Netz nichts mit dem Stecker. Außer vielleicht
den hier von Novamotors: https://www.nova-motors.de/zubehoer/lad ... egerat-48v Aber ob die technischen Daten passen, weiß ich nicht. 100 Euro sind auch eigentlich sehr ärgerlich.

Gibt es andere Hersteller mit Chogori Netzteilen, wo man vielleicht was bekommen könnte? Kennt ihr jemanden, der das Netzteil reparieren kann? Oder hat jemand zufällig nen guten Kontakt zum Geschäftsführer von Econelo? :D

Re: Defektes Netzteil, Econelo sendet keinen Ersatz

Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 13:27
von Kadett 1
Du musst vor allem Mal deine technischen Daten des defekten mitteilen. Am besten per Foto. Es gibt zig verschiedenen Spannungen, Batterietypen, Ampere Leistungen etc.

Re: Defektes Netzteil, Econelo sendet keinen Ersatz

Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 17:16
von theo_fontanelle
Hier sind Bilder vom Netzteil.

Re: Defektes Netzteil, Econelo sendet keinen Ersatz

Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 21:34
von didithekid
Hallo,

das ist auf jeden Fall ein Ladegerät für einen 17s Li-Ion-Akku (Nennspannung 61,2 Volt Ladeschluss bei 71,4 Volt). Das 48V-NovaLG passt nicht!
An sich ist es nicht schwer, an das passende Gerät zu kommen, das Problem ist der Stecker und die Trick-Schaltung zum BMS.
Geräte (mit zwei-Pol-Stecker) gibt es günstig aus China:
https://de.aliexpress.com/item/10050037 ... 76102%21sh,
aber das dauert, wie offenbar auch die Nachlieferung aus China bei Econelo auf sich warten lässt.

Wenn der Chogori-Stecker am alten Ladegerät nicht selbst Grund des Defektes ist, ließe der sich vielleicht auf das neue Ladegerät umbauen.
Alleine das, tut es aber oft nicht. Beim Stecker des Ladegerätes wurden vom Chogori 2 - 1 - 5 bereits der mitteldicke und drei dünne Pins weggelassen.
Die beiden dicken sind natürlich Plus und Minus, aber das BMS im Akku wird den Minus-Pol in der Akku-Buchse ggf. so lange sperren, bis es erkennt, dass ein Ladegerät daran angeschlossen ist. Dabei spielen die beiden dünnen Pins (im Bild 5 und 6) vermutlich eine Rolle. Die Frage ist halt welche? Jeder Hersteller macht das anders.
Vielleicht lässt sich der Stecker durchmessen, ob da eine simple Kontaktierung der Pins (untereinander oder zu Plus) am BMS zur Freigabe führt.
Es gab hier Fahrzeuge, wo der Umbau alten Stecker auf neues Ladegerät (zumindest bisher) keinen Ladeerfolg ergeben hat. Bei Anderen ging es,
weil der "Akku öffne Dich" -Trick des Herstellers durchschaubar war.

Bisher war + und - immer so belegt (hoffentlich auch hier):
ChogoryDTR_LG.jpg
Viele Grüße
Didi

Re: Defektes Netzteil, Econelo sendet keinen Ersatz

Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 21:42
von Kadett 1
Mein Chigori ist geschraubt,vielleicht beim TE auch. Eventuell bringt es was den mal zu öffnen. Vielleicht sind die 2 dünnen nur eine Brücke dann wäre es sehr simpel mm.

Re: Defektes Netzteil, Econelo sendet keinen Ersatz

Verfasst: Do 4. Aug 2022, 09:12
von theo_fontanelle
Vielen Dank für eure Hilfe! Ich habe einen Elektroniker in der Nähe kontaktiert, der sich das mal angucken will. Ich werde ihm eure Hinweise mitgeben

Re: Defektes Netzteil, Econelo sendet keinen Ersatz

Verfasst: Mo 15. Aug 2022, 10:45
von qwert0815
Wenn man das Originalladegrät aufschraubt. sind die Pins 5 und 6 einfach miteinander gebunden. Da laden ist also mit jedem Labornetzteil möglich. Alternativ natürlich auch mit jedem 17S LiIonen Ladegerät.

Re: Defektes Netzteil, Econelo sendet keinen Ersatz

Verfasst: Mo 15. Aug 2022, 13:00
von STW
Der chinesische Hersteller wird vermutlich Kingpan sein, Aufkleber und Gehäuse sprechen dafür.

Re: Defektes Netzteil, Econelo sendet keinen Ersatz

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 09:33
von conny-r
qwert0815 hat geschrieben:
Mo 15. Aug 2022, 10:45
Wenn man das Originalladegrät aufschraubt. sind die Pins 5 und 6 einfach miteinander gebunden. Da laden ist also mit jedem Labornetzteil möglich. Alternativ natürlich auch mit jedem 17S LiIonen Ladegerät.
.
Danke für diese Info 🎯👍

Gruß Conny

Re: Defektes Netzteil, Econelo sendet keinen Ersatz

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 09:11
von conny-r
Werde mir wohl ein Ersatzladegerät für 54 EUR zulegen.
.
https://de.aliexpress.com/item/10050037 ... pt=glo2deu
.
Ladegerät 71V 5A.JPG