Seite 2 von 2

Re: Antriebsriemen wechseln

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 06:08
von Goggl
Ja, wenn........

Re: Antriebsriemen wechseln

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 09:43
von E-Bik Andi
Eigentlich sollte er das :D Ich fuhr zu meinen Motorrad-Anfangszeiten eine Kawa GPZ 305- die hatte auch nen Riemen. Erst nach 20.000km hat sich dieser verabschiedet- und das war so um 1990 n.Chr. 8-)

Re: Antriebsriemen wechseln

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 09:54
von Goggl
Aber nicht nur die Laufleistung beachten, der Riemen altert auch. Oft die Ursache wenn er dann plötzlich reisst.

Re: Antriebsriemen wechseln

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 10:03
von E-Bik Andi
Das kann man ja hier in Anbetracht der Tatsache, dass es die Modelle noch nicht lange gibt ausschließen :D

Re: Antriebsriemen wechseln

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 10:12
von Goggl
Na, wenn dann ein junger Riemen nach 2000 Kilometern reisst kann es ja nur mindere Qualität sein.
Also, ich würde mich bedanken.....
Möchte das auch am Fahrrad / Pedelec nicht, hier auch wg Leistungsverlust.
PS. Im Sur ron Unterforum wird das Problem auch dargestellt.

Re: Antriebsriemen wechseln

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 22:40
von der niederrheiner
Leistungsverlust? Im Vergleich zur Kette? Oder Kardan? Wird ja nicht viel sein. Da ist eher der Verbrauch das Thema. Viermal vor einem Verbrenner herbeschleunigt und man sucht einiges früher die nächste Säule auf. . .


Stephan

Re: Antriebsriemen wechseln

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 13:21
von E-Bik Andi
Stimmt- mit meiner R1 komme ich bei Knallgas auch keine 200km- aber die ist nach max. 5 Minuten wieder auf der Bahn. Sobald ein E-Motorrad mit selber Leistung 200km schafft und in 15 Minuten wieder geladen ist (auf 80%) wird die Sache sehr interessant :D