Seite 1 von 10

Bekleidung auf dem unu

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 11:04
von Tara
So, mein unu ist bestellt und ich denke über passende Bekleidung nach. Jaja, Frau halt. Auf den Werbevideos sitzen die jungen Leute in kurzen Hosen und Segeltuchschläppchen auf dem Roller. Ist das in Ordnung?

Was brauche ich wirklich? Was habt Ihr persönlich? Ich freue mich über Anregungen, Tipps und Fotos. :mrgreen:

Re: Bekleidung auf dem unu

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 13:35
von Rollerpeter
Schutzkleidung ist immer sinnvoll. Konkret:
Motorradjacke, mittellang, herausnehmbares Futter,
Handschuhe für Sommer und Winter,
wasserdichte Überziehhose,
Sturmhaube.
Man zieht nicht alles immer an, also manchmal auch locker - Risikoabwägung.
Bei Ebay zusammen unter 200 €. Bisschen suchen und vergleichen.

Re: Bekleidung auf dem unu

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 13:36
von Tara
Handschuhe im Sommer auf einem Rollerchen, das 45 km/h fährt? Wirklich? Ich frage ernsthaft.

Re: Bekleidung auf dem unu

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 14:00
von Andy_T
Darüber hinaus sollte es bei den Motorrad-Läden jetzt Jahres-End-Ausverkäufe etc. geben....

Re: Bekleidung auf dem unu

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 14:01
von Evolution
Es kommt immer darauf an, welche Strecken Du fährst und wann. In den Morgenstunden ist es häufig recht frisch, da sind Handschuhe schon sinnvoll.

Re: Bekleidung auf dem unu

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 14:06
von Royce
Lass dich doch zum Spaß einfach mal beim Laufen auf den Gehweg fallen und stürzte dich mit den Händen ab. Stell dir das jetzt bei 45 km/h vor, gleiches gilt für alle weiteren nicht bedeckten Körperteile ...

Re: Bekleidung auf dem unu

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 14:24
von JayCops
Ich ziehe bisher (bis auf den Helm) die gleichen Klamotten an, die ich auch zu Fuß oder auf dem Rad tragen würde. (Bei diesem Wetter) Handschuhe zu tragen ist vermutlich sinnvoll, würde mir persönlich aber den Spaß am Fahren nehmen.

Für den Herbst/Winter kaufe ich mir jetzt wahrscheinlich gebraucht eine Lederjacke.

Dies ist allerdings keine Empfehlung, aber du hattest ja auch nach unserer Handhabung gefragt :-)

Re: Bekleidung auf dem unu

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 15:09
von Tara
Ja, ich habe nach allem gefragt. Am meisten interessiert mich natürlich, was Ihr wirklich tut und nicht nur, was man tun sollte... :mrgreen:

Ich fahre ja unangeschnallt im Auto und reite ohne Helm. Auf dem Roller kriegen sie mich damit vermutlich schnell dran, seufz. Mit schwebte mehr so eine 50er Jahre Retro-Nummer vor... Darum fährt man doch Roller, damit man ein Kleid anziehen kann... Als Frau jedenfalls.

Die morgendliche und winterliche Kälte ist allerdings ein Argument.

Re: Bekleidung auf dem unu

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 16:11
von Fotomanni
Tara hat geschrieben:
Di 18. Sep 2018, 15:09
Am meisten interessiert mich natürlich, was Ihr wirklich tut und nicht nur, was man tun sollte... :mrgreen:
Ich habe ja erst den Sommer hinter mir deshalb:

Jethelm immer mit Visier runter geklappt
Handschuhe denn Fingerknöchel sind empfindlich
Jeans, keine kurzen Hosen.
T-Shirt wenn heiß, Jacke wenn kühl.

Für die kältere Jahreszeit sind geplant:
Integral- oder Klapphelm evtl. Sturmhaube.
Motorradjacke und Überziehhose.

Re: Bekleidung auf dem unu

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 16:20
von ringsgwandl
Ich trage auch gerne das Risiko und fahre im Sommer ohne Handschuhe und auch mit kurzer Hose und T-Shirt. Genau das mach doch Spass! Wenn es Dich legt, macht das dann sicherlich keinen Spass mehr...zum Glück seit 2,5 Jahren und fast 9000 km unfallfrei.

Ich fahre das ganze Jahre täglich 7 km hin und 7 km zurück und mach meine Kleidung von der Temperatur und vom Wetter abhängig.

Spezielle Motorad-Kleidung trage ich nie. Während der Woche ist eine der untersten Schichten immer die Sachen, die ich auch im Büro trage. Anzug oder Hemd und Hose. Wenns ein bisserl frischer wird, kommt halt mal ein Pulli drüber oder eine Jacke oder Mantel. Im "Kofferraum" hab ich immer eine Regenjacke und eine Regenhose liegen. Das hilft manchmal ganz gut.

Wenn die Temperaturen gegen 10 Grad gehen, kommen dünne Handschuhe dazu.
Im Winter dann dicke, warme Handschuhe, Sturmhaube, Schal. Unterste Schicht wird dann die Thermounterwäsche. Die zieh ich aber dann im Büro wieder aus und ich seh wieder zivilisiert aus. :D