Seite 6 von 9

Re: Bremsen E Abs

Verfasst: Sa 29. Okt 2022, 11:53
von faddl92
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem bei der Verbindung mit dem im Video beschriebenen FTDI Wandler zu meiner Odin.
Die Pinbelegung passt, der Jumper ist auf 3.3V, aber die RX/TX LED machen keinen muckser...

Ich habe eine der 130Ah Modelle.
Controller von "Nanjing Fardriver" (IPMSM)
Modell DY72V150AB_17_28A16
Line/phase Current 120/400A
RatedVoltage: 72V/120A
Program number: DY007.005Y

genutzt wird COM4 (FTDI) mit 19200 Baud, 8 Datenbits, keine Parität, Stopbits 1, keine Flusssteuerung...
Blinken die Status-LED auch schon los, wenn am Laptop falsche Einstellungen eingestellt sind?
Wäre echt klasse, wenn mir jemand sagen könnte, was ich falsch mache..

Liebe Grüße
Faddl

____________________________________________
EDIT:
hab jetzt nochmal einen Versuch unternommen.
Falls jemand vor dem gleichen Problem steht:
mit den o.g. Einstellungen funktioniert es, nur die SW Version 16 lies sich bei mir nicht verbinden. mit 45 ging es ohne Probleme (MotorcEnglish45)

Re: Bremsen E Abs

Verfasst: Di 8. Nov 2022, 23:59
von rt1970
Das Problem hatte ich auch.
Meine Lösung: COM-Port von COM12 auf COM1 im Gerätemanager des Laptops umkonfiguriert.
Ich hatte weitere 4 COM-Ports "davor". Das ging nicht.
Danach Programm neu starten und etwas Geduld mitbringen. Nach ca. 15s sollten dann aktuelle Werte angezeigt werden.
Und die Richtige Version der Software benutzen! Bei mir war es die ..45.exe
LED blinken bei mir auch nicht beim Zündung einschalten 🤷‍♂️
Egal. Rekuperation konnte ich programmieren und ist super wenn sie auf der Bremse liegt! (30/50)
So kann ich auch rollen wie im Leerlauf und erst bei Bedarf mit dem Motor bremsen.

Re: Bremsen E Abs

Verfasst: Sa 8. Apr 2023, 17:12
von Zimmermännche
Ich wollte hier nochmal was zum Thema Bremsen an der E-Odin loswerden.
Auf den ersten Seiten hier schreibt ihr ja, dass die Odin mit dem linken Hebel nur vorne und hinten bremst wenn dies entsprechend aktiviert wurde.
Ich habe jetzt mal geschaut wie sich das Bremsen bei meiner 10 kw Odin verhält.
Wenn ich rechts bremse, bremst nur das Vorderrad, wenn ich links bremse bremsen beide Räder.
Allerdings geht bei mir der Bremsschlauch vom rechten Hebel an die rechte vordere Bremsscheibe.
Der Bremsschlauch vom linken Hebel geht auf einen Verteilerblock unterhalb vom Cockpit und von da auf die linke vordere Bremsscheibe und auf die hintere Bremsscheibe.
Leider habe ich aber auch Vibrationen beim Bremsen und teilweise ein "klackern" beim Fahren/leichten Bremsen.
Das klackern kommt wohl von den Bremsbelägen bzw. den Blechen darüber, wahrscheinlich wegen einer Unwucht der Bremsscheibe.
Hat hier jemand schon die Bremsscheiben vorne und hinten gegen etwas "besseres" getauscht oder die Probleme anderweitig behoben?

Mfg Zimmermännche

Re: Bremsen E Abs

Verfasst: Sa 8. Apr 2023, 17:39
von DavidSt
Das klacken kommt von den Bremsklötze hinten. Da ist ein Federbelch das nach gebogen werden muss. Dann hört das kacken auch auf sind 2 M10 und zwei M4-5 Imbiss Bolzen. Die Verteilung der Bremskraft ist bei den etwas neuer 2.0 auch schon vorhandenen. CBS genannt Combi Brake System. Müssen die machen da die kein Abs haben. Sonst gibt es keinen Zulassung in der EU. Das e Abs funktioniert durch die Abfrage des Bremsentaster in den Hebel wenn der Befehl gegeben wird zum Rückleuchte ein. Muss aber noch im Nachhinein Aktiviert werden im Drive.

