Seite 1 von 1

LI-Akkus in Mach1 ?

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 15:29
von wicki
Hi zusammen,

wg. des enormen Akku-Gewichts der Blei-Akkus habe ich beim
Hersteller nachgefragt, ob eine Umrüstung auf LI-Akkus möglich
ist. Antwort:
Lithium-Akkus können Sie so bei diesem Scooter nicht verwenden,
da diese eine andere (von uns nicht angebotene) Steuerung
benötigen. Sollten Sie diese dennoch einsetzen, so kann es zu
Schäden an der Steuerung führen.
Dass das Ladegerät das nicht kann, das ist klar - aber wie sollte ein
48V-LI-Akku eine 48V-Steuerung beschädigen können?

Klar, sowas haut mit rund 1000 Euronen schon heftig rein - aber fast 30Ah bei
6kg Gewicht - das hat was.....

Nominalspannung: 48V (13s)
Nominalkapazität: 29Ah
Dauerentladestrom: abhängig von gewählter Variante
Maße: 284mm x 204mm x 70mm (mit 50A BMS)
Akku fertig eingeschrumpft und verkabelt
Silikonkabel für hohe Ströme
Gewicht: nur 6510g inkl. Anschlußkabel, Balancer und Stecker
Zyklenanzahl mit empfohlenem Ladegerät: bis zu 2000

Die 14 Ah-Version wiegt 3.2kg und
Hat da jemand nähere Infos zu ?

Munter bleiben

Wicki

Re: LI-Akkus in Mach1 ?

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 18:13
von Lowrider
Hiho,

Erstmal Hallo an Alle..bin neu hier, habe mich aber schonmal durch das komplette Mach1 Forum gelesen:)
Nette Bauanleitungen Harry.. Blinker und Koffer und so:)

Aber genau diese Frage habe ich mir auch schon gestellt..mit meinen 80 kg fährt der Pfutzer genau 10km weit dann bekomme ich Angst die Akkus zu entladen es ist dann nämlich auf der Akkuanzeige nur noch ein Balken zu sehen wenn ich Gas gebe und ich möchte sie ja nicht tiefen entladen.
Nun frage ich mich was an den Lithium Eisen Akkus anders sein soll denn es kommt ja genauso Gleichstrom und Spannung heraus.
Gibts evtl einen Akkuspezialisten hier der das Problem schildern kann oder wenn das schon wo besprochen wurde einen link dahin?
Oder hat vllt jmd mal nen Schaltplan von der Steuerung?:)

Re: LI-Akkus in Mach1 ?

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 21:53
von Lowrider
danke Dir ;)