Forca EVOKING 3.0 Einstand
Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 14:08
Hallo liebe Elektroroller-Forum User,
Nachdem ich nun eine Weile in diesem Forum herumgestöbert habe und mir dabei ein paar Fragen aufkamen,
beschloss ich kurzerhand das ich dieses Forum mit meiner Mitgliedschaft bereichern möchte.
Ihr dürft euch nun eine Weile in meinem Anglitz sonnen und göttlich anmutende Lobgesänge für mich komponieren. (J/K Ich hoffe niemand fühlt sich auf die Füße getreten)
Da ich neu hier bin stelle ich mich ersteinmal kurz vor.
Ich bin 22, wohne in dem wunderschönen Hessen und leide seit jeher unter chronischen Parkplatzmangel in meiner Wohngegend.
Aufgrundessen führe ich auch eine innige, aber sehr einseitige Brieffreunschaft mit unserem Bürgermeister sowie dem Straßenverkehrsamt in Kassel.
Da ich in Wohnnähe nur nach Tagessatz für 10€, nach Parkuhr oder für güsntige 70€ im Monat auf einem Mietparklplatz parken kann,
parke ich oft nahegelgen auf einem kostenlosen, öffentlichen Parklplatz in unmittelbarer Spuckreichweite (ca. 15min Fußweg).
Daher dachte ich mir, dass ein Elektroscooter mit Straßenzulaasung mein Problem erträglich machen könnte.
Zum Auto fahren, zusammenklappen, in den Kofferraum schmeißen und umgekehrt wenn man wieder nach Hause kommt.
Außerdem ließen sich fix kleinere Besorgungsfahrten erledigen und nachdem was ich hier gelesen habe, scheinen die Teile richtig spaß zu machen.
Ins Auge gefasst habe ich den Forca EVOKING 3.0
Nach kurzen überschlagen von Benzinkosten, Verschleiß und den zu vernachlässigen Parkgebühren sollte der E-Scooter sich schon nach dem ersten Jahr rentiert haben
(b.z.w. einen Dreivierteljahr, sollte sich ein weiterer Abschleppversuch vermeiden lassen.)
Also, habt ihr ein paar genrelle Tipps und Tricks für einen Neueinsteiger?
Danke für eure Geduld and Antworten, ihr dürft euch als Gegenleistung weiterhin an meinem Anblick erfreuen und in Zukunft evtl. auf produktive Beiträge meinerseits freuen.
Nachdem ich nun eine Weile in diesem Forum herumgestöbert habe und mir dabei ein paar Fragen aufkamen,
beschloss ich kurzerhand das ich dieses Forum mit meiner Mitgliedschaft bereichern möchte.
Ihr dürft euch nun eine Weile in meinem Anglitz sonnen und göttlich anmutende Lobgesänge für mich komponieren. (J/K Ich hoffe niemand fühlt sich auf die Füße getreten)
Da ich neu hier bin stelle ich mich ersteinmal kurz vor.
Ich bin 22, wohne in dem wunderschönen Hessen und leide seit jeher unter chronischen Parkplatzmangel in meiner Wohngegend.
Aufgrundessen führe ich auch eine innige, aber sehr einseitige Brieffreunschaft mit unserem Bürgermeister sowie dem Straßenverkehrsamt in Kassel.
Da ich in Wohnnähe nur nach Tagessatz für 10€, nach Parkuhr oder für güsntige 70€ im Monat auf einem Mietparklplatz parken kann,
parke ich oft nahegelgen auf einem kostenlosen, öffentlichen Parklplatz in unmittelbarer Spuckreichweite (ca. 15min Fußweg).
Daher dachte ich mir, dass ein Elektroscooter mit Straßenzulaasung mein Problem erträglich machen könnte.
Zum Auto fahren, zusammenklappen, in den Kofferraum schmeißen und umgekehrt wenn man wieder nach Hause kommt.
Außerdem ließen sich fix kleinere Besorgungsfahrten erledigen und nachdem was ich hier gelesen habe, scheinen die Teile richtig spaß zu machen.
Ins Auge gefasst habe ich den Forca EVOKING 3.0
Nach kurzen überschlagen von Benzinkosten, Verschleiß und den zu vernachlässigen Parkgebühren sollte der E-Scooter sich schon nach dem ersten Jahr rentiert haben
(b.z.w. einen Dreivierteljahr, sollte sich ein weiterer Abschleppversuch vermeiden lassen.)
Also, habt ihr ein paar genrelle Tipps und Tricks für einen Neueinsteiger?
Danke für eure Geduld and Antworten, ihr dürft euch als Gegenleistung weiterhin an meinem Anblick erfreuen und in Zukunft evtl. auf produktive Beiträge meinerseits freuen.