Seite 1 von 2

Typ 2 Ladeanschluss nachrüsten

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 08:43
von Rebuz
Hallo.

brauch mal euer Schwarmwissen.
In der neuen 10kw Version ist doch dieser Typ 2 Stecker drin um mit 25A zu laden. Diesen Stecker gibt es ja zum nachrüsten, wo wird dieser dann angeschlossen. Oder muss ich noch das passende Ladegerät mit verbauen?

Vieleicht gibts ja schon eine Einbauanleitung und ich habe sie wiedermal nicht gefunden.

Gruss Stefan

Re: Typ 2 Ladeanschluss nachrüsten

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 09:33
von DavidSt
IMG_20220805_093430.png
Rebuz hat geschrieben:
Fr 5. Aug 2022, 08:43
Hallo.

brauch mal euer Schwarmwissen.
In der neuen 10kw Version ist doch dieser Typ 2 Stecker drin um mit 25A zu laden. Diesen Stecker gibt es ja zum nachrüsten, wo wird dieser dann angeschlossen. Oder muss ich noch das passende Ladegerät mit verbauen?

Vieleicht gibts ja schon eine Einbauanleitung und ich habe sie wiedermal nicht gefunden.

Gruss Stefan
So einfach ist es nicht du musst bei Type 2 Anschluss die Sicherheit Protokolle haben damit das Laden freigegeben wird diese werden durch Wiederstand realisiert. Hier hast du ein Schaltplan Schema

Re: Typ 2 Ladeanschluss nachrüsten

Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 10:22
von jeff-jordan
Rebuz hat geschrieben:
Fr 5. Aug 2022, 08:43
...Oder muss ich noch das passende Ladegerät mit verbauen?...
Ja, selbstverständlich muss da noch ein Ladegerät eingebaut werden.
Der Typ-2 Anschluss alleine reicht da nicht!

Re: Typ 2 Ladeanschluss nachrüsten

Verfasst: So 14. Aug 2022, 17:30
von Dirk-E-Odin
Hi....auch ich möchte eine mobile Notlademöglichkeit nachrüsten .
Leider finde ich nirgends ein Ladegerät mit passendem Stecker.
Das nachrüsten eines Typ2 Ladeanschluss für öffentliche Ladesäulen wird von mir angestrebt.
Wie heißt eigentlich der Ladeanschluss der sich an der E-Odin befindet und befindet sich eine weitere Anschlussmöglichkeit unter der Sitzbank ?
Ich freue mich über jegliches Feedback....
Gruß Dirk

Re: Typ 2 Ladeanschluss nachrüsten

Verfasst: So 14. Aug 2022, 19:19
von Ruhrpottfahrer
Hallo zusammen, zur Nachrüstung benötigst Du den Einbaustecker, sowie die o.a. Elektronik zur ' Kommunikation' mit der Ladesäule. Das gibt es fertig hier https://evalbo.de/CPP-Elektronik-20
Das Ladegerät muss dann ins Moped eingebaut werden. Es muss auch dafür geeignet sein ( Vibration / Feuchtigkeit ).
Ich habe daher das Standardladegerät in einem Outdoorkoffer auf dem Gepäckträger zum Transport auf reichlich Schaumstoff.
Gruss Jörg

Re: Typ 2 Ladeanschluss nachrüsten

Verfasst: So 9. Okt 2022, 16:14
von Miguello80
Hi, I am just thinking - at AC charging station we need our AC/DC charger to charge the bike. Solar panels - DC is changed to AC. If there is any affordable DC/DC charger (Victron ?) then would be possible to charge from DC charging stations without loses and maybe faster. I am totaly wrong ?

Re: Typ 2 Ladeanschluss nachrüsten

Verfasst: So 9. Okt 2022, 16:58
von Hobestatt
Könnt ihr ein gutes, bezahlbares 20-25 A Ladegerät empfehlen?

Re: Typ 2 Ladeanschluss nachrüsten

Verfasst: So 9. Okt 2022, 18:02
von MEroller
Miguello80 hat geschrieben:
So 9. Okt 2022, 16:14
Hi, I am just thinking - at AC charging station we need our AC/DC charger to charge the bike. Solar panels - DC is changed to AC. If there is any affordable DC/DC charger (Victron ?) then would be possible to charge from DC charging stations without loses and maybe faster. I am totaly wrong ?
The losses would be increased in the case of a highly sophisticated DC/DC Power converter between a CCS DC-Fastcharger and the Odin Battery. The Charging station rectifies AC grid Power to high voltage DC > 200V, the DC/DC Power converter would have to communicate with the Odin Battery (know at least its exact voltage,ist State of Charge, plus what the BMS might allow as maximum charge current) and communicate all that plus "ready to charge!" via LIN communication to the CCS charger. Then charging could commence, and the DC/DC converter would loose some more power in the process.

AC goes into the bike's charger, is rectified and converted to the battery voltage, all in just one step.

Re: Typ 2 Ladeanschluss nachrüsten

Verfasst: Sa 30. Dez 2023, 16:23
von Joann
Halo zusammen,
mit großem Interesse habe ich den Beitrag zum Nachrüsten Typ 2 gelesen und mir die offensichtlich nötigen Tele dazu angesehen.
Meine E-Odin ist eine 3.0 Pro-Version, hat aber noch nicht den Typ-2-Anschluss.
Basteleien traue ich mir zwar in gewissem Maße zu, aber ohne genauere Anleitung will ich es nicht wagen.
Hat jemand bereits einen solchen Umbau durchgeführt und mir Unwissendem genauer sagen, wo ich was aufmachen, abklemmen, neu anschließen muss? (Idealerweise mit Bildern oder gar ein Video)

Re: Typ 2 Ladeanschluss nachrüsten

Verfasst: Di 2. Jan 2024, 17:40
von Miguello80
DavidSt hat geschrieben:
Fr 5. Aug 2022, 09:33
So einfach ist es nicht du musst bei Type 2 Anschluss die Sicherheit Protokolle haben damit das Laden freigegeben wird diese werden durch Wiederstand realisiert.
As I want to install this Type 2 socket too, I have found some sockets that already have that signal + locking feature built inside or as a side part (separate "lock") so it should work properly and no need to make your own upgraded dumb socket but in case it does not work, your scheme is perfect for searching problem, thank you.
Check https://vi.aliexpress.com/item/40002659 ... Redirect=y