Seite 1 von 1

rolektro250

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 09:25
von hans-werner
hallo ich bin neu hier und in scooter dingen unerfahren. ich bin 66jahre betagt und nach einem schlaganfall gesundheitlich ziemlich eingeschränkt. um meine mobilität etwas zu verbessern habe ich mir ein rolektro 250 zugelegt mit dem ich auch gut zurechtkomme.allerdings gestaltet sich das schieben fürmich mehr und mehr zum kraftproblem.hat jemand erfahrung und kann mirhelfen.mit tipps für ein nicht so aufwendiges nachrüsten eines freilaufes.
danke für einige infos un gruß an alle
han-werner

Re: rolektro250

Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 11:37
von EilemitWeile
Guten Tag Hans-Werner,

darf ich fragen, warum Du Deinen rolektro überhaupt schiebst ?

Hat er einen Defekt ?

Beste Grüsse
EmW

Re: rolektro250

Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 14:37
von hans-werner
nein einen defekt hat er nicht. nurmuss ich ihn von seinem übernachtungslagerauf die strasse rangieren.und das ist mit einer leichten lähmung m arm ziemlich blöde.besser ließen sich die escooter mit freilaufbesser hantieren und bei abwärtsfahrt das steuergerät weniger belasten denke ich.meine bittende frage war allerdings wer schon erfahrungenmit einer freilaufnachrüstung beim rolektro bt250 hat oder tipps geben kann.darüber würde ich mich für antworten freuen.
gruß hans-werner :roll:

Re: rolektro250

Verfasst: So 7. Sep 2014, 10:34
von EilemitWeile
hans-werner

mein escooter hat zwei Geschwindigkeiten im Angebot. Wenn ich die langsame nutze (ca. 6 km/h) dann kann ich neben her laufen. Der escooter zieht mich sozusagen mit.

Hast du keine zwei Geschwindigkeiten ?

Du musst dann nicht mehr schieben und kannst dich ziehen lassen.

Grüsse
EmW

Re: rolektro250

Verfasst: So 7. Sep 2014, 15:04
von MEroller
Der Rolektro BT250 hat ein eigentlich ganz gut dosierbares Daumen"gas". Damit habe ich Vaters Erbstück auch schon erfolgreich und ohne eigene Anstrengung die Garagenausfahrt hochfahren lassen, neben mir her. Das wäre doch wesentlich einfacher als einen Freilauf nachrüsten?