Seite 1 von 2

Yuanxing Reifen unrund

Verfasst: Do 22. Mai 2025, 18:44
von timmyneun
Hallo,

ich hab bei meiner E-Odin 3.0 das Problem das der Hinterreifen am Rand extrem unrund geworden ist. Beim geradeaus fahren ist allen super, ab einer gewissen Schräglage hab ich das Gefühl über Eisenbahnschwellen zu fahren. Die Unebenheiten sind mit bloßem Auge zu sehen, ich hoffe auf dem Bild kann man es erkennen. Hatte sowas jemand auch schon? Der Reifen hat jetzt ca. 6500km runter.

Re: Yuanxing Reifen unrund

Verfasst: Do 22. Mai 2025, 22:49
von bob2.0
My front went this way.

The answer to badly worn tyres; new tyre.

Check the bearings in the swing arm and wheel (normal tests, applying lateral force and shake the tyre).

Re: Yuanxing Reifen unrund

Verfasst: Fr 23. Mai 2025, 09:37
von rainer*
Hatte ich auch bei der TCmax - aber am Vorderreifen (Kenda 701). Den hab ich dann gewechselt zu Heidenau. Da waren dann keine solchen Auffälligkeiten.
Es scheint auch so, als ob dein Reifen auch bereits rissig wird - schau mal in den Rillen nach. Eventuell sieht es auch nur so aus durch die mäßige Qualität des Fotos.
Wenn es bei einem neuen Reifen auch auftritt, könnte es m.E. an einer unzureichenden Dämpferwirkung liegen, der Reifen hüpft vielleicht etwas und irgendwie tritt die Schwingung immer an den gleichen Stellen auf. Solche Schwingungen (Resonanz) können sich auch bei einem anderen Reifen anders ausbilden, das der Effekt so nicht mehr auftritt.

Re: Yuanxing Reifen unrund

Verfasst: Fr 23. Mai 2025, 09:42
von Lupo_76
Das ist je nach Profil normal, dass sich ein Reifen auf diese Art abnutzt.
Kein Grund zur Sorge, fahre sie runter, dann neue aufziehen :)

Re: Yuanxing Reifen unrund

Verfasst: Fr 23. Mai 2025, 14:49
von timmyneun
bob2.0 hat geschrieben:
Do 22. Mai 2025, 22:49
My front went this way.

The answer to badly worn tyres; new tyre.

Check the bearings in the swing arm and wheel (normal tests, applying lateral force and shake the tyre).
Das werde ich bein nächsten Reifenwechsel tun.
rainer* hat geschrieben:
Fr 23. Mai 2025, 09:37
Es scheint auch so, als ob dein Reifen auch bereits rissig wird - schau mal in den Rillen nach. Eventuell sieht es auch nur so aus durch die mäßige Qualität des Fotos.
Wenn es bei einem neuen Reifen auch auftritt, könnte es m.E. an einer unzureichenden Dämpferwirkung liegen, der Reifen hüpft vielleicht etwas und irgendwie tritt die Schwingung immer an den gleichen Stellen auf. Solche Schwingungen (Resonanz) können sich auch bei einem anderen Reifen anders ausbilden, das der Effekt so nicht mehr auftritt.
Rissig ist da nix, das täuscht wahrscheinlich. Ich hab das Honda CBR Federbein drin und seltsam ist dass es am Rand ist, wo eigentlich (Zumindest von mir, bin nicht der Raser) am wenigsten gefahren wird.
Ich glaube ich muss das unter "China-Reifen eben" abhaken. :roll:
Lupo_76 hat geschrieben:
Fr 23. Mai 2025, 09:42
Das ist je nach Profil normal, dass sich ein Reifen auf diese Art abnutzt.
Kein Grund zur Sorge, fahre sie runter, dann neue aufziehen :)
Ich glaube nicht dass ich den noch lange fahre. Kurvenfahrten machen echt keinen Spaß mehr, da wackelt das ganze Moped.

Das führt mich zu einer Folgefrage: kennt jemand eine Fa. in Rheinland-Pfalz (Vornehmlich Nord/Westpfalz) der sich an einen Reifenwechsel an der Odin traut? Ich hab da schon zwei absagen erhalten.

Re: Yuanxing Reifen unrund

Verfasst: Fr 23. Mai 2025, 18:28
von Gearsen
Fährst du immer mit dem richtigen Reifendruck?
Nicht dass du zu wenig Luft drin hast und jede Beschleunigung/Bremsung an den Flanken reißt sodass das Gummi walkt?!

Re: Yuanxing Reifen unrund

Verfasst: Fr 23. Mai 2025, 18:38
von timmyneun
Eigentlich schon, hab vor vor kurzem noch kontrolliert und der Druck hat gepasst. Wie es beim Vorbesitzer war kann ich nicht sagen, aber als ich es nach dem Kauf durchgecheckt hatte hatte es auch gepasst.

Re: Yuanxing Reifen unrund

Verfasst: Sa 24. Mai 2025, 14:27
von Zimmermännche
timmyneun hat geschrieben:
Fr 23. Mai 2025, 14:49

Ich glaube nicht dass ich den noch lange fahre. Kurvenfahrten machen echt keinen Spaß mehr, da wackelt das ganze Moped.

Das führt mich zu einer Folgefrage: kennt jemand eine Fa. in Rheinland-Pfalz (Vornehmlich Nord/Westpfalz) der sich an einen Reifenwechsel an der Odin traut? Ich hab da schon zwei absagen erhalten.
Leider fällt mir auf Anhieb auch keine Werkstatt im Kreis KH ein wo ich sicher sagen könnte, die können das.
Ich habe aber auch noch den "Werksreifen" drauf, bei mir aber MAXXIS, die lassen sich ganz gut fahren.
Habe aber auch erst 2500km drauf da ich mit der Odin und meiner Supermoto im Wechsel fahre und letzten Sommer war wegen gebrochenem Fuß nicht viel drin.

Re: Yuanxing Reifen unrund

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 14:53
von timmyneun
So, nachdem keiner der hiesigen Reifendienste mein Geld haben wollte, hat es mal wieder der Chinese gekriegt.
Bildschirmfoto vom 2025-06-19 14-29-58.png
Ich hab jetzt einen Conti-Reifen aufgezogen, der läuft ohne genaues auswuchten bereits rund, keine Vibrationen spürbar. In Kurven auch ein ganz anderes Fahrgefühl, weit weniger schwammig als der originale Reifen. Wenn ich die unmontiert nebeneinander halte, weiß ich glaube ich auch warum:
Bildschirmfoto vom 2025-06-19 14-44-25.png
Der Conti ist schon viel steifer, der alte sieht ohne Luft aus wie ein Autoreifen, die ganze Karkasse ist recht labil.
Den Unterschied hat man auch deutlich am Kraftaufwand beim montieren gemerkt.

Re: Yuanxing Reifen unrund

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 15:44
von dominik
Meine abgefahrenen Heidenau 13Zöller sind auch immer ganz labil, sehen aber nicht so stark nach Autoreifen aus.

Wie aufwendig war der Wechsel mit der Do-it-yourself Vorrichtung?

Ich hab zweimal den Reifen mit Montiereisen gewechselt, das tue ich mir nicht mehr an.
Mittlerweile hat ein Kollege eine Reifenmontiermaschine gekauft.
Muss nur noch aus und einbauen und 800m mit dem Handkarren hin laufen. :D