Seite 2 von 3

Re: Fehlersuche Econelo F1 - während der Fahrt Strom komplett weg, nix geht mehr

Verfasst: Mi 3. Jan 2024, 13:32
von conny-r
Mangotree hat geschrieben:
Do 12. Jan 2023, 11:55

Eigentlich sollte ich garnix machen, da das Teil noch voll Gewährleistung hat. Leider kooperiert der Verkäufer nicht und ich mal wieder ohne Fahrzeug da. :(

Aber danke dennoch, mangotree
.
Wende Dich an Econelo direkt mit dem Schadensformular.

https://www.econelo.de/kontakt/

Re: Fehlersuche Econelo F1 - während der Fahrt Strom komplett weg, nix geht mehr

Verfasst: Mi 3. Jan 2024, 14:33
von E-Bik Andi
Da ich jetzt schon genug Econelo Akkus als Defekt in den Händen hatte: JA- es sind minderwertige Zellen vebaut! Bis jetzt hat jeder "defekte" Akku eine Zellenbank gehabt, die mausetod war. Und genau so wie beschrieben ist bei JEDEM das Fehlerbild: Man fährt und auf einmal ist trotz SOC über 30% die Kiste auf einmal tod- egal ob E-Roller oder E-Kabinenroller. Das BMS schaltet richtigerweise ab, weil eine Bank auf die Abschaltspannung kommt.
Wer immer noch auf "Econelo Ersatzakku" zugreift, ist selber schuld- hier habe ich dieses Thema schon zum zigfachen erwähnt.

Re: Fehlersuche Econelo F1 - während der Fahrt Strom komplett weg, nix geht mehr

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 12:41
von e-fan_rb
Mh...also ich habe meine Akkus bei Econelo mal austauschen lassen, nicht weil defekt, sondern "alt". Und bei mir hat alles gut geklappt.
Akkus laufen auch immer noch tip top.
Service war bei mir ebenso einwandfrei, bin also sehr pro Econelo. :-)

Re: Fehlersuche Econelo F1 - während der Fahrt Strom komplett weg, nix geht mehr

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 12:58
von eco_stef
E-Bik Andi hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2024, 14:33
Da ich jetzt schon genug Econelo Akkus als Defekt in den Händen hatte: JA- es sind minderwertige Zellen vebaut! Bis jetzt hat jeder "defekte" Akku eine Zellenbank gehabt, die mausetod war. Und genau so wie beschrieben ist bei JEDEM das Fehlerbild: Man fährt und auf einmal ist trotz SOC über 30% die Kiste auf einmal tod- egal ob E-Roller oder E-Kabinenroller. Das BMS schaltet richtigerweise ab, weil eine Bank auf die Abschaltspannung kommt.
Wer immer noch auf "Econelo Ersatzakku" zugreift, ist selber schuld- hier habe ich dieses Thema schon zum zigfachen erwähnt.
Kann ja nicht sein, dass alle Econelo Akkus nicht gut sind. In meinem 4.2 sind super Batterien verbaut. Ich komm locker 45km weit, sind jetzt 5 Monate alt.

Re: Fehlersuche Econelo F1 - während der Fahrt Strom komplett weg, nix geht mehr

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 07:50
von didithekid
Hallo eco_stef,

Andi sprach von "minderwertigen Zellen" und "mausetoten Zellenbänken", meinte also offenbar die Lithium-Akkus der Econelo-Zweirad-Roller.
Dass Deine Blei-Akku-Blöcke nach 5 Monaten noch gut funktionieren ist natürlich schön.
Halte uns bitte auf dem Laufenden, wie sich dies entwickelt, über die nächsten 5 Jahre.
Interessant wäre die Entwicklung der Reichweite von jetzt 45 km, über die Jahre.

e-fan_rb sprach ja von Tausch alterswegen, weil es da offenbar auch Blei-Blöcke waren.
Der thread-Eröffner hatte einen Lithium-Akku mit Defekt-Problem, aber eventuell auch nicht direkt von Econelo.

Viele Grüße
Didi

Re: Fehlersuche Econelo F1 - während der Fahrt Strom komplett weg, nix geht mehr

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 08:32
von eco_stef
Hallo Didi,

vielen Dank für deine Antwort. Da hab ich mich wohl etwas verlesen.
Und klaro, ich berichte weiter.

Viele Grüsse,
Stef

Re: Fehlersuche Econelo F1 - während der Fahrt Strom komplett weg, nix geht mehr

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 08:54
von Saliök
Ich hab den F2 und es quietscht beim Fahren. Was kann das sein? Hat jemand ne Idee?

Re: Fehlersuche Econelo F1 - während der Fahrt Strom komplett weg, nix geht mehr

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 09:27
von Bono03
Saliök hat geschrieben:
Do 15. Feb 2024, 08:54
Ich hab den F2 und es quietscht beim Fahren. Was kann das sein? Hat jemand ne Idee?
Könnten die Bremsklötze sein. Doch die darf man nicht ölen. Wenn der Roller mir gehören würde, dann würde ich ein paar Mal richtig scharf bremsen. Denn es könnte möglich sein, dass sich ein Bremspartikel zwischen Bremsscheibe und Bremsklötzer befindet.

Wenn das Quietschen wirklich von der Bremse kommt, würde ich die Klötzer mal wechseln, wenn das mit den scharf Bremsen nicht hilft.

Re: Fehlersuche Econelo F1 - während der Fahrt Strom komplett weg, nix geht mehr

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 12:46
von Saliök
Habe bei Econelo angerufen. Sie haben gesagt, ich soll es mit dem Bremsen probieren. Wenn das nicht klappt, schicken sie jemanden bei mir vorbei.

Re: Fehlersuche Econelo F1 - während der Fahrt Strom komplett weg, nix geht mehr

Verfasst: Mo 19. Feb 2024, 12:27
von Saliök
Habe heute Morgen einen Anruf erhalten und Donnerstag kommt direkt jemand, freu mich, dass es schneller ging mit dem Termin, als erwartet.
Hat bei mir nicht so gut geklappt mit dem Bremsen. Schien erst besser, dann war's aber wieder gleich wie vorher.