Seite 4 von 4

Re: Fehlercodes auf dem Display

Verfasst: So 12. Mai 2024, 17:52
von Tobi984
Ich habe nun leider auch einen Fehler mit meiner Alrendo und kann diese nicht mehr starten. :cry:
Der Fehlercode lautet : S073107
laut der Fehlerliste von Castertroy sagt der Google Übersetzer eine Batterieversorgungsspannungsfehler.
Als Detail Info: Ausfall der Versorgungsspannung des Akkupacks.

Wenn ich den Schlüssel drehe, fährt das System hoch und der Bildschirm startet auch. Nur die Elektronik startet nicht, es geht kein Licht, Blinker, Hupe, etc.. dementsprechend lässt es sich auch nicht aus dem Parkmodus rausschalten.

Habe mal die zwei Sicherungen an der linken Seite hinter dem DC-DC Wandler überprüft, diese sind in Ordnung. Mein Händler in Hamburg vermutet einen Defekt vom DC-DC Wandler, wartet aber noch auf die Antwort von Connor.

Vielleicht hatte schon jemand diesen Fehler und kennt eventuelle Lösungsansätze.

Re: Fehlercodes auf dem Display

Verfasst: So 12. Mai 2024, 20:45
von stefvienna
Meine Kiste wurde mit einem defekten DC/DC-Wandler ausgeliefert.
Der Fehler war ätzend - wenn die Maschine kalt war, lief alles tadellos - und lief so lange bis ich sie abgestellt habe.
Sobald die Motortemperatur über 36 Grad war ließ sie sich nicht mehr starten - selbe Symptome wie von Dir beschrieben.
Ich mußte dann warten bis sie unter 32 Grad fiel, Dann lief sie wieder. Im Hochsommer war das extrem ätzend.
Connor hat Dan den DC/DC-Wandler getauscht, seitdem ist das Problem gelöst.
Es wurde aber nie ein Error-Code angezeigt.

Re: Fehlercodes auf dem Display

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 07:10
von Rey
Das ist wirklich interessant. Ich würde vermuten das es ein Problem mit der Zuleitung zum Converter gibt oder das er intern defekt ist und ein Problem
verursacht das das BMS erkennen kann und die Stromversorgung weg schaltet. Wenn der Converter einfach nur nichts mehr raus gibt, hättest du dann
wie bei stefvienna keinen Fehlercode.

Re: Fehlercodes auf dem Display

Verfasst: Di 14. Mai 2024, 07:05
von Rey
@Tobi984

Hatte ich noch vergessen. Wenn der Converter getauscht wurde , kannst du mir den defekten Converter zu schicken? Ich würde mir das gern mal anschauen .
Generell an alle hier . Last euch bitte die defekten Teile geben wenn möglich , damit man mal ausloten kann was da reperabel ist und was nicht.

Gruß Rene´

Re: Fehlercodes auf dem Display

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 15:02
von Tobi984
@Ray

Kann ich gerne machen, wenn ich diesen behalten darf.

Leider habe ich noch keine positive Rückmeldung von meinem Händler erhalten. Er hat jetzt zum zweite mal Connor angeschrieben und wartet auf seine Antwort. Er vermutet aber auch, dass es am DC-DC Wandler liegen könnte und er versucht vorab vielleicht an einen heranzukommen. Halte euch auf dem Laufenden...

Re: Fehlercodes auf dem Display

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 16:00
von Rey
Danke dir. Wenn ihr gar nicht weiter kommt, hier mal ne andere Variante .

https://www.youtube.com/watch?v=b8sBThmXJ54

Da ist zwar bauen angesagt , könnte aber klappen .

Gruß Rene´

https://de.aliexpress.com/item/10050035 ... 46931686_0

hier noch ne Alternative zur Alternative. Ob die was taugen weiss ich natürlich nicht.

Re: Fehlercodes auf dem Display

Verfasst: So 2. Jun 2024, 16:09
von monkeystador
Der Spannungsbereich von dem DCDC passt doch gar nicht. Ladeschluss bei der Alrendo ist doch > 140V.

Re: Fehlercodes auf dem Display

Verfasst: So 2. Jun 2024, 19:35
von stefvienna
offiziell 130V lt. Connor

Re: Fehlercodes auf dem Display

Verfasst: Mo 3. Jun 2024, 20:41
von Rey
Hapt ihr das Video geschaut ? Auf der Kiste im Video steht 62-142V
Und unter dem Link im Video kann man sich Converter wie diesen raus suchen . z.B. 80-172V input.
Converter.JPG