Seite 1 von 1

e300se Wheelie Problem

Verfasst: So 19. Okt 2025, 18:50
von Drive_85
Ich bin 40 Jahre alt und habe mir für die Kurzstrecke und für Fun vor einem Jahr den Segway e300se mit 4 kWh gegönnt.

Seit 3 Wochen fahre ich mit der dritten Batterie mit nun insgesamt 6 kwh. Diese habe ich hauptsächlich zur Leistungssteigerung erworben, da ich den Segway sehr sportlich bewege. Meine Reichweite hat sich etwas erhöht, auf ca. 85km.
Vor 2 Wochen habe ich angefangen Wheelies zu lernen, was 10 Tage lang wunderbar funktioniert hat. Jeden Tag 15-30min. Die Lernkurve ging täglich nach oben. Den Roller bekomme ich nun hoch gelupft und bin gerade dabei den Kipppunkt zu finden und zu halten.

Seit 2 Tagen macht mir die Software ein Strich durch die Rechnung.
Bei 2 von 3 Versuchen hackt mir die Traktionskontrolle (TCS) beim Anlupfen rein!

Ich werde noch wahnsinnig, weil ich nicht verstehe, wieso.
Es passiert vollkommen unwillkürlich.

Ich habe schon das TCS in der App abgeschaltet, macht aber keinen Unterschied.
Batterie min. 30 min. getrennt, kein Unterschied.

in der App lässt sich ja noch der elektronische Gasgriff neu Kalibrieren, habe ich vermehrt versucht. Der Roller lief dann sogar noch schlechter, gefühlt in Modus 2 statt 3, bis ich die Batterie 30 min. getrennt hatte. Danach lief er wieder wie vor der Kalibrierung.

Was kann ich noch tun? Wer kann mir da helfen? Habt ihr vielleicht einen (Segway) Kontakt an den ich mich wenden könnte?
Der e300se hat sich am Markt ja leider nicht etabliert, was den Service, sowie die Ersatzteilversorgung zum Großteil unmöglich macht.

Hier noch ein Link zu einem geglückten Versuch :D
https://youtube.com/shorts/X9DfKTnDG5E? ... w0FtVFcPOU

Vielen Dank für jegliche Hilfe.

Re: e300se Wheelie Problem

Verfasst: So 19. Okt 2025, 19:43
von MEroller
Du hast da ein HÖCHST ungewöhnliches Problem, Wheelies mit einem Roller :lol:
Womöglich spielt dir da ein Lagesensor einen Streich, der einen Sturz vermutet und daher die Power rausnimmt? Aber natürlich könnte auch eine Backup Funktion der eigentlich deaktivierten Traktionskontrolle einschreiten, weil sich das in der Luft befindliche Vorderrad schnell langsamer dreht als das Hinterrad...

Re: e300se Wheelie Problem

Verfasst: So 19. Okt 2025, 20:10
von CarlosTT
Meiner reagiert mit dem TCS schon so empfindlich (beim Überqueren von niedrigen Bordsteinkanten), ich wüsste gar nicht, wie ich den (Roller) hochbekommen sollte?

Re: e300se Wheelie Problem

Verfasst: So 19. Okt 2025, 20:43
von Baert
Ich habe bei einem kleinen Schlagloch schon das Gefühl, dass die Gabel platzt. Ein Wheelie kann ich mir so garnicht vorstellen.
Zur Leistungssteigerung, ich habe auch 3 Akkus, ich wollte Reichweite. Das klappt so halbwegs. Und obwohl ich am Anfang auch das Gefühl hatte, die Leistung wäre mit 3 Akkus irgendwie stärker, habe ich seit einer Weile eher den Eindruck, dass sie eingebremst wurde.

Re: e300se Wheelie Problem

Verfasst: So 19. Okt 2025, 22:07
von dominik
Baert hat geschrieben:
So 19. Okt 2025, 20:43
Ich habe bei einem kleinen Schlagloch schon das Gefühl, dass die Gabel platzt. Ein Wheelie kann ich mir so garnicht vorstellen.
Das denke ich mir bei den meisten Rollergabeln auch, meine ist auch von der Sorte.

Wenn ich aber die Kids mit ihren getunten 50ern sehe, scheinen die Gabel wohl mehr auszuhalten als man der windigen Konstruktion mit nur einer Gabelbrücke zutrauen würde.

Re: e300se Wheelie Problem

Verfasst: So 19. Okt 2025, 22:47
von tako2k
Baert hat geschrieben:
So 19. Okt 2025, 20:43
Ich habe bei einem kleinen Schlagloch schon das Gefühl, dass die Gabel platzt. Ein Wheelie kann ich mir so garnicht vorstellen.
Zur Leistungssteigerung, ich habe auch 3 Akkus, ich wollte Reichweite. Das klappt so halbwegs. Und obwohl ich am Anfang auch das Gefühl hatte, die Leistung wäre mit 3 Akkus irgendwie stärker, habe ich seit einer Weile eher den Eindruck, dass sie eingebremst wurde.
Da hast du recht, mit drei Akkus fährt man nicht mehr schneller als mit zwei, das hat Segway im Sommer bei meinem E300SE bereits per Software eingespielt, ohne mein zutun; dadurch verliert er nicht die Genehmigung, da er nun so fährt wie in der Zulassung steht.

Re: e300se Wheelie Problem

Verfasst: Mo 20. Okt 2025, 05:48
von Drive_85
tako2k hat geschrieben:
So 19. Okt 2025, 22:47
Baert hat geschrieben:
So 19. Okt 2025, 20:43
Ich habe bei einem kleinen Schlagloch schon das Gefühl, dass die Gabel platzt. Ein Wheelie kann ich mir so garnicht vorstellen.
Zur Leistungssteigerung, ich habe auch 3 Akkus, ich wollte Reichweite. Das klappt so halbwegs. Und obwohl ich am Anfang auch das Gefühl hatte, die Leistung wäre mit 3 Akkus irgendwie stärker, habe ich seit einer Weile eher den Eindruck, dass sie eingebremst wurde.
Da hast du recht, mit drei Akkus fährt man nicht mehr schneller als mit zwei, das hat Segway im Sommer bei meinem E300SE bereits per Software eingespielt, ohne mein zutun; dadurch verliert er nicht die Genehmigung, da er nun so fährt wie in der Zulassung steht.
Die Vmax wurde vielleicht eingebremst, aber der Anzug, das Drehmoment verändert sich beim Vergleich von 2 zu 3 Batterien.
Die Dauer der maximalen Leistungsabgabe erhöht sich ebenfalls.

Hab im ersten Beitrag noch ein Link hinzugefügt, zu einem meiner Versuche