Re: Bremsen E Abs

Verfasst: Sa 8. Apr 2023, 18:11
von Zimmermännche
DavidSt hat geschrieben:
Sa 8. Apr 2023, 17:39
Das klacken kommt von den Bremsklötze hinten. Da ist ein Federbelch das nach gebogen werden muss. Dann hört das kacken auch auf sind 2 M10 und zwei M4-5 Imbiss Bolzen. Die Verteilung der Bremskraft ist bei den etwas neuer 2.0 auch schon vorhandenen. CBS genannt Combi Brake System. Müssen die machen da die kein Abs haben. Sonst gibt es keinen Zulassung in der EU. Das e Abs funktioniert durch die Abfrage des Bremsentaster in den Hebel wenn der Befehl gegeben wird zum Rückleuchte ein. Muss aber noch im Nachhinein Aktiviert werden im Drive.
Hallo David danke für die Rückmeldung.
Den Sattel hatte ich schon ab und auch die zwei Bolzen welche die Bremsbeläge halten, leider habe ich die Beläge aber so noch nicht raus bekommen.
Dafür muss man doch nicht den kompletten Sattel zerlegen?
Das die Bleche etwas lose sind kann vielleicht damit zusammenhängen, dass der Händler den Motor getauscht hat, da dieser leider kaputt war.

Re: Bremsen E Abs

Verfasst: Sa 8. Apr 2023, 18:15
von DavidSt
Du musst die Bremse nicht zerlegen nur ab und die 2 Bolzen runter. Dann soweit es geht die Belege zurück drücken. Die Belege passen nur mittig raus das heißt zu mitte Schieben und etwas raus fummeln. Habe ich gerade letzte Woche hinter mir.

Re: Bremsen E Abs

Verfasst: Sa 8. Apr 2023, 18:38
von Zimmermännche
DavidSt hat geschrieben:
Sa 8. Apr 2023, 18:15
Du musst die Bremse nicht zerlegen nur ab und die 2 Bolzen runter. Dann soweit es geht die Belege zurück drücken. Die Belege passen nur mittig raus das heißt zu mitte Schieben und etwas raus fummeln. Habe ich gerade letzte Woche hinter mir.
Ok, danke für die Info. Ist dann aber wirklich nicht viel Platz, wahrscheinlich passen sie gerade so durch weil sie noch fast neu sind, werde ich mir nochmal anschauen. Da bin ich normalerweise etwas mehr "Spielraum" gewohnt.

Die Vibration beim Bremsen wird dadurch aber wahrscheinlich nicht verschwinden?!

Re: Bremsen E Abs

Verfasst: Sa 8. Apr 2023, 20:19
von DavidSt
Nein die Vibration sind von der Ausrichtung der Bremsscheiben und das die erst meist schief ist. Habe neue und ausgerichtet und es besser geworden

Re: Bremsen E Abs

Verfasst: Fr 12. Mai 2023, 12:04
von Coller5
Hallo.

Ich habe das selbe Problem mit der Vibration. Ich habe die Unwucht der Bremsscheibe gemessen. Das waren ca. 0,4mm. Mit Passscheiben konnte ich das auf 0,2mm reduzieren.
Die Vibration ist aber nicht wirklich besser geworden.
Weiß jemand, wo ich neue Bremsscheiben und Beläge bestellen kann?

Re: Bremsen E Abs

Verfasst: Fr 12. Mai 2023, 12:45
von Bunter119
Coller5 hat geschrieben:
Fr 12. Mai 2023, 12:04
Hallo.

Ich habe das selbe Problem mit der Vibration. Ich habe die Unwucht der Bremsscheibe gemessen. Das waren ca. 0,4mm. Mit Passscheiben konnte ich das auf 0,2mm reduzieren.
Die Vibration ist aber nicht wirklich besser geworden.
Weiß jemand, wo ich neue Bremsscheiben und Beläge bestellen kann?
Hey, im Madatshop hab ich sowas gesehen.

https://madatshop.com/e-motorr%C3%A4der ... rsatzteile

https://madatshop.com/e-motorr%C3%A4der ... rsatzteile

https://madatshop.com/dayi-vordere-brem ... egory_id=0

Edit: Ich würd aber vielleicht mal die Maße nehmen und was Namhaftes einbauen.

Edit2: hier ein Foto der Bremsblöcke vom Vorderrad der Odin 3. das sind schon mal andere als bei der Odin 2…
4819d666-5d65-427e-b333-65d14168e276.jpeg

LG