Evoking 3.7; Kabelpaarung der 2-poligen Stecker gesucht
Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 18:17
Ein Hallo in die Forenrunde!
Ich habe vor einiger Zeit im Übereifer die Kabel vom DC-Motor-Controller - und dabei einige Kabel zu viel - abgezogen und mir keine Notizen gemacht.
Nun frage ich mich, welche 2-Pin-Stecker gehören zueinander?
ich habe Controller-seitig:
2 "Weibchen":
- 1x schwarz und braun
- 1x blau und blau.
Auf der Gegenseite habe ich 3x "Männchen" und 1 "Weib":
Männlich":
- Ladebuchse rot und schwarz
- Seitenständerschalter mit blau und braun
- 1x Kabelbaum mit schwarz und dunkelgrau bzw dunkelblau, wenn es kein schwarz sein sollte.
Als "Weibchen" hätte ich hier das Zündschloss mit dunkelblau (schwarz?) und rot-
Ich würde zusammenstecken:
Zündschloss und den Seitenständerschalter, da "Zündung" aus ging, wenn der Ständer ausgeklappt wurde.
Als Nächstes die Ladebuchse (rot und schwarz) auf braun und schwarz.
Letztendlich die beiden Blauen mit den beiden Schwarzen verbinden.
Ist das Richtig? Oder doch anders gepaart?
Also wenn es jemand mit Sicherheit sagen kann, wäre ich dankbar!.
(Alle anderen Steckverbinder sind ja "codiert" - Nur eben nicht diese 2-Pin-Stecker...
)
==========
Warum der Controller ausgebaut wurde? - Es gab während einer kurzen Fahrt einen Kurzschluss. Nachdem die Sicherung getauscht und die Zündung eingeschalten wurde, lagen zwar sie 12V an, aber es gab keinen messtechnisch nachweisbaren Fahrstrom, obwohl die Batterien geladen sind. Auch die Ladezustandsanzeige für die Batterie rechts am Gasgriff zeigte "voll" (rot + gelb + grün) an.
So... - Nun hoffe ich, dass es am Leistungsteil des Controllers lag und nicht noch der Gasdrehgriff ausgetauscht ( noch gekauft) werden muss...
Wir werden es ja sehen, wenn alles richtig gesteckt ist.
Gruß Frank
Ich habe vor einiger Zeit im Übereifer die Kabel vom DC-Motor-Controller - und dabei einige Kabel zu viel - abgezogen und mir keine Notizen gemacht.

Nun frage ich mich, welche 2-Pin-Stecker gehören zueinander?
ich habe Controller-seitig:
2 "Weibchen":
- 1x schwarz und braun
- 1x blau und blau.
Auf der Gegenseite habe ich 3x "Männchen" und 1 "Weib":
Männlich":
- Ladebuchse rot und schwarz
- Seitenständerschalter mit blau und braun
- 1x Kabelbaum mit schwarz und dunkelgrau bzw dunkelblau, wenn es kein schwarz sein sollte.
Als "Weibchen" hätte ich hier das Zündschloss mit dunkelblau (schwarz?) und rot-
Ich würde zusammenstecken:
Zündschloss und den Seitenständerschalter, da "Zündung" aus ging, wenn der Ständer ausgeklappt wurde.
Als Nächstes die Ladebuchse (rot und schwarz) auf braun und schwarz.
Letztendlich die beiden Blauen mit den beiden Schwarzen verbinden.
Ist das Richtig? Oder doch anders gepaart?

Also wenn es jemand mit Sicherheit sagen kann, wäre ich dankbar!.

(Alle anderen Steckverbinder sind ja "codiert" - Nur eben nicht diese 2-Pin-Stecker...

==========
Warum der Controller ausgebaut wurde? - Es gab während einer kurzen Fahrt einen Kurzschluss. Nachdem die Sicherung getauscht und die Zündung eingeschalten wurde, lagen zwar sie 12V an, aber es gab keinen messtechnisch nachweisbaren Fahrstrom, obwohl die Batterien geladen sind. Auch die Ladezustandsanzeige für die Batterie rechts am Gasgriff zeigte "voll" (rot + gelb + grün) an.
So... - Nun hoffe ich, dass es am Leistungsteil des Controllers lag und nicht noch der Gasdrehgriff ausgetauscht ( noch gekauft) werden muss...
Wir werden es ja sehen, wenn alles richtig gesteckt ist.
Gruß Frank