Seite 1 von 2

Versicherungs-Einstufung bei Alrendo Bravo

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 11:01
von KayHammer
Moin,

hat schon jemand etwas zur Versicherungs-Einstufung bzw. HSN / TSN?

Re: Versicherungs-Einstufung

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 15:20
von didithekid
Hallo,

wie bei neuen und seltenen E-Fahrzeugen üblich, stehen die Kollegen bei der Versicherung auf dem Schlauch,
weil das Fahrzeug vermutlich im Computer nicht zu finden ist. Die elektronische Versicherungsbestätigung eVB-Nummer kann eine Versicherung aber auch dann herausgeben, wenn noch gar nicht der Fahrzeug-Typ klar ist. Da muss man hartneckig bleiben. Bei der Zulassungsstelle muss in den Papieren in den Feldern natürlich etwas Eingetragen werden. Oft wird dann genommen: HSN 0901 (sonstiger Hersteller) und TSN 0000 (unbekannter Typ) aber manchmal auch etwas anderes, wenn z. B. im EU-Zulassungsland etwas dazu erfasst wurde. Soweit ich weiss, hat die ALRENDO Bravo eine A1 Zulassung als Leichtkraftrad, oder?
Für den Versicherungstarif Haftpflicht ist es da einfach Leichtkraftrad bis 125ccm / 11kW ist i. d. R. ein Tarif. Auch die nächst höreren Stufen bis 25 kW wären günstig, falls Motorradzulassung (A, A2).
Kosten für Leichtkraftrad genau so viel bei Haftpflicht, wie die 125er Benziner (so ca. ~100 €). Kann nach drei schadenfreien Jahren evtl. günstiger sein, als ein 45er-Roller.

Viele Grüße

Didi

Re: Versicherungs-Einstufung

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 15:36
von KayHammer
Danke für deine Antwort Didi, noch ist es ja nicht soweit. Hattes aber auch z.B. bei der Super Soco TC Pro, dass keine Zulassung als Leichtkraftrad erfolgen konnten da in den CC Papieren Kraftrad stand.

Re: Versicherungs-Einstufung

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 15:46
von didithekid
Hallo,

es erfolgt keine Zulassung als Kleinkraftrad (1e) sondern als Kraftrad (L3e).
In der CoC ist bei Leichtkraftrad die Einstufung L3e-Kraftrad der Kategorie B (<125ccm <11kW)
Übrige L3e-Krafträder fallen in Kategorie A. Das heißt nicht, dass MA der Zulassunsstellen dies auch zur Kenntnis nehmen.
Bei meinem Leichtkraftroller (L3e-B) hatte die Zulassungstelle den Eintrag Leichtkraftrad vergessen (Kategorie B übersehen) und ich bekam promt einen Steuerbescheid vom Zoll, den ich erst anfechten konnte, als auch die Zulassungsstelle ihren Irrtum (in neu ausgestellten Papieren) korrigiert hatte (Zoll: Einstufung als Elektro-Leicht-KFZ, obwohl eigentlich nur zwei Räder) :roll: .
Die TCpro ist so was von einem Leichtkraftrad, aber wenn das in den Papieren nicht drin steht, hat man den Nachteil selbst.

Viele Grüße
Didi

Re: Versicherungs-Einstufung

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 15:59
von callmeuhu
auch meine sehr seltene Brammo wurde als 0901 0000 versichert, L3e

Hat man beim Versicherer schon ein KFZ versichert, werden einem oft drei Jahre geschenkt->wie bei mir :D
inkl. Teilkasko(mit teilweiser Deckung des Fahrakku+Mobiltätsgarantie), komme ich mit Pkw+L3e zusammen günstiger hin, als nur mit einem Pkw(Haftpflicht) beim Vorversicherer. Als "Dank" vom Vorversicherer wurde meine SF "vergessen" und durch mich korrigiert :evil:
Der Kundenservice beim neuen Versicherer, ist auch für den Kunden da :mrgreen:

Re: Versicherungs-Einstufung

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 16:17
von callmeuhu
didithekid hat geschrieben:
Sa 30. Apr 2022, 15:46
Hallo,
es erfolgt keine Zulasseung als Kleinkraftrad (1e) sondern als Kraftrad (L3e).
In der COC ist bei Leichtkraftrad die Einstufung L3e-Kraftrad der Kategorie B (<125ccm <11kW)
Übrige L3e-Krafträder fallen in Kategorie A. Das heißt nicht, dass MA der Zulassunsstellen dies auch zur Kenntnis nehmen.
Bei meinem Leichtkraftroller (L3e-B) hatte die Zulassungstelle den Eintrag Leichtkraftrad vergessen (Kategorie B übersehen) und ich bekam promt einen Steuerbescheid vom Zoll, den ich erst anfechten konnte, als auch die Zulassungsstelle ihren Irrtum (in neu ausgestellten Papieren) korrigiert hatte (Zoll: Einstufung als Elektro-Leicht-KFZ, obwohl eigentlich nur zwei Räder) :roll: .
auch ich sollte ein SEPA unterschreiben. Auf meine Nachfrage wegen Einziehung von 0,00€ Steuer :lol:
Der MA bekam seinen Servus ich meine korrekten Papiere mit "Leichtkraftrad Elektro" inkl. E-Kennzeichen :geek:

Re: Versicherungs-Einstufung

Verfasst: Di 10. Mai 2022, 20:00
von KayHammer
Habe drei Versicherer angefragt und weder konnten sie die Alrendo einstufen noch als Unbekannt deklarieren.
Hat den Kein Händler die HSN / TSN vorliegen? Ich meine, es sind doch schon Vorführer vorhanden...

Re: Versicherungs-Einstufung

Verfasst: Di 10. Mai 2022, 20:56
von Hanseat
Bei der WGV brauchst du keine HSN/TSN und kannst auch elektro auswählen.
Ich hatte nur ne handvoll Online-Rechner ausprobiert und im Endeffekt war das der Einzige, den ich bis zum Schluss durchklicken konnte.

Re: Versicherungs-Einstufung

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 08:22
von ducatodriver
Unter 2.1 (HSN) 2255 (TSN) 2.2 000000000

Gruß Frank

Re: Versicherungs-Einstufung

Verfasst: So 29. Mai 2022, 00:50
von MrGreenwood
Bei der Allianz geht es online auch ohne HSN / TSN. Preislich fast identisch mit der WGV. Bei der Allianz gibt es sogar ohne Aufpreis ein spezielles E-Kfz-Paket dazu, dessen Inhalt ich aber nicht mehr auf die Reihe kriege. Bei der HUK geht es über den Vertrauensmann, der auf telefonische Nachfrage in der Zentrale ein Angebot erstellen kann. Entscheiden werde ich mich aber erst, wenn das Moped da ist. Das ist ja bekanntlich momentan das größte Problem ... 😉